1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Dynamische Routenführung !

Dynamische Routenführung !

Audi A3

Hallo zusammen !
Habe mal eine Frage zu der Audi Navigation. Da das "Große" noch nicht verfügbar war, habe ich meinen A3 mit der kleinen bestellt. Dabei bin ich aber davon ausgegangen, daß die Navigation eine dynamische Routenführung besitzt. Laut Betriebsanleitung soll das wohl auch so sein. Allerdings hat meine diese Funktion nicht ! Auch im Einstellungs-Menü gibt es nichts, was auf diese Funktion hindeutet. Jetzt bin ich etwas erstaunt - denn auf diese Funktion habe ich mich schon gefreut. Liefert Audi etwas zwei Versionen der Navigation aus ???
Wer kann mir dazu Infos geben bzw. besitzt auch die kleine Navigation ???

10 Antworten

Das funktioniert nur mit dem Radio Symphony - wenn Du die kleineren "Brüder" drin hast, funktionierts nicht, da diese das TMC-Signal nicht liefern. Es bleibt dann eigentlich nur noch die dynamische Zielführung über das Handy - sobald zumindest das drin ist, kannst Du das über einen der Telematik-Dienste nutzen ... kostet aber!

Re: Dynamische Routenführung !

Zitat:

Original geschrieben von reviloh27


Laut Betriebsanleitung soll das wohl auch so sein. Allerdings hat meine diese Funktion nicht !

Kommt drauf an, was Du unter "dynamischer Routenführung" verstehst. Im Grunde bedeutet das erstmal, daß das Navi dynamisch eine neue Route berechnet, wenn Du den Anweisungen nicht folgst (z.B. weil Du übersehen hast abzubiegen oder weil plötzlich eine Umleitung da ist). Die erwähnte TMC-Funktion würde ich erstmal nicht zu "dynamisch" zählen. Das ist in meinen Augen nur eine Erweiterung, weil die Stau-/Umleitungsmeldung durch den Sender direkt in das Navi eingespeist wird und das Ding dann von sich aus die andere Strecke berechnet, die Du ohne TMC nach dem Abhören des Verkehrsfunks von Dir aus auch fahren würdest.
Manfred

Dies ist unteranderem ein Grund dafür, warum ich versuchen werde das Symphony nachzurüsten! Mein Händler hat michauch nicht aufgeklärt! Ein Navi ohne TMC macht sehr wenig Sinn!
Gruss Scoty81

Audi meint mit "dynamischer Routenführung" ganz sicher NICHT NUR die logische Neuberechnung einer Route, wenn man mal anders fährt als vorgeschlagen - dieser Punkt ist doch eigentlich ganz normal ...
Das was gesucht wurde, war sicherlich schon der Bezug auf die Dynamisierung via Reaktion auf's TMC oder eben die Telematikdienste.
Übrigens hilft Dir trotz Navi der Verkehrsfunk allein (also ohne TMC mit Einfluß auf's Navi) exakt genauso viel, als wenn Du kein Navi nutzt. Wenn Du nämlich eh schon weißt, wie Du auf die Staumeldung des Verkehrsfunks reagieren mußt, brauchst Du auch das Navi nicht. Zudem wird Dich bei Abweichung von der Route Dein Navi immer versuchen auf die vermeintlich "bessere" Strecke zurückzuführen - und das kann je nachdem, wo Du z.B. von der AB abgefahren bist zu früh und zur nächsten Anschlußstelle und damit eventuell wieder in den Stau führen (Dein Navi weiß ja nicht, was da los ist).
Zudem werden nicht alle TMC-Meldungen auch im Verkehrsfunk abgestrahlt und wenn, dann eben wie bekannt nur zur vollen oder halben Stunde (und da stehst Du im Stau schon drin). TMC wird dauernd aktualisiert und hat auch kleinste Meldungen drin, die teilweise gar nicht gemeldet werden (so z.B. Meldungen über Behinderungen durch Baustellen). Ich bin da mal im MDR-Sendegebiet unterwegs gewesen - da kamen über 90 (!) TMC-Meldungen, die ich seinerzeit noch über einen externen TMC-Empfänger nutzen konnte. KEINE dieser Meldungen kam aber im Verkehrsfunk ... und jetzt kommst Du ... :-)
Beratung in diesen Dingen:
Es scheint schon so zu sein, daß sich manche Händler nicht so sehr viel Mühe machen und vollständig beraten. Aber vielleicht muß man auch fair sein: wurde denn auch nach solchen Features gefragt? Bei der Vielfalt der Technik ist es gut möglich, daß jemand solche Dinge schlichtweg vergisst, zumal es vielen Otto-Normalverbrauchern gar nicht wichtig ist. Ein Stück weit kann man sich ja auch vorher selbst informieren. Ich habe es z.B. so gehalten, daß ich via Konfigurator, Nachfragen, Foren und Katalogen vorher genau wußte, was ich haben wollte und was ich dafür brauchte und was nicht. Das man um das Symphony wegen des TMC nicht herum kommt, wenn man das Navi richtig nutzen möchte, kann man dabei wirklich selbst im Vorfeld feststellen. Klar - man braucht so viel Zeit und schöner wäre es, den allwissenden Händler kennenzulernen, so daß man sich nicht selbst ein Bein ausreißen muß ... :-)

Noch ein Nachtrag zum Sinn/Unsinn des TMC:
Ganz entscheidend wichtig wird das System der Zielführung mit Auswertung des TMC im Ausland - nicht jeder versteht alle europäischen Sprachen :-). Dank TMC braucht man das dann eigentlich auch nicht ...

Hallo zusammen,
ich kann eure Aufregung über die TMC Funktion nur beim Synphony Radio überhaupt nicht verstehen. In jedem Katalog zum Navigationssystem steht eindeutig, das die Dynamisierung nur mittels des großen Radios funktioniert. Außerdem kann man sich auf der Audi Homepage eine Kurzbetriebsanleitung für den Wagen als auch für das Navi im PDF Format downloaden. Der freundliche hat mir allerdings auch davon nichts berichtet.
Tief schockiert bin ich allerdings, das hier im Forum allerlei Stamtischparolen wie z.B. Höchstgeschwindigkeit, Stechen fahren gegen andere Marken etc diskutiert werden und sich mit den technischen Finessen des A3 nicht richtig beschäftigt wird. Bestellt ihr denn eure Autos nur mit den Augen? Der Werbeslogan unserer Marke heißt schließlich "Vorsprung durch Technik" und sollte auch so verstanden werden.
Gruß Thomas

@Scoty
hallo, ich habe mal gehört, dass es für den alten A3 ein Extramodul gab, um die TMC Funktionalität nachzurüsten. Leider kann ich dir keine Teilenummer oder ähnliche nützliches sagen. Hast du mal beim Händler gefragt, ob es ein solches Modul nicht auch für den 8P gibt. Vielleicht kann man sich den Tausch des Radios auf Symphony dann sparen. Habe mal versucht so etwas in erfahrung zu bringen aber leider von meinem Händler noch keine Antwort.
Gruß,
Sven

Hallo !
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also habe ich das falsche Radio gekauft. Ehrlich gesagt habe ich nie etwas darüber gelesen...sonst hätte ich doch das andere Radio bestellt.
Außerdem habe ich das Radio Chorus kostenlos bekommen. Darum habe ich nicht lange darüber nachgedacht... (-:
Jetzt muß ich versuchen, eine Lösung zu finden. Wenn es so ein Zusatzmodul gäbe, wäre mir schon sehr geholfen. Auf jeden Fall werde ich noch meinen Händler fragen.

Ich hatte den Eindruck gewonnen, dass ich in vielen Punkten besser über den A3 Bescheid wußte als der Freundliche. Der bekam von mir eine Liste, die ich mir vom Konfigurator ausdrucken ließ, und konnte sich Gedanken über den Preis machen. Zu diversen Extras, es kam da so einiges zusammen, hatte ich natürlich Fragen - auch zum Navigationssystem und den Unterschieden bei den Radiotypen. Am Tage der Auslieferung las ich zufällig in einer Zeitschrift, die beim Händler auslag, von dem Zusammenhang zwischen dynamischer Routenführung und dem Radio Symphonie, welches ich nicht bestellt hatte, weil ich seit Menschengedenken keine Kassetten mehr abspiele. Der Freundliche war ahnungslos. Ich war der erste, der ihn darauf hinwies.
Ich weiß, dass die Provisionen der Freundlichen nicht mehr das Gelbe vom Ei sind. Trotzdem bin ich der Meinung, dass sich manch einer überlegen sollte, ob er den richtigen Job hat.

Apropo Navigationssystem. Ich hatte mich bei meinem Händler über die überholte Navi-CD beschwert. Das Thema ist hier ja bereits behandelt worden. Heute erhielt ich aus Ingolstadt eine neue CD... mit Weihnachtsliedern.

Deine Antwort