E 200 T Zündspüle defekt
Hallo,
bei meinem Kombi hat sich heute morgen eine Zündspule verabschiedet.
Wie viel muss ich in etwa für die Reparatur ausgeben ?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Was ist daran kompliziert, n Kupferdraht von beiden Enden aus auf Wiederstand durch zu messen?
Hallo,
nichts, aber es bringt nicht immer was, vor allem wenn ,wie bei dieser tollen kabelqualität, die isolation bröselt und verbindung zum nachbarkabel bekommt. Kabel Nr1 kommt da ja immer noch an beiden seiten an, aber auch an Nr.2,3,4,5 - ??? usw.
Also wenn musst du alle gegen alles messen, auch gegen masse und + . Und das bedeutet noch nicht, das bei feuchtigkeit es so bleibt.
Und gerade die ansteuerung der spulen macht da gerne ärger. Das steuergerät hat eben nicht gerne impulse auf jeder fühlerleitung und schon gar nicht ZB auf den klopfsensoren usw.... nicht umsonst sind manche kabel abgeschirmt.
Aber abgesehen da von, gehen die steuergeräte auch schon mal so kaputt. Ich würde mit aber kein neues einbauen, ohne 100% alle anderen fehler auszuschließen. ECU gibt auch den hinweis, sonst gibts keine garantie.
Da sich der TE ja nicht davon überzeugen lassen will den kabelbaum zu öffnen, hat er eben das risiko, das er noch eins kaufen kann...🙄
Ich hab etwa 20 Kabelbäume in den letzten 5 Jahren beim 200 und 220er bis jetzt gewechselt, und alle hatten nach 15-20 jahren innerlich den geist aufgegeben.Bis jetzt hatte ich keine reklamationen gehabt🙂
Das wechseln ist nun wirklich kein problem, geht alles von oben und ohne bühne.
Gruß Stefan
114 Antworten
Bis zur nächsten MB-Werkstatt kommt er noch?Wenn ja HHT-Tester anklemmen "Zündausgabe Zeit"aufrufen und schon weiß man bescheid.PS VON 100 Z-Spulen die getauscht werden sind 98 IO!
erstmal kabelbaum anschauen.. bezug zum video...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
erstmal kabelbaum anschauen.. bezug zum video...
Kabel sind i. O.
morgen früh werden 2 neue "gebrauchte" Spulen eingebaut, mal abwarten was passiert.
Der Schrotthändler meinte, dass es zu 80 % das Steuergerät ist.
Hoffe er irrt sich.
Hallo,
schau dir erst mal ganz genau den kabelbaum an. auch den kurzen zu den spulen.
Sollte es hin sein, versuche es mal hier :http://ecu.de/mercedes/motorsteuerger%C3%A4t/pms-steuerger%C3%A4t-45/
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
bevor du da ein steuergerät einbaust.. kabelbäume erneuern...
warum "Kabelbäume", reicht es nicht die Kabel die zur Zündspule führen zu ersetzen.
(Die im Video beschriebenen für ~ 30 €)