E 10 Defekte
Hy,
ich weiß zwar, daß das Thema E 10 schon überall, in jedem Unterforum durchgekaut wird, aber, da es dieses Benzin ja nun seit längerem gibt, wäre ich mal auf ein allgemeines Fazit gespannt.
Weil es ja zu Anfang hieß, E 10 sei nicht sehr verträglich für manche Motoren.
Dieses Unterforum hier, ist vermutlich mit am besten frequentiert, daher macht die Frage hier auch Sinn.
Hat also jemand, der E 10 tankt, Probleme bekommen?
Oder weiß jemand aus zuverlässiger Quelle, ob jemand anderes Probleme bekam?
Bei mir:
nein 🙂, alles bestens 🙂
(wäre schön, wenn die Mods den Thread auflassen könnten!)
Gruß Berti
Beste Antwort im Thema
@rolf39:
Was ist denn das schon wieder für ne Frechheit ?
Ich darf kurz aus dem Eingangspost zitieren, was der Themenstarter dort sagte/fragte:
Zitat Anfang:
"Hat also jemand, der E 10 tankt, Probleme bekommen?
Oder weiß jemand aus zuverlässiger Quelle, ob jemand anderes Probleme bekam?
Bei mir:
nein 🙂, alles bestens 🙂"
Zitat Ende.
Und meine Antwort war eben auch, dass ich bisher keine Defekte mit E10 festtstellen konnte, und exakt danach war gefragt.
Mit Verlaub, ist der user rolf39 auch einfach nur ein harlekin-Diskreditierungsautomat, der nach jedem Harlekin-Post irgendeine Beleidigung abläßt ? Denn mit Verlaub, vor allem Dein Beitrag, rolf39 ist völlig inhaltslos, sinnlos, Speicherplatzverschwendung und hat mit dem Thema nichts zu tun ... und indem man sich als "Beurteiler" und "Bewerter" anderer aufspielt (eine typische Neurose Größenwahnsinniger), beweist man noch lange keine Kompetenz, eher im krassen Gegenteil ... .
283 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dazu müßtest du uns zunächst einmal ei paar technische Details (Fabrikat, Typ etc.) nennen.
No name,Baumarktbilligangebot.
Darum geht es ja eigendlich nicht.
War ein Versuch Friede und Sachlichkeit im Fred
anzuregen!
Denke aber, ist in diesem Sinne nicht verstanden
worden.
Ne der Polo hat jetzt 166tkm drauf. Und der 5er 125tkm Wobei der N53 Motor als ziemlich empfindlich gilt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Massa Tom
Nahrungsmittel zu tanken ist pervers...
Im Tank richtet das Zeug weit weniger Unheil an als im Magen der Fahrer. Brot in flüssiger Form hat schon so manchen Zeitgenossen die Gesundheit oder das Leben gekostet.
... 11 Mio Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll - etwa 82 Kilo pro Kopf.
http://www.focus.de/.../...aelle-die-wegwerf-republik-_aid_723531.html
... So viel mal zum Thema "pervers" 🙄
Eben. Und nur ein äußerst geringer Anteil dieser 11 Mio. Tonnen landet auch in speziellen Biotonnen und könnte somit einer Verwertung zugeführt werden. Eine beispiellose Verschwendung...
Mit "Pervers"-Vorwürfen sollte man sich in der Tat zurückhalten. Jeder Liter Bier, jedes Rindersteak, jeder Tropfen Wein, jede Kanne Kaffee und jeder Teebeutel sind im Grunde "pervers". Einfach weil man diese Dinge zum Leben nicht braucht und wir uns diesen Luxus gönnen, während anderswo Menschen an Hunger und Durst jämmerlich im Dreck verenden...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Demnach könnte also auch eine einzelne Studie Recht haben, die E10 einen Minderverbrauch bescheinigt...Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Einsteins Reaktion auf die Veröffentlichung von "Hunderte Autoren gegen Einstein":
"Wieso hunderte? Wenn sie recht hätten, würde einer genügen."Ach nee, geht ja nicht. Das entspricht ja nicht deiner Meinung, daher ist das nicht möglich...
🙄
Welche Meinung habe ich denn zu E10?
Ich tanke es, weil es mich nicht schert und weil ich keinen Mehrverbrauch feststelle. Und weil ich meine Motoren schon genug "vergifte"
(LPG im Benziner, 2T Öl ISO-L-EGC im Diesel 1:100).
Du hast mich sicher mit einem anderen User verwechselt.
Übrigens, ganz schön ätzender Ton im Thread, muss ich sagen. Da fühlt man sich fast wie ein von E85 durchflossener Spritschlauch...
cheerio
Sterben in Afrika eigentlich mehr Kinder, wenn die Essensreste vom Aldi nicht in der Tonne, sondern in einer Biogasanlage landen?
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Sterben in Afrika eigentlich mehr Kinder, wenn die Essensreste vom Aldi nicht in der Tonne, sondern in einer Biogasanlage landen?
Wenn es die mal wären.
Letztlich werden Anbaugebiete für Essensgetreide aufgelöst und durch den Anbau von Mais und Raps zur Ethanolgewinnung abgelöst. Weltweit, auch in den Hungergebieten dieser Erde und zwar dort durch Großindustrielle, die den kleinen Bauern das Land illegal abnehmen bzw. per Enteignung zugeteilt bekommen. Die Gewinnen fliessen danach in die Taschen dieser westlichen Firmen bzw. einige kommen wohl auch aus China.
Insgesamt wird das Essensgetreide am Ende teurer und für Einige unbezahlbar.
Dann brauchen wir wohl andere Ressourcen zur Energieumwandlung. Momentan sehe ich aber nicht, daß die Ölförderung unkritischer als die Rodung ist.
Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
Insgesamt wird das Essensgetreide am Ende teurer und für Einige unbezahlbar.
Bei der jetzt schon grassierenden Spekulation mit Grundnahrungsmitteln besteht diese Gefahr nicht? 😕