Dynaudio vorhanden?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

kann man außer anhand der Lautsprecherverkleidung mit dem Dynaudio-Logo noch irgendwie herausfinden, ob tatsächlich das System verbaut ist?

Ich meine gelesen zu haben, dass der Verstärker unter dem Beifahrersitz verbaut ist - mehr als das Kabel für die Sitzheizung finde ich bei mir aber nicht. Oder kann man über das Radio (in meinem Fall RCD310 Dynaudio Excite), durch beispielsweise ein Zusatzmenü oder Begrüßungsbildschirm sehen, dass Dynaudio vorhanden ist?
Wenn ja am besten noch mit Bild, damit ich weiß wonach ich suchen muss 🙂

Grüße
Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz


RCD 510 = kein Dynaudio Logo

RNS 510 = Dynaudio Logo

Ist mir so aufgefallen als ich das RNS nachgerüstet habe. 🙂

nee kann so auch nicht stimmen. Siehe Bild. Das RCD stammt übrigens aus einem Scirocco.

Alex

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weisserRocco


Ich habe das RCD 310 + Dynaudio verbaut und bei mir erscheint kein Schriftzug !!

Zu einem meiner Vorredner, im Vergleich zu den Boxen die ich in meinem alten A3 hatte klingt das Dynaudio in meinen Ohren kaum besser / lauter / klarer was weis ich. Eben darum interessiere ich mich ob es auch wirklich verbaut bzw. richtig mit allem was dazu gehört verbaut worden ist.

@ maxamaxam, könntest du mal ein Bild machen und on stellen?

Von was genau hättest du denn gerne ein Bild?

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Eigentlich sollten kaum Zweifel aufkommen: zum einen haben die Boxen einen Dynaudio-Schriftzug und zum anderen liegt im Handschuhfach eine Postkarte mit der man bei Dynaudio eine Demo-CD anfordern kann.
Und hören tut man es eigentlich auch an der Klarheit der Wiedergabe.

Einen Dynaudio-Schriftzug zeigt nur das RNS510 an.

Eine Postkarte lag bei mir nicht im Handschuhfach. Soll aber kein Gegenbeweis für das Vorhandensein des Dynaudio sein - inzwischen bin ich mehr als überzeugt vom System 😉

Hast du die CD mal angefordert? Hat man was tolles verpasst wenn man die CD nicht hat?

Achso das hatte ich vergessen, sry. Ich hätte gerne ein Bild vom Verstärker unterm Sitz das wär klasse.

hab meinen heute abgeholt (rcd 310 und dynaudio)
ich hab das dynaudio davor noch nie gehört 🙂 aber das es vorhanden ist kann man ganz einfach rausfinden:

erst eine mp3 abspielen - dann frägt man sich erstmal: "hä??? ist da dynaudio vorhanden?"
ich hatte davor harman im bmw und bose im tt - die sind ganz okay für mp3...
okay, und dann den härtetest machen mit diesen CDs:
A: Queen - Greatest Hits II oder B: Eurythmics - Greatest Hits
...dann auf werkseinstellung lautmachen. das system machts voll mit. das hört sich sehr fein an finde ich... und nein ich bin nicht uralt und steh ohne ende auf 80er sound (aber ich finds nicht unbedingt schlecht 🙂 und ich bin der meinung diese beiden cds sind sehr hochwertig vom klang und von den aufnahmen... also ich bin jetzt kein sound-profi - also bitte steinigt mich nicht. aber falls das jemand auch so empfindet beim hören? wär ja nur ein tipp mal...

klang-geschmäcker sind verschieden. für mp3 sollte man aber etwas am soundsetup basteln... ich hab es so eingestellt jetzt: Treble 0, Middle +1, Bass -2, Balance +1... klingt dann sehr ordenlich und "bügelt" die schwächen von mp3 weg finde ich...

zu hause hab ich ne yamaha/warfedale anlage - die ist auch sehr "neutral" - aber ich finde die dynaudio ist nen "tick" besser sogar. (vorteil zu hause: ich hab nen mikro und die anlage stellt sich automatisch ein 🙁 ...vielleicht gibts das für autos auch irgendwann 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxamaxam


Hast du die CD mal angefordert? Hat man was tolles verpasst wenn man die CD nicht hat?

Ne, da verpasst man nichts. Sind mit Sicherheit sehr hochwertige Aufnahmen und ein Profi kann damit bestimmt auch die Qualität eines solchen Systems beurteilen - ich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz


RCD 510 = kein Dynaudio Logo

RNS 510 = Dynaudio Logo

Ist mir so aufgefallen als ich das RNS nachgerüstet habe. 🙂

Hallo,

wie kann ich mir das "nachrüsten" vorstellen, wenn ich ein bestehendes RCD 510 habe? Ist hier nicht eine HD im Lieferumfang?

Groetjes,
Joachim

Zitat:

Original geschrieben von Joachim911


Hallo,

wie kann ich mir das "nachrüsten" vorstellen, wenn ich ein bestehendes RCD 510 habe? Ist hier nicht eine HD im Lieferumfang?

Groetjes,
Joachim

Ja, ist sie - direkt im Gerät verbaut.. Dafür hast du dann ein Speicherkarten-Limit von 2 GB, da das RNS nur SD- aber keine SDHC-Karten nimmt..

Den 6-fachen CD-Wechsler, der beim RCD bereits im Gerät ist, gibts - glaube ich - auch nicht und du müsstest den Wechsler für die Mittelarmlehne nachkaufen.. Hier will ich aber nix Falsches behaupten und räume ein, mich in diesem Punkt eventuell zu irren.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von weisserRocco


Achso das hatte ich vergessen, sry. Ich hätte gerne ein Bild vom Verstärker unterm Sitz das wär klasse.

Hab gerade ein Bild gemacht, allerdings sieht man darauf nicht wirklich viel. Daher hab ichs mir gespart es anzuhängen.

Schieb einfach deinen Fahrersitz ganz nach hinten. Dann siehst du unter dem gewölbten Bodenteppich die Kühlrippen des Verstärkers hervorstehen. Um den Verstärker ganz zu sehen müsstest du dann den Teppich entfernen bzw. anheben.

Hoffe, dir mit der Beschreibung auf die Sprünge geholfen zu haben 🙂 Kannst ja ein Foto davon hochladen, wenn man bei dir mehr sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen