E 10 Verträglichkeit?
Hallo Vovo - Gemeinde,
wer weiß genau, ob die S/V 40 den neuen Kraftstoff vertragen? Laut DAT - Liste: ja.
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCook81
Bin glaub schon rund 5000km mit E10 unterwegs. Kein Unterschied feststellbar. Weder im Verbrauch, noch bei der laufkultur, noch bei der leistung.
...tja, dann wirst Du wohl auch ein Opfer des derzeitigen Kraftstoff-Verwirrspiels sein, denn in fast allen Zapfen wird derzeit noch unter dem Label von E10 ganz normales Super E5 verkauft. Somit ist eigentlich altes herkömmliches Super im Tank. Wie soll es da zu Veränderungen im Verbrauch kommen?
Der Autobildtest erfolgte übrigens in einem Praxistest (also kein Labortest) mit Stadt/Land/Autobahn Betrieb. Besonders bei letzterem kam es zu einem Mehrverbrauch von 1,6 Litern auf 100 Km! Der getestet Golf VI hatte auch einen deutlichen Leistungsverlust im Testbetrieb.
Die Verträglichkeit hängt vor allem mit im Motor eingesetzten Alu-Bauteilen zusammen (noch mehr als mit ev. Gummi oder Kunststoff-Komponenten). Aluminium korrodiert beim Kontakt mit Ethanol. Das Problem ist, der Defekt setzt i.d.R. nicht sofort das Fahrzeug matt. Nur ähnlich wie bei Kontakt mit Salzwasser, "vergisst" Aluminium diesen Kontakt nie. Die Korrosion wird mit dem ersten Tropfen beginnen und läuft langsam und mehr oder weniger schleichend ab. Weiterhin zersetzt Ethanol Motoröle, so dass ggf. sehr lange Service-Intervalle deutlich verkürzt werden müssen. Empfehlung zum Motoröl-Wechsel wird derzeit alle 10000 Km´s ausgesprochen.
Und Leute es geht doch nicht nur um Autos, was tun mit Motorrädern, Rollern, ist zwar zum Lachen, aber Benzin-Rasenmähern, Motorsägen, etc. Soll da dann auch Super-Plus rein.....also irgendwie wollte ich schon immer mal wissen was mein Rasenmäher so mit 100 Oktan bringt.....;-).
Was bleibt ist das "NEIN" zu diesem unausgereiften und umweltschädlichen Kraftstoff.
Übrigens ist Mexico-City eine der Smogreichsten Städte der Welt....äh, und da wird übrigens nur Ethanol getankt. Schon wirklich gesund das Zeug......
greets, jj...
178 Antworten
Hallo
Wollte mal auch etwas dazu beitragen.
Da fiel mir doch die Vergangenheit mal wieder ein, was dort alles an Reklame so gab.
http://www.youtube.com/watch?...
Gruss Uwe
Hallo zusammen,
Gibt es schon neuigkeiten in sachen E10.
bin grad erschrocken:
Benzin: 148,9
Super E10: 148,9
Super Plus: 153,9
Diesel: 139,9
Super: 153,9
Da ja Super plus jetzt genausoviel kostet wie Normales Super, ist es doch eigentlich vorteilhafter Super Plus zu Tanken? oder?
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCook81
Benzin: 148,9
Super E10: 148,9
Super Plus: 153,9
Diesel: 139,9
Super: 153,9
Das mit dem Benzin kapier ich nich, weil Normal Benzin gibts ja eigendlich gar nich mehr und wenns das Normale Super is für den selben preis wie E10 würd ich selbstverständlich Super tanken
Naja, das normale Super kostet aber 153,9 das andere is Normal Benzin
Ähnliche Themen
ja das is schon richtig aber der Normal Benzin Preis irritiert mich.
Und wenn Super das selbe kostet wie SuperPlus dann würd ich auch SuperPlus tanken.
Aber ich denk irgenwas stimmt da an der Tabelle nich.
Biste mal hin gefahren zu der Tanke und hast das abgeglichen?
Im Anhang der Auszug aus dem Internet.
Gruß Thomas
Also bei uns hier anner Aral sah es ebend so aus:
Super: 148,9
Super E10: 145,9
Super Plus: 153,9
Diesel: 139,9
Aber ich tanke im moment immer bei der Muschel weil es da ja im moment 2cnt rabat gibt.
Irgendwie gabs da letzte Woche auch schon E10 aber seit gestern nich mehr.
Habe die Blauen bei Euch keine Ultimate 102 und Ultimate Diesel ? Sieht ja aus wie in längst vergangenen Zeiten 😉.
Ne dieses Ultimate Zeugs haben die hier bei uns auch nich, obwohl die eigendlich recht Groß und Modern is
Das Ultimate brauch doch kein Mensch wirklich.
zzt siehts so aus.
Aus den früheren Super Säulen kommt jetzt E10 raus
Aus der ehemaligen Super Plus Säule kommt Super E5 raus.
Kein Benzin, kein Ultimate, kein Super plus mehr.
An ner anderen Tanke steht Super und Super Plus gemeinsam auf der Tafel.
(Was wirklich aus den Säulen Rauskommt, weiß noch nicht mal der Pächter)
Werde Trotzdem E10 meiden. Bis mal einige mal längere Zeit mit der Plörre gefahren sind.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCook81
Werde Trotzdem E10 meiden. Bis mal einige mal längere Zeit mit der Plörre gefahren sind.Gruß Thomas
Thomas,
Du kannst bedenkenlos E10 im 2,0T fahren... Ausserdem fahren wir ja eh schon E5, also was soll das ganze Gezetere um E10... Und wer weiss, es kann bis 10% Ethanol enthalten.
Bei einer unserer Ess* Tankstellen war am Anfang das E10 6 Cent billiger als das normale E5, dafür würd ich sofort E10 tanken. Mittlerweile sind es meist nur noch 3-4 Cent...
Solong
B
Zitat:
Original geschrieben von p_v40
Son Quatsch,Zitat:
Original geschrieben von Jogi63
Hallo Kurt,
E 10 ist der Anteil von Ethanol, also Biosprit, im Benzin. Zurzeit sind es 5%, ab 1.1.2011 sollen es 10% werden. Da sollen so manche Autos den Sprit nicht mehr vertragen.
Gruß Jürgen
den E10 Sprit soll es ab 2011 an einigen Tankstellen gesondert geben und nicht das der Ethanolanteil im Normalen Super Benzin erhöht wird.
Sonst könnten 10% aller Leute Ihr Auto ab nächste wegschmeissen weil`se den Sprit nicht vertragenhttp://www.br-online.de/.../benzin-e10-biosprit-ID1292223225027.xml
nein die werden dann das teuer SuperPlus tanken müssen,da das Super genauso bald wie das Normal Benzin vom Markt verschwunden ist,wetten????
Das war kein dummer der sich diesen Mist hat einfallen lassen um der Melkkuh der Nation noch tiefer in die Tasche greifen zu können😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Du kannst bedenkenlos E10 im 2,0T fahren... Ausserdem fahren wir ja eh schon E5, also was soll das ganze Gezetere um E10... Und wer weiss, es kann bis 10% Ethanol enthalten.
derzeit noch - ja.
aber in ein paar monaten schon wird der ethanolgehalt des e10 nicht unter 6.x% liegen müssen. somit stellt man also jetzt teilweise keinen unterschied zwischen e5 und e10 fest... und bleibt dann bei dem billigeren e10. aber irgendwann wird man feststellen, dass man mit der tankfüllung nicht mehr so weit kommt wie früher.
nicht schlimm - nimmt man halt wieder e5, das ja noch einige zeit verfügbar bleiben soll. pustekuchen - e5 wird nämlich prinzipiell nicht unter 4.999% ethanol enthalten und vllt. wird das "gute alte" "super" minderwertigere additive bekommen... und seine, weiss ich, 7 cent aufpreis einfach nicht wert sein.
machen kann man dagegen - meint meine glaskugel - nichts.
übrigens,
normalbenzin - 92-oktanhaltiges e5 - ist keineswegs vom markt verschwunden, sondern ist jetzt (bzw. bald) als super-e10, versetzt mit dem oktanbooster ethanol, zu haben.
http://4.bp.blogspot.com/.../1.jpg
http://a1autowise.com/images/Octane%20Booster.jpg
Hmmm... Wollte eben tanken, da gestern zu teuer... (da gabs noch Super!!!!)
Heute gibts nur noch E10 an der einzigen Tanke im Ort
Auf meine Frage, ob ich es tanken kann, bekam ich lapidar die Antwort: Hersteller fragen, oder VPower (98Okt.) tanken.
Pro Liter 6 ct mehr.. Prost Mahlzeit
Allmählich kommt die Frage: Trenne ich mich von meinem geliebten V40, oder was mache ich?^^ (Meine Frau wollte ja schon die Abwrackprämie mitnehmen, aber ich wollte nicht ggg* Nu darf ich mir das anhören^^ ROFL*)
Der TÜV kommt näher und es ist einiges zu machen, jetzt der teure Sprit..
Ich hasse diesen ganzen Sch****^^
Gruß
MickyBS
Bei uns werden jetzt auch in den letzten Tagen die Tankstellen umgerüstet,
preislich sieht es wie im Screenshot aus...
Super und Super Plus der gleiche Preis, interessant daran ist, dass diese Tankstelle die ganze Zeit gar kein "normales" Super Plus mehr hatte. Da war die ganze Zeit nur noch Ultim*te zu bekommen...
Ich hatte schon die Vorahnung wie die ganzen Spritsorten bei Sh*ll z.B. umbenannt wurden. Fuel Save wer weiss was... Das ist alles nur eine Art wie man den Leuten mehr Kohle aus den Taschen ziehen kann und jeden Morgen steht ein Dummer auf der das auch noch fördert...
Solong
B