Dynavin DVN-MBC für W203
Hallo an alle Leser!
Ich habe in meinem C220CDI BJ2007 das APS50 drin und vermisse MP3, Bluetooth und ein anständiges Navi. Auf der TuningWorldBodensee habe ich folgendes Radio von Dynavin gefunden, habs mir bloß leider dort nicht genauer angeschaut, da ich gemeint habe, ich würde im Internet sicher etwas darüber finden. Dem ist aber nicht so... Deswegen wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit Dynavin oder sogar mit dem DVN-MBC hat.
Ein deutscher Online-Shop, der es anbietet
Viele Grüße
vulture
Beste Antwort im Thema
Für die, dies interresiert: Nachdem ich gerade Dynavin eine Mail geschrieben habe und wissen wollte, ob denn auch für den VorMopf W203 ein entsprechendes Navigation-/Multimediasystem rauskommt, bekam ich folgenden netten Einzeiler zu Antwort: "kommt in 1 Monat raus"
🙂
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bronco2000
vielleicht könntest Du ja jetzt ein paar fotos schießen und die hochladen... bisher blieben meine anfragen danach ja leider von den meisten unbeantwortet.
ende der woche bestelle ich mir meins dann wohl ebenfalls! 🙂
Was für Fotos hättest du denn gerne ?
Vom Einbau habe ich blöderweise keine gemacht... hab ich vor lauter Ärger mit den ganzen Kabeln im Dunkeln vergessen ...
Fotos vom Einbau wären schon gut gewesen, aber in erster Linie interessiert mich, wo Ihr die GPS Mouse und die DVBT-Antenne untergebracht habt. Außerdem würde mich interessieren wie das usb kabel ins handschuhfach gelegt wurde, sofern geschehen. Und hattest du bei dir einen can-bus stecker parat oder musstest du den von irgendwo her verlängern?
Danke im voraus!
Und noch 'ne Frage:
Hast Du den offenen CAN-Bus Ring mit einer Spiegelbrücke geschlossen?
siehe hier:
MOST-Brücke
Gruß, Lorki
Wie sieht das Ding eigentlich nachts aus? Die Farbe der Beleuchtung? Danke!
Ähnliche Themen
Hallo ,
werde mich dann evt. am WE mal hinsetzen und ein paar Bilder machen .
Kann aber nix versprechen, da am WE der Karneval bei uns losgeht 😁
Adapter oder Spielgelring oder was auch immer, wurde nicht gekauft/gebraucht.
Alles was man braucht, liegt dem Dyn bei.
Einzig das Y-Kabel für Radio / TMC habe ich mir dazugekauft.
GPS Maus und Antenne für TV habe ich mit Spiegeltape fixiert.
Zum Einbau muessen ja unter anderem die Lüftungen oben in der Mittelkonsole raus.
Wenn die raus sind, kann man wunderbar die beiden Sachen von rechts kommend unter/hinter das Amaturenbrett kleben.
Hält bombig und super Empfang ( GPS ). TV nur in größeren Städten, gibt es bei uns leider nicht.Aber schon getestet, Bild war
im Stand bis zum Schritttempo super .
Ext. Mikro, USB ( vom hinteren abgegriffen ) und IPOD , unter dem Ablagefach( Ersatz für Ascher ) und unter der Konsole ( Schaltung ), rein ins Mittelfach/Konsole gelegt.
Fand ich besser, als ins Handschuhfach zu bohren ... zumal Sollbruchstellen für Telefon schon da waren 🙂
Hallo
Habe den Tacho ausgebaut und die TMC / DVB-T / GPS dort lang gelegt.
Ich habe die TMC Antenne von der miete nach rechts soweit reingeschoben wie es geht dann quer durchs Armaturenbrett bis über Tacho.
DVB-T habe über Tacho und rechter Holm (Verkleidung abgebaut) bis zu innen Spiegel gelegt neben Lichtsensor und dort befestigt.
GPS Antenne zwischen Armaturenbrett wo der Tachohalterung ist reingedrückt.
Alle Achtung 😉 Arbeit gemacht 🙂
Ich habe bis auf die Teile die eh für den Radioeinbau raus mussten nix mehr ausgebaut.
Wenn die Lüfter oben raus sind, kann man alles bequem von der Mitte aus nach links-oben-hinten reinschieben .
Habe vorher mal die GPS und TV Antenne probeweise an die verschiedenen Stellen gehalten ( über der Verkleidung 🙂 ) und der Empfang war genauso .
Hi!Bin neu hier und habe mit grossem Interesse die Diskussion ums MBC verfolgt.
Ich bin gestern zufällig bei den BMWlern gelandet und die haben mit Hifi-center Karlruhe wohl eine Sammelbestellung ausgemacht.
Da war ein Preis von ca. 560.- ausgehandelt (Normalpreis ist zwischen 700.- und 800.-)
Vielleicht wär das ja eine Möglichkeit...
Hi,
mein Dynavin ist gerade gekommen! habe mit DVB-T 650€ bei ebay von einem händler mit rückgaberecht und garantie bezahlt, jedoch liegt dem ganzen eine externe DVB-T box mit extra fernbedienung und antenne bei.
handelt es sich hierbei um ein komplett externen zusatz mit eigenem menü etc. oder kann man das dann später alles regulär steuern wie beim integrierten DVB-T Receiver? und wo bekomme ich den strom dafür her, denn das kabel endet einfach blind, sprich ohne stecker. Weiß da jemand von Euch bescheid?
kann bei bedarf auch fotos machen.
ich werde mich heute mal an den Einbau wagen und auh fotos machen. mal sehen wie weit ich komme.
was die oben stehende frage angeht, würde ich mich jedoch über einen schnellen tipp freuen, denn wenn das teil verbaut ist, dann überlegt man sich doch 2x ob man von dem rückgaberecht gebrauch macht.
ach ja, desweiteren wollte ich noch fragen, ob die beiden USB-Ports hinten genauso benutzt werden können wie der mini-usb vorne oder inwiefern man sich an die beschriftung "DVD-USB-In" und "GPS-USB-In" halten muss.
danke im voraus,
bronco
Zitat:
Original geschrieben von Bronco2000
Hi,mein Dynavin ist gerade gekommen! habe mit DVB-T 650€ bei ebay von einem händler mit rückgaberecht und garantie bezahlt, jedoch liegt dem ganzen eine externe DVB-T box mit extra fernbedienung und antenne bei.
handelt es sich hierbei um ein komplett externen zusatz mit eigenem menü etc. oder kann man das dann später alles regulär steuern wie beim integrierten DVB-T Receiver? und wo bekomme ich den strom dafür her, denn das kabel endet einfach blind, sprich ohne stecker. Weiß da jemand von Euch bescheid?
kann bei bedarf auch fotos machen.ich werde mich heute mal an den Einbau wagen und auh fotos machen. mal sehen wie weit ich komme.
was die oben stehende frage angeht, würde ich mich jedoch über einen schnellen tipp freuen, denn wenn das teil verbaut ist, dann überlegt man sich doch 2x ob man von dem rückgaberecht gebrauch macht.ach ja, desweiteren wollte ich noch fragen, ob die beiden USB-Ports hinten genauso benutzt werden können wie der mini-usb vorne oder inwiefern man sich an die beschriftung "DVD-USB-In" und "GPS-USB-In" halten muss.
danke im voraus,
bronco
bei meinen ist der DVB-T schon im gerät voranden, aber es soll ja auch welche geben wo es nich eingebaut ist dazu brauchst du dann nadürlich ein DVB-T empfänger.
zu deine frage mit den 2 usp anschlus ein ist für usp-speicher und der andere für ein stick für internet ob man in auch für stick nemen kann weiß ich nicht. aber zwei stück reicht ja vollaus 1 hinten u. eine vorne.
ich habe die hindere anschlüsse USB u. I-port. in den zigaretenfach reingeleckt
Zitat:
Original geschrieben von renaldo
.... der andere für ein stick für internet
Hallo,
bist Du Dir sicher das hier tatsächlich ein Internet Stick (Surf Stick) gemeint ist ?
Verfügt das Gerät über einen internen Broser o.ä. ?
Ist hier nicht eigentlich eine GPS Mouse gemeint ?
Zitat:
Original geschrieben von renaldo
ich habe die hindere anschlüsse USB u. I-port. in den zigaretenfach reingeleckt
😁
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von renaldo
.... der andere für ein stick für internet
bist Du Dir sicher das hier tatsächlich ein Internet Stick (Surf Stick) gemeint ist ?
Verfügt das Gerät über einen internen Broser o.ä. ?
Ist hier nicht eigentlich eine GPS Mouse gemeint ?
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
😁Zitat:
hir dynavin
Original geschrieben von renaldo
ich habe die hindere anschlüsse USB u. I-port. in den zigaretenfach reingeleckt
danke erstmal für die antworten.
ich bin gestern ein wenig verzweifelt beim ausbau des alten radios, weil man im netz irgendwie nur ausbauanleitungen vom vorMOPF findet und sogar im Ezold, der ausdrücklich für die neueren modelle ist, auch nur der vorMOPF beschrieben wird. bei mir ist jetzt schon alles draußen, nur die bedienelemente von Klima und die Knopfreihe zwischen radio und lüftungsschacht hängen trotz gelöster schrauben noch fest. hat da jemand einen tipp?
ich habe mal ein Foto von der DVB-T box gemacht. kann mir einer sagen, wo ich am besten die stromversorgung anschließe? den rest würde ich dann schon hinbekommen.
außerdem ist da noch ein kabel dabei, welches ich nicht zuordnen kann und was hier noch keine erwähnung gefunden hat. (Bild 2)
freue mich auf schnelle antworten! danke
Zitat:
Original geschrieben von Bronco2000
danke erstmal für die antworten.
ich bin gestern ein wenig verzweifelt beim ausbau des alten radios, weil man im netz irgendwie nur ausbauanleitungen vom vorMOPF findet und sogar im Ezold, der ausdrücklich für die neueren modelle ist, auch nur der vorMOPF beschrieben wird. bei mir ist jetzt schon alles draußen, nur die bedienelemente von Klima und die Knopfreihe zwischen radio und lüftungsschacht hängen trotz gelöster schrauben noch fest. hat da jemand einen tipp?ich habe mal ein Foto von der DVB-T box gemacht. kann mir einer sagen, wo ich am besten die stromversorgung anschließe? den rest würde ich dann schon hinbekommen.
außerdem ist da noch ein kabel dabei, welches ich nicht zuordnen kann und was hier noch keine erwähnung gefunden hat. (Bild 2)
freue mich auf schnelle antworten! danke
frage 1.
nun stromversorgung kanste bei zigarettenanzünder abgreifen kommt halt darauf an wo du es versteckst.
frage 2.
das ist der atapter für dein radioantenne.
danke renaldo! hat einer von euch schon mal das gerät ohne CAN-Bus verbaut? das ist nämlich gerade mein problem. mit den "alten radio-steckern", für die ja auch ein adapter beiliegt, tut sich nichts. ich habe versucht die belegung der pins nachzuvollziehen, bei meinem alten radio musste ich auch was zusätzlich einspeisen, damit es funktioniert hat (und dann auch nur ohne zündungsplus).
am liebsten wäre es mir jedoch, das ding gleich mit CAN-Bus anzuschließen. den müsste ich irgendwie aus dem beifahrer-fußraum holen, hat einer von euch dahingehend erfahrungen?
welche art von verlängerun muss ich mir da von mercedes besorgen und wie komme ich da ran?