E 10 ?!
Einen wunderschönen guten Tag
Ich plane mir einen 500 E anzuschaffen doch als ich vor ein paar Tagen mitbekommen habe , dass nun bald dieser komische E 10 Kraftstoff eingeführt werden soll ist mir doch etwas flau im Magen geworden
Nun meine Frage : Ist es möglich den guten 500 E mit diesem neuen Kraftstoff problemlos zu fahren oder werde ich auf Super Plus umsteigen müssen ?
Und sofern es nicht möglich ist : Welche Schäden kann der neue Kraftstoff verursachen und wodurch werden diese hervorgerufen ?
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Antworten
Schönen Gruß
Timo
18 Antworten
kester, weißt du zufällig, was bei autos für brasilien, als dort alk aus zuckerrohr angesagt war, anders war als bei unseren karren?
die müßten dann ja eigentlich auch alu-probs gehabt haben oder?
ciao
ulf
Moin,
Da gab es in der Tat anfangs massive Probleme mit der Haltbarkeit der Kraftstoffbildenden Bauteile. Bei VW gab es als Lösung SU-Vergaser bei denen die gefährdeten Bauteile vernickelt oder verzinkt waren. Die haben damals auch eine zusätzliche Kenneichnung hinter der normalen Vergaserbezeichnung gehabt. Ich erinnere mich aber nicht mehr daran, wie die lautete.
MFG Kester
ev. gib(gab) es das für brasilienexporte seitens mb auch, weißte aber nicht oder?
ev. frage ich mal meinen teileonkel.
ciao
ulf
Moin,
Nein - da weiß ich das leider nicht.
Gruß Kester