E 10 Defekte

Hy,

ich weiß zwar, daß das Thema E 10 schon überall, in jedem Unterforum durchgekaut wird, aber, da es dieses Benzin ja nun seit längerem gibt, wäre ich mal auf ein allgemeines Fazit gespannt.
Weil es ja zu Anfang hieß, E 10 sei nicht sehr verträglich für manche Motoren.
Dieses Unterforum hier, ist vermutlich mit am besten frequentiert, daher macht die Frage hier auch Sinn.

Hat also jemand, der E 10 tankt, Probleme bekommen?
Oder weiß jemand aus zuverlässiger Quelle, ob jemand anderes Probleme bekam?

Bei mir:

nein 🙂, alles bestens 🙂

(wäre schön, wenn die Mods den Thread auflassen könnten!)

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

@rolf39:
Was ist denn das schon wieder für ne Frechheit ?
Ich darf kurz aus dem Eingangspost zitieren, was der Themenstarter dort sagte/fragte:
Zitat Anfang:
"Hat also jemand, der E 10 tankt, Probleme bekommen?
Oder weiß jemand aus zuverlässiger Quelle, ob jemand anderes Probleme bekam?
Bei mir:
nein 🙂, alles bestens 🙂"
Zitat Ende.

Und meine Antwort war eben auch, dass ich bisher keine Defekte mit E10 festtstellen konnte, und exakt danach war gefragt.

Mit Verlaub, ist der user rolf39 auch einfach nur ein harlekin-Diskreditierungsautomat, der nach jedem Harlekin-Post irgendeine Beleidigung abläßt ? Denn mit Verlaub, vor allem Dein Beitrag, rolf39 ist völlig inhaltslos, sinnlos, Speicherplatzverschwendung und hat mit dem Thema nichts zu tun ... und indem man sich als "Beurteiler" und "Bewerter" anderer aufspielt (eine typische Neurose Größenwahnsinniger), beweist man noch lange keine Kompetenz, eher im krassen Gegenteil ... .

283 weitere Antworten
283 Antworten

Dann wartet mal ab, wenn aus "E6,2" plötzlich "ca.E10" wird... 😁

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Dann wartet mal ab, wenn aus "E6,2" plötzlich "ca.E10" wird... 😁

Dann gibt es einen riesen Ruck 😁

Jo, ist ja das Nächste. Maximal 10 %. Üblich sind 6,25 %.
Ich sag ja, Jammerthema 😉

cheerio

e10 hat meinen diesel gekillt 😉

Ähnliche Themen

Wenn ich morgen zur Shell gehe, Super E5 durchstreiche und dann die Schilder für E10 und V-Power vertausche, würden sich übermorgen ca. 70% beschweren, daß ihr Golf GTI 20 PS weniger und 2 l mehr Verbrauch hat.

Naja... ich glaube so verherrende wären die Folgen einer versehntlichen V-Power Tankung nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Wenn ich morgen zur Shell gehe, Super E5 durchstreiche und dann die Schilder für E10 und V-Power vertausche, würden sich übermorgen ca. 70% beschweren, daß ihr Golf GTI 20 PS weniger und 2 l mehr Verbrauch hat.
Moin,

meinst Du, dass das Spritsparende deutsche Volk 
das wirklich merkt, wo doch alle schon bei 1500 U/min,
ihren Benziner in den nächsten Gang hoch schalten,
- Beschleunigung 0...50km/h in immerhin 45 sec. 😁

ADAC - Empfehlung 🙄

Ich teste es nicht 😁

Ich hab keine Dfekte dadurch. Bei mir kommt das Zeuch aber auch nicht n den Tank. Is nen Prinzip.

MFG Thomas

Ich tanke kein E10, hier in der Umgebung gibt es kaum noch Tankstellen die E10 haben 😁 warum wohl....

15000km e10 und läuft, schnell und sparsam wie vorher!!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


15000km e10 und läuft, schnell und sparsam wie vorher!!

Jap, ich weiß zwar nicht, wie du das machst aber ok. Im E10 ist weniger Energie erhalten und leider kommt Kraft immer noch von Kraftstoff.

Eigentlich ist es eh egal, was wir tanken, wie wir fahren, wo wir fahren der deutsche Autofahrer wird so oder so abgezockt! Wer dies abstreitet, fährt entweder kein Kraftfahrzeug oder kommt über die 1000km Marke im Jahr nicht hinaus.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


15000km e10 und läuft, schnell und sparsam wie vorher!!

Moin, eine Frage,

warst Du während der 15 tkm zur Inspektion?

Wurde irgend ein Verschleißteil erneuert,
oder etwas anderes?

schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Im E10 ist weniger Energie erhalten und leider kommt Kraft immer noch von Kraftstoff.

Der

Wirkungsgrad

einer Wärmekraftmaschine ist aber nicht linear vom Energiegehalt des verwendeten Kraftstoffes abhängig.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Der Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine ist aber nicht linear vom Energiegehalt des verwendeten Kraftstoffes abhängig.

Ja und? Der Wirkungsgrad ist ja wieder etwas anders, außer wenn du den Wirkungsgrad des Kraftstoffes ansich meinst. Dieser ist bei E10 unwesentlich geringer. Wenn mein Auto 0,3 l. mehr mit E10 verbraucht kann ich auch gleich E5 tanken.

Problem ist, dass man es schwer messen kann, da man nie genau gleich fährt. Eigentlich müsste mal Tests mit demselben Fahrzeug auf einem geeichten Prüfstand durchführen.

Nochmal zum Verbrauch.
mal so durch die Seite von Spritmonitor geklickt, ..und siehe da:

http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...
Opel mit Super: 7,71 L
http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...
Opel mit E10: 7,59 L

BMW 1er:
http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
mit Super: 8,17 L
http://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...
mit E10: 7,98 L

VW Golf
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
mit Super: 7,78 L
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
mit E10: 7,55

Was heist das nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen