1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. E 10

E 10

MINI Mini R56

Hallo Leute,

habt Ihr Erfahrung mit dem tanken von dem Kraftstoff "E 10" ?
Ist es sinnvoll dieses zu tanken oder lieber das Normale Super
oder ggf. sogar Super-Plus ???
Wo ist der Verbrauch eurer Meinung am geringsten ?
Würde mich über Antwort freuen 😉

Lieben Gruss
Michaela

Beste Antwort im Thema

Wir tanken mit unserem "alten" Cooper S (R53) seit ca. 8000km nur noch E10 und es ist absolut kein Unterschied erkennbar. Weder beim Verbrauch noch bei der Leistung oder Zuverlässigkeit, nur beim Preis 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich halte das E10 für eine Sau die mal wieder durch Dorf getrieben wird, viel Geld kostet und nix bringt; kann sich damit einreihen in die lange reihe sinnloser automobiler Folterungen wie ASU, Umweltplakette und die Plakette davor, deren Sinn und Namen ich bereits vergessen habe...

Da mein derzeitiger Mini ein SD ist und der für März bestellte Bruder ein JCW, bleibt E10 für mich jedenfalls keine Saft der in den Tank kommt - mein Vater tankt es und meint er würde zwar mehr verbrauchen, aber nicht mehr als er am niedrigeren Preis verdient...

Ben

Zitat:

Original geschrieben von f456


Ich halte das E10 für eine Sau die mal wieder durch Dorf getrieben wird, viel Geld kostet und nix bringt; kann sich damit einreihen in die lange reihe sinnloser automobiler Folterungen wie ASU, Umweltplakette und die Plakette davor, deren Sinn und Namen ich bereits vergessen habe...

Da mein derzeitiger Mini ein SD ist und der für März bestellte Bruder ein JCW, bleibt E10 für mich jedenfalls keine Saft der in den Tank kommt - mein Vater tankt es und meint er würde zwar mehr verbrauchen, aber nicht mehr als er am niedrigeren Preis verdient...

Ben

Genau,

was mich an E10 am meisten aergert ist weniger die qualitaet, sondern mehr die erneute steuererhoehung fuer (oder besser gegen) autofahrer.

Wenn wir davon ausgehen, dass grob ein drittel der mineraloelsteuer fuer den strassenbau benoetigt werden haette man E10 um 2/3 steuersenken koennen. Es wuerde dann gut einen EUR kosten und wuerde gerne von allen getankt. Aber nein, eine steuererhoehung und zwangs"oeko" machen ntuerlich mehr spass. (wenn man politiker ist)

Die autofahrer wuerden dann immernoch fuer ihre kosten (strassen) aufkommen und staenden immernoch als musterknaben da im vergleich zu den bahnfahrern die schamlos in die steuerkasse greifen. Trotz schlechter umweltbillanz.

3L

Servus zusammen,

hier mal ein Link für alle die mit E10 hadern ob oder ob nicht. Auch die S u. JCW Fahrer

http://www.mini.de/service/for_you/e10_fuel/

Wenn die das von sich aus frei geben u. publizieren dann dürfte eigentlich nichts passieren. Oder ?

Ich fahre E10 schon, seit es auf dem Markt ist, bei allen unseren Minis. Negative Auswirkungen hat es bisher keine gegeben, lediglich positive im Geldbeutel...

Gruß,

Wagonmaster

Zitat:

Original geschrieben von WRT2011


[...] Es traten nämlich leichte Beschleunigungsaussetzer auf, da es zu einer Art Fehlzündungen kam. Der Mini Service hat mir dringlichst geraten, wieder SuperPlus zu tanken, was ich seitdem wieder artig mache.[...]

Hi,

ist bestätigt, dass die Fehlzündigungen vom Super E5 kommen? Ich tanke bei meinem 2009er JCW Clubman bisher auch Super und habe, wenn ich mal über 4.000 bei Vollgas beschleunige ab und zu kleine Aussetzer/Ruckler/Fehlzündungen (was auch immer das genau ist).

Vielleicht sollte ich einfach mal Super Plus testen.

Btw.: Mein Mini-Händler hat mir damals zu Super und gegen E10 geraten.

Grüße,
Basti

E10 ist ökologisch m.E. Unsinn, da Akkerflächen für so was herhalten müssen, E5 reicht.

E10 hat weniger Energie als E5, weshalb der Verbrauch steigt, insofern wird der Preisunterscheid etwas aufgefressen.

Solange der Unterscheid 3-4 Cent ist, tanke ich aus Prinzip weiter E5 (Super), beim Mini würde ich bei 10 Cent und mehr Unterschied glaube ich auch E10 tanken, mein GTI bekommt aber weiter E5.

Deine Antwort