E 10 oder nicht?
Nach über 10 Jahren mit Dieselfahrzeugen geht's ab Donnerstag mit dem Käfer als 1,2 Benziner auf die Straße.
Was ist mit E10 Sprit? Tankt ihr das, oder lieber nicht?
Beste Antwort im Thema
Macht E10 überhaupt umwelt-technisch Sinn?
Ggf. kannst du ja mal im Netz schauen und dir ein Bild davon machen.... wenn es kein Sinn macht brauchst Du kein E10 tanken...
Problem gelöst.
So nebenbei... ich tanke kein E10 weil ich glaube das man Lebensmittel erzeugt die später zu Brennstoff verarbeitet werden, falsch ist.
Zudem werden viele Waldflächen (siehe aktuell Sumatra) gerodet um u.a Biosprit zu produzieren.
33 Antworten
Mit E10 wohl eher ein Verbrauchsnachteil - und das bei immer gleichem Fahrprofil. Ich nutze das Fahrzeug täglich für ein und dieselbe Strecke. Da gibt es wohl kaum einem Placeboeffekt!
Zitat:
@Rickracing schrieb am 3. November 2015 um 13:06:55 Uhr:
E10 hat max.5% mehr Ethanol,da kann der Verbrauch nicht über 15% geringer sein.
Ach, Du stellst mich also hier öffentlich als Lügnerin hin?!
Ich weiß, was ich an Erfahrungen gesammelt habe (beim Tigra damals war es ähnlich)
Da kannst Dich gerne auf den Kopf stellen und weiterhin behaupten, dass es nicht möglich wäre.
Aber meine Aussage beruht auf Fakten!
Nein,niemals.Nimm es nicht persönlich,aber dies ist technisch nicht möglich.
Als Richtwert kann man von einem Anstieg des Verbrauchs von rund drei Prozent ausgehen im Vergleich zu Ottokraftstoff ohne Ethanolbeimischung. Da jedoch der derzeitige Ottokraftstoff bereits bis zu fünf Prozent Ethanol enthält, liegt der zusätzliche Mehrverbrauch bei etwa 1,5 Prozent.
Quelle ACE
Irgendwie habt ihr aneinander vorbei geschrieben 😉
Ihr seid doch beide der Meinung, dass der Verbrauch mit E10 steigt! Oder?
Das belegen ja auch meine Auswertung, die ich heute eingestellt habe.
Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Zitat:
@r.klinkhammer schrieb am 3. November 2015 um 15:58:58 Uhr:
Irgendwie habt ihr aneinander vorbei geschrieben 😉Ihr seid doch beide der Meinung, dass der Verbrauch mit E10 steigt! Oder?
Das belegen ja auch meine Auswertung, die ich heute eingestellt habe.
Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Ralf deine Auswertung ist nicht gut bewertbar. Was dabei fehlt, ist die im Bordcomputer angegebene
Durchschnittsgeschwindigkeit für die letzte Tankfüllung.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/674365.html, da auf BC klicken
MfG aus Bremen
Tanke kein E10, weil ich irgendwann mal, in einen Bericht gelesen habe das Unmengen an Wälder gerodet werden und wiederum Anbau für ausreichend Biomasse zu bewerkstelligen. Damit daraus dann E10 wird.
Finde ich irgendwie sinnlos, wenn die Abgase auf der einen Seite eh Umweltbelastend sind und dann zusätzlich Wälder zu roden für Biozeug-Anbau damit das dann in Kraftstoff umgewandelt wird.
Besser kann ich nicht erklären....nur lauter.
Egal Abgasse sind Abgasse. Ich glaube die werden weder Gesünder noch weniger, solange wir Auto fahren.
Derzeit geht es für mich nicht ohne ein kraftstoffvernichtendes Vehikel.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 3. November 2015 um 16:08:15 Uhr:
Ja,wir streiten nur darüber um wieviel....🙂
Da gibt es nichts zu streiten : 50 Liter Super / 750 km gefahren = etwa 6,7 Liter Verbrauch
50 Liter E 10 / 650 km gefahren = etwa 7,7 Liter Verbrauch
bei nahezu immer identischem Fahrprofil, denn der Weg zur Arbeit und zurück lässt keine andere Fahrweise zu.
Man erkennt ganz einfach : mit E 10 verbraucht der Golf etwa 1 Liter auf 100 km mehr, oder andersrum - er schafft mit einer Tankfüllung gut 100 km weniger!
Habe es so lange getankt, bis der Preisunterschied kleiner als 4 Cent war. Auch ich habe etwas mehr verbraucht vorher. Subjektiv mehr als 3% wenn Kaltstarts und kurz Strecke gefahren wurden. Jetzt liegt der durchschnittliche Verbrauch laut MFA bei 9,5 l. Mit E10 bei ungefähr 9,8l. Diese Schwankungen können aber auch an Temperatur, Tempo, Winter oder Sommerreifen liegen.
Bedenken bezüglich der Haltbarkeit hatte und habe ich jedoch nicht. Auch die Fahrleistungen kamen mir mit E10 nicht anders vor.
Zitat:
@Spatenpauli schrieb am 3. November 2015 um 17:32:13 Uhr:
Ralf deine Auswertung ist nicht gut bewertbar. Was dabei fehlt, ist die im Bordcomputer angegebeneZitat:
@r.klinkhammer schrieb am 3. November 2015 um 15:58:58 Uhr:
Irgendwie habt ihr aneinander vorbei geschrieben 😉Ihr seid doch beide der Meinung, dass der Verbrauch mit E10 steigt! Oder?
Das belegen ja auch meine Auswertung, die ich heute eingestellt habe.
Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Durchschnittsgeschwindigkeit für die letzte Tankfüllung.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/674365.html , da auf BC klicken
MfG aus Bremen
Hallo "ohne Namen",
ich habe auch nicht gesagt, dass es die alleinige Wahrheit ist, sondern ein guter Trend zu erkennen ist. Ich fahre täglich immer die gleiche Strecke und auch mit annähernd gleicher Geschwindigkeit, so dass der Trend schon belegt wird. Und es sind auch mehrere Monate, die zugrunde liegen.
Insofern lautet mein Fazit besser Super 95!
So das war's zu dem Thema von mir 🙄
Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Sehe ich genauso, Ralf.
Ich bin hier auch raus, denn Erfahrungen werden ja hinter irgendwelche im Labor erstellte Berechnungen gestellt...und am Ende ist man ein Lügner. 🙄
Ich dachte eigentlich, dass sich die Frage sowieso erledigt hat, nachdem der Preisunterschied nur noch 2 ct beträgt.
Es gibt weder ökologisch noch ökonomisch einen Grund E10zu tanken.
Sparen kann man damit definitiv nicht mehr. Auch wenn der Mehrverbrauch nur ca. 2% wäre, rechnet sich E10 nicht.
Aus ökologischer Sicht ist E10 sogar schädlich - deshalb fordert Greenpeace ein Verbot und rät seinen Mitgliedern E10 zu meiden.
Von daher hat sich meiner Meinung nach die Frage sowieso erübrigt - dann brauche ich mir auch keinen Kopf über Wasser im Öl durch Verdunstung zu machen.
Übrigens wurde mir bei der Fahrzeugübergabe in der Autostadt von E10 abgeraten.
Zitat:
@TOMW27 schrieb am 4. November 2015 um 09:49:23 Uhr:
Übrigens wurde mir bei der Fahrzeugübergabe in der Autostadt von E10 abgeraten.
Das ist ja interessant. Als wir den Beetle meiner Freundin in WOB abholten, wurde uns das Gegenteil gesagt.
Ich tanke immer E5, vsl. ab Januar auch mit dem Beetle...
Seit es E10 gibt, tanke ich es ausschließlich. Einfach aus Prinzip, weil ich immer nur das Billigste tanke.