E 10
Hallo wollte mal fragen, ob ihr nächstes Jahr den neunen Kraftstoff E 10 Tankt, oder ob ihr bei der alten Spritsorte Super bleibt?
Beste Antwort im Thema
Tja, und nun schieben es die Politiker auf die Mineralölgesellschaften, sie hätten zu wenig aufgeklärt. Dabei bin ich der Meinung, dass wir (die Autofahrer) mittlerweile besser informiert sind als es die Politiker jemals selbst waren. Wie soll denn so einer, der noch nie unter ne Motorhaube geschaut hat, wissen was es alles für Nachteile geben kann. Denen wurde nur erzählt CO2 wird reduziert und los ging's.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Zurück zum Sprit - ich werde auf keinen Fall E10 tanken, und zwar aus 2 Gründen:1.) Die Pansche ist aggressiver gegenüber Alu, Kunststoffen, etc. Zwar ist mein Wagen laut MB dafür freigegeben, ich will aber kein Risiko eingehen.
2.) Es ist ökologischer, ökonomischer und ethischer Unsinn wertvolle Ackerfläche plus Bewässerung für Sprit zu verschwenden. Bereits heute verschärft sich die Lebensmittelknappheit auf manchen Kontinenten aufgrund des Biosprit-Anbaus.
Kurz gesagt: mit jeder Tankfüllung verhungert in Afrika ein Kind. Böse Zungen sprechen davon, man würde Kinderblut tanken.
Ich mache das nicht mit, egal was die Alternativen kosten!
Darüber habe ich mir noch keine gedanken gemacht.... aber jetzt wo du es ervenst....
Na dann werd ich auch kein E10 Tanken, zumindest solange bis es noch Super gibt....
das natürlich im Interesse des Staates und der armen Mineralölgesellschaften runde 3 Ct. pro Liter teurer werden soll.
Genau!!!
E10 bringt Uns und unseren FZG, garnichts.
- 5 prozent Mehrverbrauch
- Nahrungsmittel-Rohstoffe werden verarbeitet.(Hunger 3. Welt)
-Lebensmittel werden Teurer als Sie jetzt schon sind
-heimliche Kraftstoffpreiserhöhung
-WICHTIG: Keine Langzeiterfahrung auf die Auswirkung der eingebauten Materialien!!!
CO2 Ausstoß soll veringert werden obwohl mein Fahrzeug mehr verbraucht?
Wer bezahlt durch die eventuellen Schäden an KSF.-Schläuchen,B-Pumpen usw. die Rechnung?
Hierzu hört man keine Äußerungen !
Mann hat sich Hierbei den größten Schwachsinn in der Politik ausgedacht.
Warum werden unsere Steuergelder so verschwendet?
Was das Alles wieder gekostet hat.
Was zwingt man den Bürgern noch auf?
Soll man doch lieber Preis oder Steuernachlässe auf Elektro betriebene Fahrzeuge geben.
Hallo
nun ja,
1. mit meinem C230 Kompressor bin ich eh an Super + gebunden, mehr oder weniger.
2. der ökologische Wahnsin der dahinter steht ist kaum nachvollziehbar.
3. Die Fahrzeuge wurden nicht expliziet dafür gebaut und Langzeiterfahrung gibt es auch keine.
4. Wenn amn sich mal die Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche beim M271 Motor anschaut, wer die schon mal tauschen lassen durfte, weis was ich meine, 20€ Material, 500-700€ Einbau....irgend ein Billigschlauch der verbaut wurde, hat auch keiner damit gerechnet, daß der einem immer wieder platzt, wie will man die restlichen Komponenten einschätzen.
5. Ab Werk eine Standheizung von Webasto drin. Webasto sagt klar aus, daß die Nachrüstanlagen E10 vertragen, die Werkseibauten klammern sie jedoch aus, da die Hersteller Vorgaben zu Material, Schläuchen usw. gemacht haben. Wer weis schon, ob die nicht wieder billigzeug haben wollten, daß dann damit verreckt. Bisher habe ich keine Freigabe von Mercedes zum Thema Standheizung ab Werk gesehen.
6. Sollte die Mineralölindustie die EU Vorgabe von 6, irgendwas % Ökokrafftstoffen im Verkauf nicht schaffen sollen ja nach Pressemeldungen ca 2 Cent/ Liter Strafe auf den Spritpreis umgelegt werden...da muss ich schon mal lachen, bei Preissprüngen von 10 Cent / Woche mal rauf mal runter, wie soll ich denn da 2 Cent merken, die fallen ja gar nicht auf.
-} ich bleibe bei meinem Super +
Gruß0 Jürgen
Ähnliche Themen
Anstatt soviel Geld in Unsinnige Vorgaben zu stecken(siehe E10)Sollte das Geld dazu verwendet werden die Stromfahrzeug Entwicklung zu Fördern.
Wir kommen früher oder später nicht mehr drumherum den Herkömmlichen Verbrennungsmotor ersetzen zu müssen.Aber so lange Patente in der Schublade verschwinden und bei Politikern die Steuereinnahmen vor dem Umwelt und Klimaschutz stehen.Wird sich daran wohl nix oder nur schleppend was ändern.
Es kann mir keiner erzählen das ,man in der Lage ist zum Beispiel auf aufwendigste weise den Urknall nachzustellen aber noch keine Serienreife alternative zum herkömmlichen Verbrennungsmotor hat.
Wann begreift die Menschheit eigentlich das sie nur zum Wohle einer Minderheit Belogen,Betrogen und verarscht wird!!!
Tja, und nun schieben es die Politiker auf die Mineralölgesellschaften, sie hätten zu wenig aufgeklärt. Dabei bin ich der Meinung, dass wir (die Autofahrer) mittlerweile besser informiert sind als es die Politiker jemals selbst waren. Wie soll denn so einer, der noch nie unter ne Motorhaube geschaut hat, wissen was es alles für Nachteile geben kann. Denen wurde nur erzählt CO2 wird reduziert und los ging's.
So ist es, hier kann sogar jemand Verteidigungsminister werden (Scharping) der niemals Soldat war.
Guttenberg und de Maiziere sind Reserveoffiziere, ich anerkenne das.
Bin gespannt ob Brüderle und Röttgen auch zurücktreten, wenn diese E10-Einführung in einem Desaster endet. Ahnungslosigkeit/Unwissenheit schützt vor Strafe nicht !!!
Was ich gut finde ist, dass das Volk hier offensichtlich gut zusammenhält.
Ich fahr Diesel, da stellt sich diese Frage (noch) nicht! Juhu, eine Sorge weniger...
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Ich fahr Diesel, da stellt sich diese Frage (noch) nicht! Juhu, eine Sorge weniger...
Oder man hat die Biodiesel-Diskussion schon hinter sich 😉
Zitat:
Original geschrieben von benello
Bin gespannt ob Brüderle und Röttgen auch zurücktreten, wenn diese E10-Einführung in einem Desaster endet. Ahnungslosigkeit/Unwissenheit schützt vor Strafe nicht !!!
Was ich gut finde ist, dass das Volk hier offensichtlich gut zusammenhält.
Im Grunde gebe ich dir Recht.
Dennoch befürchte ich wenn die Auto und Öl Industrie die Informationswelle die auf uns zurollt beendet hat die meisten doch zu E10 greifen immerhin sind es jetzt schon 8 Cent unterschied.Und die meisten schauen doch nur auf ihren Geldbeutel!
Warum?
Seinen wir doch mal ehrlich den meisten geht es doch nur um ihr geliebtes Auto.
Die Tatsache das Biogas und Biosprit uns Kostbare Ackerflächen kosten.Und so dafür Sorgen werden das die Lebensmittel preise in naher Zukunft explodieren werden.Und der Hunger auf der Welt so mit Sicherheit nicht weniger wird.
Gerät in meinen Augen zu sehr in den Hintergrund.
Die Meisten Befragten haben nur sorge um ihr Auto.Meines Wissens wurde der E10 Kraftstoff in Frankreich bereits erfolgreich eingeführt.
Wir sollten uns Gedanken darum machen was Passiert wenn immer mehr Anbauflächen zur Energiegewinnung statt zum Anbau zum Lebensmittel verwendet werden.
Ich jedenfalls will mich nicht in 10 Jahren von nur im Labor entwickelten Nahrungsmittel ernähren müssen.
Und das ist für mich der Grund warum ich kein E10 Tanke obwohl laut Hersteller mein Auto es Vertagt!
Demnächst werden ja alle an einen Tisch gerufen. Was kommt dabei raus ? Das die alten Spritsorten radikal verteuert werden, natürlich mit der Begründung, dass Gadafi vollends durchdreht, und E10 wird im Preis gesenkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere Volkszertreter sich die Meinung des Volkes aufzwingen lassen. Schliesslich ist es auch in Berlin bekannt, dass wir Deutschen gerne meckern und alles schlecht machen, aber auf die Strasse geht deswegen niemand.
Zitat:
Original geschrieben von Soloyo1
Wir sollten uns Gedanken darum machen was Passiert wenn immer mehr Anbauflächen zur Energiegewinnung statt zum Anbau zum Lebensmittel verwendet werden.Ich jedenfalls will mich nicht in 10 Jahren von nur im Labor entwickelten Nahrungsmittel ernähren müssen.
Und das ist für mich der Grund warum ich kein E10 Tanke obwohl laut Hersteller mein Auto es Vertagt!
Das wird alles nur noch schlimmer, ich tanke immer noch keinen E10, auch wenn die Preise zur Zeit echt am Zeiger drehen.
Diesen Chemie-abfall aus dem Labor essen? Diese synthetische Pampe taugt noch nicht mal als Dünger.
Aber es kommt noch besser: Wissenschaflter haben es geschafft ein Stück Fleisch im Reagenzglas wachsen zu lassen. Laut des Artikels (leider habe ich total vergessen wo ich den gelesen habe 🙁) soll dieses künstliche Zeug den Hunger in der Welt bekämpfen und den Energieverbrauch zur Herstellung senken.
Dass jedoch allein die Chemikalien die benötigt werden um dieses Zeug wachsen zu lassen, schon mehr herstellungsbedingten Ausstoß haben, als ganz normal Vieh zu züchten, wurde auch hier verschwiegen.
Na toll - synthetische Pflanzen, chemische Steaks, fehlt doch nur noch ein künstlicher Ersatz für's Wasser. Ich mag mir gar nicht ausmalen wie das noch weitergeht.
Gruß
Ein wie am immer gerarteter Ersatz von Wasser hätte aber was.
Wasser ist die Resource um die in Zukunft gerungen wird.
*ZITAT
Greenpeace: Was bringt E10 für die Umwelt?
Berlin (dpa) - Der Kraftstoff E10 sorgt für Kontroversen bei Verbrauchern und Politik. Wolfgang Lohbeck ist bei Greenpeace für die Themen Klima und Verkehr verantwortlich. Im dpa-Interview erläutert der Umweltlobbyist, warum er nichts von Biosprit hält.
Wie hoch sind die CO2-Einsparungen von E10 im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen?
Lohbeck: «Das bringt salopp gesagt weniger, als etwas besser aufgepumpte Reifen. Das ist so marginal, dass es geradezu absurd ist, hierauf eine Kraftstoffstrategie aufzubauen - mit all den unbekannten Nebenwirkungen.»
Welche Nebenwirkungen?
Lohbeck: «Im Moment kommen noch die meisten Rohstoffe für Biokraftstoffe aus Deutschland, langfristig wird sich das in andere Produktionsländer verschieben. Das wird zwangsläufig dazu führen, dass Landflächen dort anders genutzt werden, dass die Rohstoffe mit anderen Nahrungsmitteln konkurrieren und dass in der Konsequenz dann auch mehr Wälder gerodet werden. Wenn man die Änderungen in der Landnutzung einbezieht, ist sogar die Klimabilanz negativ.»
Wer E10 tankt, verbraucht etwas mehr Sprit. Fließt das auch in die Berechnungen zur CO2-Bilanz mit ein?
Lohbeck: «Nein. Sie verbrauchen mehr Sprit, die Effizienz ist geringer und das führt über den Daumen gepeilt dazu, dass der ohnehin kaum vorhandene Klima-Nutzen von E10 aufgehoben wird.»
In Zukunft soll es neue, klimafreundlichere Pflanzenkraftstoffe geben - Hat Biosprit doch Zukunftspotenzial?
Lohbeck: «Die Produktion von sogenannten Biokraftstoffen der zweiten Generation findet derzeit noch in homöopathischen Dosen statt. Die einzige wirklich sinnvolle Strategie zur Vermeidung von CO2 im Automobilsektor ist eine andere Modellpolitik: kleinere Autos, Tempolimits, höhere Effizienz - das bringt im Gegensatz zu Agrosprit tatsächliche CO2-Einsparungen, und das zu viel geringeren Kosten. Aus welchen Gründen auch immer die Autofahrer E10 meiden. Sie tun auf jeden Fall das Richtige. Die Biokraftstoffrichtlinie sollte zurückgezogen werden.»
Greenpeace zu E10