DZM zeigt zu wenig an
Moin Moin!
Wie schon im Titel zu lesen: Der Drehzahlmesser von Schwiegermamas Astra mit 50 kW-Dieselmotor zeigt deutlich weniger Drehzahl an (ca. 70-80%) als tatsächlich anliegt. Muß sie jetzt handeln oder kann sie das ignorieren?
Ich frage deshalb, weil ich schon nal einen Drehzahlmesser in einem Renault Master hatte, der zu wenig anzeigte, dabei aber hüpfte und das Zuwenig deutlicher war. Wenig später ist der Zahnriemen übergesprungen und ich blieb mit Motorschaden liegen.
Liebe Grüße
Meehster
20 Antworten
Letztendlich ist dieses ja auch egal. Der DZM zeigt deutlich weniger an, als tatsächlich anliegt, das ist das Problem und deswegen mache ich mir Sorgen. Ich habe Angst, daß der Astra mit seinen fast jungfräulichen 251 tkm stirbt.
Aber wo wir grade da sind: Weiß wer die Wechselintervalle für den Zahnriemen?
nunja... wenn das ABS, das ja das steursignal für den DZM gibt, einen weg hat is das nicht so lustig... 😉 aber sollte sich dann per selbstdiag deaktivieren, wenns probleme gäbe.
kaputt gehen tut der daran nicht. kann auch einfach nur der DZM im sack sein!
ähh du. Das abs gibt wenn nur die geschwindigkeit an. das Drehzahl signal bekommt erdoch von der Lima