Dynavin DVN-MBC für W203
Hallo an alle Leser!
Ich habe in meinem C220CDI BJ2007 das APS50 drin und vermisse MP3, Bluetooth und ein anständiges Navi. Auf der TuningWorldBodensee habe ich folgendes Radio von Dynavin gefunden, habs mir bloß leider dort nicht genauer angeschaut, da ich gemeint habe, ich würde im Internet sicher etwas darüber finden. Dem ist aber nicht so... Deswegen wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit Dynavin oder sogar mit dem DVN-MBC hat.
Ein deutscher Online-Shop, der es anbietet
Viele Grüße
vulture
Beste Antwort im Thema
Für die, dies interresiert: Nachdem ich gerade Dynavin eine Mail geschrieben habe und wissen wollte, ob denn auch für den VorMopf W203 ein entsprechendes Navigation-/Multimediasystem rauskommt, bekam ich folgenden netten Einzeiler zu Antwort: "kommt in 1 Monat raus"
🙂
230 Antworten
Ich hab hier mal ein paar frafen für alle dynavin besitzer:
mein mbc schaltet sich zeitweise nach motorstart von alleine aus und ich muss es dann von hand wieder einschalten.hat das problem hier noch wer?es stört mich eigentlich nicht sonderlich,ich würde nur gerne wissen, os das "normal" ist.das andere problem das ich habe stört mich da schon ein wenig mehr:nach ca. 1 stunde fahrt und cd betrieb fängt diese zu springen an.ich dachte zuerst ich hab eine verkratzte cd eingelegt, aber am freitag ist mir das ganze mit einer nagelneuen,frisch ausgepackten cd passiert.ich hab sie dann aus dem laufwerk genommen und musste feststellen, dass sie total heiss war.meiner meinung nach überhitzt das gerät und deswegen die lesefehler.kann mir jemand dieses problem bestätigen?
Nein, ist nicht normal, macht meines auch nicht.
Einfach mal an den Verkäufer wenden, müsste wohl ein Garantiefall sein.
Bei meinem ging oben rechts die Farbe von den Knöpfen ab, habe problemlos das komplette Gerät getauscht bekommen.
Hatte das mit dem ausschalten des Radios nach Motorstart auch!
Bei mir lag es an einer zu schwachen Batterie.
Habe sie ersetzt jetzt läuft alles ohne probleme!
Danke für eure schnellen antworten!dann werd ich mich die tage mal an meinen händler wenden...
wollten die nur das gerät haben, oder auch die ganze verkabelung inkl. antennen?
Ähnliche Themen
Bin zu denen nach KArlsruhe gefahren und dort wurde es getauscht.
Moin,
wollte euch etwas zu dem DYNAVIN für den VORMOPF fragen.
Was kostet das Gerät inkl. allem? (ohne Einbau), brauch ich denn überhaupt noch etwas außer das Gerät und ggf. den CAN-Busstecker?
Kann ich den Original MB-Wechsler betreiben?
Und ganz wichtig, passt die Farbe der Tasten zu der original Farbe des W203?
Vielen Dank
Preisanfrage an info@soundextrem.de
Du brauchst nur Gerät, Can-Adapter Und Navi-Software, bekommst alles dort.
Original CD-Wechsler geht nicht mehr, geht aber bei Ebay für gutes Geld weg...
Farbe von den Tasten passt perfekt zur Mercedes Innenbeleuchtung, siehe Bilder welche aber nicht besonders toll sind.
muss mal sagen..das ding sieht wirklich gut aus und zum vormopf comand..mh..schon toll
hat es jemand verbaut? 850€ soso^^ also da hab ich andere preise gehört 🙂
funktioniert denn TMC? jemand getestet? hab gehört das es @EU nicht! funktioniert
ansonsten find ich das ding gut, könnte man glatt kaufen, wenns keine anderen komischen bugs hat wie das fürn mopf^^
Ja, TMC funktioniert. Habe die iGo Software für West- und Osteuropa drin.
Bugs wie beim Mopf soll es nicht geben, da es die neuere Hardwareplattform ist.
Preisanfrage einfach an info@soundextrem.de
hab noch zwei Fragen:
Ich kann doch mein original Bose System ganz normal weiterbenutzen/ ansteuern, oder nicht?
Einbau vor Ort ist in meinem Fall nicht möglich, sind über 600km eine strecke =(
Welche Stecker / Kabel muss ich noch mitbestellen bzw. was ist noch sinnvoll?
Danke
Alles dabei was brauchst, aber Bose geht glaube ich nicht, da dieses über Lichtleiter geht was das Dynavin nicht hat.
Hallo
wie ihr wiest habe ich auch ein Dynavin eingebaut.
nun meine frage geht zur radio
Der Emfang ist nicht so toll, aber jetzt habe vor kurzen festgestelt wenn meinmotor läuft ist der emfang schlech (leichtes rauschen) schalte ich den Motor aus ist auch das Rauschen weg.
Wer kann mir ein rad geben um es zu beseitigen?
Mal 2 Tipps, wenn Du die Heckscheibenheizung an hast, wird dann der Empfang schlechter?
Dann ist die in der Scheibe eingebuate Antenne defekt und es muss eine neue Scheibe rein.
Bei mir waren 2 verschiedene Antennen verbaut, ein dickes Kabel mit grossen Stecker, ein dünneres mit Fakra Stecker. Beim Originalradio sind beide angeschlossen wegen dem Antennendiversity.
Das Dvnavin will nur eines von beiden, probier einfach mal die andere Antenne aus, Adapter ist mit dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Schulwitz
Mal 2 Tipps, wenn Du die Heckscheibenheizung an hast, wird dann der Empfang schlechter?
Dann ist die in der Scheibe eingebuate Antenne defekt und es muss eine neue Scheibe rein.Bei mir waren 2 verschiedene Antennen verbaut, ein dickes Kabel mit grossen Stecker, ein dünneres mit Fakra Stecker. Beim Originalradio sind beide angeschlossen wegen dem Antennendiversity.
Das Dvnavin will nur eines von beiden, probier einfach mal die andere Antenne aus, Adapter ist mit dabei.
ja bei mir wahren auch zwei antenenkabel am orginalradio vorhanden eine grüne und eine braune habe vor radioeibau ausbropiert, bei braune kein emfpan grünerkabel emfpan. nun mit der heckscheibeheizung werde ich es ausbropieren danke für die info
Noch ein Tipp:
den Antennenstecker nicht bis zum "bitteren Ende" (Anschlag) in das Dynavin einstecken, da sonst der mittlere Pol Kontakt mit einem Bauteil bekommt, welches direkt hinter der Antennenbuchse verbaut ist 😕 . Dann ist der Empfang auch sehr schlecht!
Ich habe einfach mit Isolierband am Antennenstecker (kabelseitig) einen Wulst geschaffen, damit ist es unmöglich den Stecker weiter hinein zu stecken (siehe Foto).
Gruß, Lorki