ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. E 10 - Erhöhter Russausstoss?

E 10 - Erhöhter Russausstoss?

Themenstarteram 5. März 2011 um 14:35

Hallo an Alle,

meine Frau fährt einen neuen MB 169- A 160.EZ 12/10.

Ich habe das Auto jetzt letzte Woche erstmals mit E 10 betankt.

Heute stellt ich am Garagenboden Rußflecken fest.

Meine Frau erklärte mir, daß ihr beim Wegfahren schon aufgefallen war. dass das Fahrzeug bei kaltem Motor sichtbare Rauchschwaden ausstößt.

Kennt das Thema jemand?

Das wäre ja der Hammer, wenn das aus Umweltgründen eingeführte

E 10 vermehrte Umweltbelastungen hinterläßt. Dann wäre ja die Ökobilanz voll im Eimer.

Bin auf Zuschriften gespannt

Gruß

kuki10t

Beste Antwort im Thema

OT:

Sorry ich kann es mir nicht verkneifen:

Aber es werden sicher keine Russen ausgetoßen :D

Um es auf den Punkt zu bringen, die richtige Überschrift sollte lauten: "Rußausstoß" - denn das "szett" (ß) gibt es nach neuer Rechtschreibung immer noch... :rolleyes:

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Das ding ist 30 29 jahre alt, da kommt nächsten monat eh ne neue abgasanlage drunter weil sie vorm kat abbläst und ich kein bock mehr hab den rosthaufen schon wieder abzudichten ;)

Zitat:

Original geschrieben von Finn79

Wie willst du Diesel in einen Benziner tanken? Andersrum geht es aber.

die Dame hatte wahrscheinlich Benzin im Diesel, also möglicherweise selbst schuld. Andersrum geht es zum Glück nicht, sonst wäre mir das tatsächlich schon passiert.

am 5. März 2011 um 21:18

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81

Da fällt mir ein, ich hab sogar ein video:

http://www.youtube.com/watch?v=g-VXdvdtITw

Der kaltstartwiderstand bei betriebswarmen motor ausversehen zugeschaltet. 10k ohm, entspricht etwa ner kühlwassertemperatur von -10°C.

Macht ne anfettung von ungefähr 50%. (Sprich: AFR etwa 5:1 statt 9,7:1 .. )

Was kommt hinten raus? Wasser, dampf & alkohol. Kein ruß.

Ich hab da also die gegenteilige erfahrung gemacht. Lässt sich wohl nicht so pauschal sagen im endeffekt.

Sichtbaren Ruß wirst Du im Audi nicht hinbekommen.

Das Gemisch ist noch viel zu mager.

Der springt ja kaum an.

Ich habe auch nur geschrieben, dass es in Extrembedingungen

möglich ist, dass es Rußen kann.

Gruß

Der springt nicht an, weil das gemisch zu fett ist.

meiner springt immer an. ... auch ohne E10.

Freut mich! :)

am 6. März 2011 um 2:08

eigentlich wollt ich nur kurz Emails lesen und dann ins bett... ende vom lied ist.. hier mal "fettes E85" vs. "fettes Benzin"

E85 Launchcontrol: http://www.youtube.com/watch?v=v2a1dXiCbOw&feature=related

Benzin Launchcontrol: http://www.youtube.com/watch?v=DTT3IQZhYfQ

Denke es ist klar erkennbar das die Supra mit E85 eigentlich nur eine "Wasserwolke" schmießt wohingegen der 2er Evo richtig schön den Ruß auf den Boden "rotzt" (nicht übertrieben.. man sieht ja die Spur!)

Und ja *hust* das Evo2 video ist von mir, bin noch dabei den Besitzer von E85 zu überzeugen ;)

Bitte in dem E10-Sammelthread weiterdiskutieren.

Danke für Euer Verständnis!

* * * C L O S E D * * *

__Neo__ Team Motor-Talk

Ähnliche Themen