Dynavin DVN MBE
Hallo,
ich werde mir ein o.g. System kaufen über einen befreundeten Händler.
Beim Kauf von 2 Stück wäre der Preis 700 Euro pro Stück, der online Preis hier beträgt 850 Euro.
Nun suche ich natürlich jemanden, denn leider kann. ich nur 1 gebrauchen.
Das Gerät ist neu OVP und natürlich mit Rechnung.
Hat jemand Interesse ?
Gruss Vuberto
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Gestern wurde in meinem E 220 CDI das neue Dynavin D99 mit DVB-Tuner und Rückfahrkamera eingebaut.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass der Einbau des Mulimediagerätes nicht ohne ist und wirklich nur von einer Person mit Erfahrung durchgeführt werden sollte.
Aber und jetzt kommt ein großes ABER, der Aufwand lohnt sich voll und ganz. Ich habe hier und auch in einigen anderen Foren schon sehr viel über das Thema Navigation und Multimedia gelesen. Da gibt es immer wieder einen Glaubenskrieg, ob man nur Komponenten von DB verbauen soll.
Ich kann mir über das alte Dynavin kein Urteil erlauben, da ich es nicht kenne. Es soll ja einige Macken gehabt haben. Falls das stimmt, so kann ich sagen, dass diese mit Sicherheit nahezu perfekt behoben worden sind.
1. Die GRafik und Darstellung ist wirklich der Hammer. Da kommt ein Command in keinster Art und Weise mit. Durch den Doppel DIN ist der Radioempfang 1a. Der TV -Tuner arbeitet in bester Qualität, habe es gerade ausprobiert, selbst bei Tempo 120 km/h auf der BAB gestochen scharfes BIld. Hier, wo ich wohne im Ruhrgebiet 30 TV Sender zu empfangen.
2. Das Navigationssystem arbeitet sehr sehr gut. keine Krächzstimme, BILD in Bild. Perfekt.
3. Der Sound, insbesondere bei DVD, bombastisch, als wäre man in einem Konzertsaal. Einfach unglaublich.
4. I Pod, USB, INternet, Micro SD, alles vorhanden und toll zu bedienen. Mit blätterfunktion am Touchscreen.
5. Telefon, der Hammer, automatische Telefonbuchübernahme per Bluetooth, Sprachqualität sehr gut, Klang ebenfalls.
Fazit: Wenn hier jemand tatsächlich behauptet, das ein Comand von DB besser sei, so kann ich darüber echt nur milde lachen. Klar, jeder so, wie ihm beliebt, doch eines muss man sich vor Augen halten, ein System mit den gleichen o. beschr. Funktionen von DB kostet mit Einbau ca. 6000 Euro!!!!!!! Und ob es dann besser ist, oder ob man es überhupt mit diesen Funktionen bekommt, bleibt mit einem großen Fragezeichen zu versehen.
Insgesamt kann ich das asiatische Gerät optisch und technisch nur ohne wenn und aber weiter enmpfehlen. Dynavin D99!!
Liebe Grüße
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Ich hab die S-Pläne von NTG 1 und 2.5 hier, bei 2.5 ist es möglich und einfacher.Zitat:
Original geschrieben von Fretchen
Weil es ab Modelljahr 2009 (NTG 2.5) irgendwelche Änderungen gab. Angeboten wird das Gerät auch nur für Fahrzeuge bis 06/2008. Gilt übrigens auch für das Dension Gateway.
Das mit dem Gateway stimmt, weil die 2.5er Geräte keinen externen CDC mehr ansprechen können, da diese den CDC (oder DVDC) ggf. schon integriert haben.
Schön zu wissen, danke dafür. UHI geht aber dann nicht mehr, oder? Telefonie über Bluetooth hat einen schlechteren Empfang.
Ich telefoniere täglich über Bluetoth mit dem Gerät. Der Empfang und die Sprachqualität sind super und einwandfrei, selbst dann, wenn sich das Handy in der Jacke im Kofferraum befindet.
Ich habe ein Smartphone der Fa. HTC, alles einwandfrei zu verbinden. Ein Bekannter hat ein I-Phone, damit geht es auch einwandfrei, wir haben es ausprobiert. Es sollte mit allen modernen Smartphones mit Geräteerkennung über Bluetooth einwandfrei funktionieren.
Ich weiß, dass es vorher viele Zweifel gibt bei den Interessenten, habe ich auch gehabt. Probiert es aus und Ihr werdet begeistert sein.
Oder bleibt bei den Geräten von Mercedes und bezahlt das Dreifache für weniger , als die Hälfte. Das bleibt jedem selbst überlassen.
Ich lade auch jeden ein, welcher in der Nähe von mir wohnt, (Ruhrgebiet ) das eingebaute Gerät bei mir zu testen, bzw. anzuschauen.
LG.......
Zitat:
Original geschrieben von discimus69
Ich telefoniere täglich über Bluetoth mit dem Gerät. Der Empfang und die Sprachqualität sind super und einwandfrei, selbst dann, wenn sich das Handy in der Jacke im Kofferraum befindet.Ich habe ein Smartphone der Fa. HTC, alles einwandfrei zu verbinden. Ein Bekannter hat ein I-Phone, damit geht es auch einwandfrei, wir haben es ausprobiert. Es sollte mit allen modernen Smartphones mit Geräteerkennung über Bluetooth einwandfrei funktionieren.
Ich weiß, dass es vorher viele Zweifel gibt bei den Interessenten, habe ich auch gehabt. Probiert es aus und Ihr werdet begeistert sein.
Oder bleibt bei den Geräten von Mercedes und bezahlt das Dreifache für weniger , als die Hälfte. Das bleibt jedem selbst überlassen.
Ich lade auch jeden ein, welcher in der Nähe von mir wohnt, (Ruhrgebiet ) das eingebaute Gerät bei mir zu testen, bzw. anzuschauen.
LG.......
Hallo discimus69,
ich besitze seit zwei Wochen auch einen W211 270cdi BJ 09/2002.
bei mir ist auch ein Radio20 mit Cassette verbaut. Mit Lichtleiter Kabel.
Ich möchte mir auch ein Dynavin D99 einbauen.
Wo finde ich das Audiogateaway im Kofferraum?
Gibt es irgend wo eine Vernünftige Einbauanleitung? Mit Bildern?
Wo hast du das einbauen lassen?
Gruß
Chrissurf
Hier das Foto!!!!!
Ähnliche Themen
Noch ein Foto
und noch ein Foto
Nochmal
Hallo discimus69,
danke für die schnelle Hilfe.
was ist der Audiogateaway? Der schmale hohe
oder der kleine Kasten davor?
Den kleineren habe ich nicht. 😕
Gruß
Chris
Als das Foto entstand, war das bereits ausgebaut, aber es steht drauf mit der Teilenummer von DB. Man kann es danach gut bei Ebay verhökern, da man es nicht mehr benötigt. So bekommt man noch ein paar Euronen dafür.
Aber ich mahne nochmal dringend dazu den Einbau nur von einem Fachmann machen zu lassen. Es ist nämlich n icht so ganz einfach, da man vieles im Fahrzeug auseinandernehmen muss!!!!!
Lg. discimus
OK ich habe mal ein Bild aus meinem Kofferraum beigefügt. leider etwas unscharf🙁
Das zerlegen vom Interieur ist für mich eigentlich kein Problem.
Nur mit der Elektrik ist das so ein ding.
Kennst du zufällig in der nähe von München jemanden der so etwas schon einmal gemacht hat?
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Chrissurf
OK ich habe mal ein Bild aus meinem Kofferraum beigefügt. leider etwas unscharf🙁
Das zerlegen vom Interieur ist für mich eigentlich kein Problem.
Nur mit der Elektrik ist das so ein ding.
Kennst du zufällig in der nähe von München jemanden der so etwas schon einmal gemacht hat?Gruß
Christian
Da ist absulut nichts dabei,da kann man nichts falsch machen,denn die Stecker passen immer nur einmal
Dazu braucht man bestimmt keinen Fachmann,absolut kinderleicht.Wenn Du Fragen hast,wende Dich vertrauensvoll an mich,nächstes Wochenende installiere ich wieder eins,dann schon das neunte,weil die Dinger ja nichts taugen. (Meinung und Angriffspunkt einiger die sehr schlau sind)
Mfg.P.W.
Hallo,
schöne viele Fotos vom zerlegten Auto dabei. Ein paar Fotos vom fertigen Endprodukt wären mal nett anzusehen, denke ich.
In freudiger Erwartung,
Level
Hallo peterw3101,
danke für dein Angebot. Ich habe noch zwei Bilder angehängt.
Bei einem habe ich festgestellt das bei dem größeren Strecker die Canbusbox fehlt.
Diese kriege ich nachgeschickt. dann habe ich noch diesen kleinen Stecker mit den weißen und grünen Kabel.
Kann es sein das dieses unter das Handschuhfach links kommt? in den stecken wo die braunen Kabel raus kommen?
Gruß
Chris.
Hallo Level,
nun ist alles eingebaut. Ich werde mir noch die Rückfahrkamera nachrüsten.
Ansonsten ist es nicht Schlecht. Der Radioempfang ist OK. Ipod Anschluss ist sehr gut.
Gruss
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chrissurf
Hallo peterw3101,danke für dein Angebot. Ich habe noch zwei Bilder angehängt.
Bei einem habe ich festgestellt das bei dem größeren Strecker die Canbusbox fehlt.
Diese kriege ich nachgeschickt. dann habe ich noch diesen kleinen Stecker mit den weißen und grünen Kabel.
Kann es sein das dieses unter das Handschuhfach links kommt? in den stecken wo die braunen Kabel raus kommen?Gruß
Chris.
Hi,jetzt bin ich kurz wieder da
Der erste Stecker ist für die Can Bus Box,der zweite war bis jetzt noch nicht vorhanden bei mir.
Ich könnte mir vorstellen,das der für das Fach,unter dem Radio ist,da habe ich,wenn ich mich nicht irre,so einen kleinen Stecker gesehen.Das Fach öffnet sich nach Ausbau des Comand nicht mehr.Im Moment habe ich keine Möglichkeit das zu überprüfen,muß gleich wieder los.Falls Du Zeit hast,überprüfe das doch mal bitte.Was machst Du mit dem blauen,der nicht angeschlossen ist? Da ist auch Saft drauf.Brake an Masse,Du weißt bestimmt warum? Wenn Du möchtest mehr am Wochenende dann habe ich etwas Zeit,hoffentlich.
Ich denke das ich Dir etwas helfen konnte.Viel Spaß noch,bis dann.
Mfg.P.W.