Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Dynamik Paket / Standart FW

Dynamik Paket / Standart FW

Themenstarteram 21. März 2005 um 13:58

Was ist eigentlich der Fahrwerkunterschied zwischen der Standart Ausführung und dem Dynamik Paket?

Tieferlegung

Stabis

Dämpfer

Manfred

Ähnliche Themen
36 Antworten
am 21. März 2005 um 21:50

Zitat:

Original geschrieben von Ungeheuer

Wenn ich einen 120d mit sportl. Fahrwerkabstimmung z.B. mit 30/25er Tieferlegungsfedern tiefer legen möchte, um wieviel senkt sich der Wagen dann ab? Wirklich um die angegebene Höhe oder bezieht sich diese Höhe auf das Normalfahrwerk und das ich dann dadurch nur noch eine Tieferlegung von 15/10 zusätzlich bekomme?

Ist überhaupt sinnvoll das Auto mit sportl. Fahrwerkabstimmung nur tieferzulegen?

Die angabe bezieht sich bei Teiferlegungsfedern immer aufs normalfahrwerk. Im Fall des 1er kann der einbau von Tieferlegungsfedern leicht eine Verschlechterung des FAhwerks hervorrufen. Denn es ist ab werk schon fast perfekt.

Themenstarteram 22. März 2005 um 8:20

Danke für die vielen Antworten.

ich fragte deshalb, weil ich den 120d in Standartausführung schon gefahren habe und feststellte, dass in einer langen Kurve mit einer Bodenwelle der Wagen sehr tief eingetaucht ist. Daher auch die Frage ob der Wagen nicht nur mit kürzeren Federn ausgestattet ist sondern auch mit anderen Stabis.

Zu dem Sitzthema:

Bei meinen Probefahrten hatte ich den BMW mit normalen Sitzen und einen A3 Sportback mit Sportsitzen.

Hier hatten die normalen Sitze des BMW den besseren Seitenhalt als das Sportgestühl von Audi.

Beim BMW kommen mir jetzt die Sportsitze mit zusätzlichern Lordosestütze rein. Das sollte beim Dynamikpaket mit den 16" Reifen genügend Komfort bieten.

Manfred

am 22. März 2005 um 10:01

Hast du die Lordosenstütze schon mal getestet? Hatte auch nen Wagen mit Lordosenstütze gefahren und fand, dass man dieses Extra absolut nicht braucht. Die Position der Stütze die ich angenehm fand entsprach haargenau der Sitzausformung welche die Sportsitze ohne Lordosenstütze aufweisen.

Also ich hab die normalen Sitze mit der Lordosenstütze. Als ich kürzlich kurz im 1er eines Bekannten saß (ohne Lordosenstütze) war ich froh, sie zu haben. War da Anfangs auch skeptisch, aber meine bessere Hälfte wollte die nach einem Probesitzen gerne haben.

Man gewöhnt sich schnell an solch vermeintlich kleine Komfortausstattungen, wie obiges Beispiel zeigt.

Ich würde sie wieder nehmen!

Gruß,

OBu

am 22. März 2005 um 10:44

Zitat:

Hatte auch nen Wagen mit Lordosenstütze gefahren und fand, dass man dieses Extra absolut nicht braucht.

Mir vermisse sie zwar auch nicht, aber das hängt sehr von der individuellen Physionomie ab. Für Personen, die zu Hohlkreuz tendieren, ist sie ein absolutes Muss.

am 22. März 2005 um 10:47

Zitat:

Original geschrieben von mgr2

Mir vermisse sie zwar auch nicht, aber das hängt sehr von der individuellen Physionomie ab. Für Personen, die zu Hohlkreuz tendieren, ist sie ein absolutes Muss.

ich hab ein Hohlkreuz. Aber du hast Recht, das ist wirklich eine individuelle Entscheidung. Ich brauche sie nicht.

am 22. März 2005 um 11:21

Wißt ihr was wirklich schade ist. Die Sitze vom neuen Dreir haben eine nach vorn kippbare Kopfstütze. Da haben sie bei gleichen Sitz am Einser gesparrt. Echt peinlich.

Ich würd zwar die Sportsitze empfehlen, aber nicht die tieferlegung. Zu hart und nicht wirklich besser als das normale Fahrwerk. Das einzige was ist, der Wagen neigt sich mit den normalen Fahrwerk etwas mehr.

Grüße

am 14. Juni 2005 um 15:34

hallo,

hab das thema grad übers suchen gefunden und woltle noch eine frage zum fahrwerk klären:

ist das sportfahrwerk härter wie das im auto ambition?! gleich hart?! hat da jm die erfahrungen gemacht?! weil der ambition ist mir wirklich zu hart für schlechte straßen und kanaldeckel.

mfg

CrocoD

Auto Ambition?

Ist hier Audi gemeint???

Gruß

Markus

am 14. Juni 2005 um 16:09

klar, sry :D

der a3 mit 2.0tdi war das

mfg

CrocoD

am 14. Juni 2005 um 16:13

Zitat:

Original geschrieben von CrocoD

hallo,

hab das thema grad übers suchen gefunden und woltle noch eine frage zum fahrwerk klären:

ist das sportfahrwerk härter wie das im auto ambition?! gleich hart?! hat da jm die erfahrungen gemacht?! weil der ambition ist mir wirklich zu hart für schlechte straßen und kanaldeckel.

mfg

CrocoD

ausprobieren, nur das kann dir eine Antwort geben.

Zitat:

Original geschrieben von CrocoD

klar, sry :D

der a3 mit 2.0tdi war das

mfg

CrocoD

Meiner hoppelt nicht. ;)

Gruß

Markus

Ich denke, dass das Auslegungssache und somit vom eignen Geschmack abhängig ist - Jede/r empfindet´s anders, ein Audi-Fahrer wird wahrscheinlich ebenfalls anders über das BMW-Sport-FW denken und beurteilen...da hilft wirklich nur ein

eigener Vergleich! ;) :D

Zitat:

Original geschrieben von Maweryk

Meiner hoppelt nicht. ;)

Gruß

Markus

:D:D:D:D

du sagst es!!!

wen's interressiert kann mal den 146-Seiten-Thread lesen: http://www.motor-talk.de/t136731/f304/s/thread.html

Ciao,

Gio

am 15. Juni 2005 um 10:54

Ok dann sagen wir es mal so :)

ich hatte einen 120d zur probe und bei geschwindigkeiten über 100 hat das auto schon ein bisschen geschaukelt wenn man auf der autobahn leichte schlangenlinien n bisschen zakkiger gemacht hat :)

das war wohl das serienfahrwerk, oder? :) der wagen hat aber über 36000 euro neu gekostet konnt mir kaum vorstellen dass das dann kein sportfahrwerk hat, zumal auch keine navi an bord war :)

mfg

CrocoD

Deine Antwort
Ähnliche Themen