Dynaudio vorhanden?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

kann man außer anhand der Lautsprecherverkleidung mit dem Dynaudio-Logo noch irgendwie herausfinden, ob tatsächlich das System verbaut ist?

Ich meine gelesen zu haben, dass der Verstärker unter dem Beifahrersitz verbaut ist - mehr als das Kabel für die Sitzheizung finde ich bei mir aber nicht. Oder kann man über das Radio (in meinem Fall RCD310 Dynaudio Excite), durch beispielsweise ein Zusatzmenü oder Begrüßungsbildschirm sehen, dass Dynaudio vorhanden ist?
Wenn ja am besten noch mit Bild, damit ich weiß wonach ich suchen muss 🙂

Grüße
Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz


RCD 510 = kein Dynaudio Logo

RNS 510 = Dynaudio Logo

Ist mir so aufgefallen als ich das RNS nachgerüstet habe. 🙂

nee kann so auch nicht stimmen. Siehe Bild. Das RCD stammt übrigens aus einem Scirocco.

Alex

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von special85


Und ob der Verstärker auch NUR unter dem Fahrersitz liegt, ist ebenfalls anzuzweifeln: "Dank dem Aktivlautsprecherkonzept mit einzelnen Verstärkerstufen für jeden Lautsprecher ermöglicht das Dynaudio Sound System maximale Klangperformance bei dynamikreicher Musik und hohen Lautstärken."

Hi,

naja, einzelne Verstärkerstufen hat man ja immer. Sonst wärs ja immer Mono. Sagt auch nicht, dass die nicht in einem Gehäuse stecken können. Möglicherweise haben die eben nicht je einen Verstärker für Hoch- und Mittel-/Tieftöner (also pro Türpanel), sondern jeweils einen eigenen verstärker für jedes Chassis.

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz


RCD 510 = kein Dynaudio Logo

RNS 510 = Dynaudio Logo

Ist mir so aufgefallen als ich das RNS nachgerüstet habe. 🙂

nee kann so auch nicht stimmen. Siehe Bild. Das RCD stammt übrigens aus einem Scirocco.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz


RCD 510 = kein Dynaudio Logo

RNS 510 = Dynaudio Logo

Ist mir so aufgefallen als ich das RNS nachgerüstet habe. 🙂

nee kann so auch nicht stimmen. Siehe Bild. Das RCD stammt übrigens aus einem Scirocco.

Alex

Hm war es bei meinem RCD auch so? dann ist es mir nicht bewusst aufgefallen 🙂 sorry

Oh, kann das mal noch jemand prüfen?
Ich habe das Dynaudio aber im Display ist nichts zu sehen. Vielleicht muss man es noch aktivieren um die volle Leistung des Dynaudio zu erziehlen 🙂

Ähnliche Themen

...und wie schauts beim RCD310 + Dynaudio aus?

Gibts jemanden, der die Kombination hat und einen Dynaudio-Startbildschirm oder ähnliches hat? Bei mir (RCD310 + Dynaudio) erscheint sofort der Radiosender bzw. bei CDs der aktuelle Track.

Hallo,

Ich habe das RCD510 mit Dynaudio und im Startbildschirm kein Dynaudiologo. Nur das normale Volkswagenbegruessunglogo.

Zitat:

nee kann so auch nicht stimmen. Siehe Bild. Das RCD stammt übrigens aus einem Scirocco.

Das Bild ist sicher nicht aus einen Scirocco, gut zu erkennen an der Warnmeldung fuer den Beifahrerairbag. Der Scirocco hat diese Beifahrermeldung oben am Warnblinkschalter.

Gruss Galacius

Gut, da bin ich ja beruhigt.
Danke Galacius

Das Bild zeigt ein RCD 510 verbaut in einem Passat B6.

hier gibts noch offizielle Infos von VW zum Dynaudio Soundsystem:

http://www.volkswagen.de/.../dynaudio_soundsystem.index.html

und

http://www.volkswagen.de/.../digitale_soundsysteme.html

Zitat:

Original geschrieben von Galacius


Das Bild ist sicher nicht aus einen Scirocco,

Hallo,

das habe ich auch nicht behauptet! Das RCD ist aus einem Scirocco!

Dieses wurde bei mir verbaut und dann auf Soundsystem codiert, danach war der Schriftzug da.

Alex

Hallo ich muss hier mal eine provokante Frage stellen. Wer so viel Geld für ein Dynaudio System ausgegeben hat sollte das System doch vor allem am deutlich besseren Klang erkennen. Ich persönlich finde wenn ich diese Frage stellen muss war das Geld vergebens ausgegeben denn wie es scheint hört er es nicht heraus.

Mit freundlichen Grüßen

 

T.G. SC 2.0

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Original geschrieben von Galacius


Das Bild ist sicher nicht aus einen Scirocco,

Hallo,

das habe ich auch nicht behauptet! Das RCD ist aus einem Scirocco!

Dieses wurde bei mir verbaut und dann auf Soundsystem codiert, danach war der Schriftzug da.

Alex

Hallo Alex679,

kannst Du mal genauer beschreiben was Du mit umcodieren meinst? Was ist da genau umcodiert worden? Und mal angenommen, man wäre auf den Dynaudio Splashscreen scharf, könnte man den durch einen Affengriff oder sowas aktivieren?

Gruß

GT Sport

Ich bin mit dem Sound meines Dynaudio sehr zufrieden. Nur finde ich, dass bei leisen und feinen Tönen das Volumen fehlt. Da wirkt alles leider sehr flach und hört sich wenig nach einem super Soundsystem an. Zudem hab ich dann noch fälschlicherweise unter dem Beifahrersitz nach dem Verstärker gesucht.

Da bin ich etwas ins grübeln gekommen.
Wie ich aber inzwischen gelernt habe, versteckt er sich unter dem Fahrersitz.

Habt ihr den selben Eindruck bei den leisen Tönen? Habt ihr im Setup daran herumgespielt und eine Verbesserung hinbekommen?
Einfach mal Einstellungen posten, danke 🙂

Wenn es mir nur um irgendwelche Logos und Effekthascherei ginge hätte ich mir auch die Dynaudio-Kunststoff-Embleme für zweieurofuffzich bestellen und auf die Lautsprecherverkleidungen kleben können.

Ich habe das RCD 310 + Dynaudio verbaut und bei mir erscheint kein Schriftzug !!

Zu einem meiner Vorredner, im Vergleich zu den Boxen die ich in meinem alten A3 hatte klingt das Dynaudio in meinen Ohren kaum besser / lauter / klarer was weis ich. Eben darum interessiere ich mich ob es auch wirklich verbaut bzw. richtig mit allem was dazu gehört verbaut worden ist.

@ maxamaxam, könntest du mal ein Bild machen und on stellen?

Eigentlich sollten kaum Zweifel aufkommen: zum einen haben die Boxen einen Dynaudio-Schriftzug und zum anderen liegt im Handschuhfach eine Postkarte mit der man bei Dynaudio eine Demo-CD anfordern kann.
Und hören tut man es eigentlich auch an der Klarheit der Wiedergabe.

Einen Dynaudio-Schriftzug zeigt nur das RNS510 an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen