Dynamic Select Einstellungen

Mercedes E-Klasse W213

Freunde des W213, Dynamic Select ist ja serienmäßig. Nun passt aber (wieder einmal) die Betriebsanleitung nicht mit dem Fahrzeug zusammen. Seite 163. Ich will das Fahrprogram "I" für Individuell konfigurieren. In meinem 220d finde ich im Multimediasysem nur Symbole hinter denen ich die Einstellungen im Individualprogram für: Antrieb, Lenkung und ECO Start-Stopp vermute.
Die Betriebsanleitung schreibt aber man könne auch "Fahrwerk" auswählen.
Also ich kann nicht. Könnt ihr?
Wenn ich die Programme durchzappe habe ich ohnehin den Eindruck, das Fahrwerk verstellt sich unter dem Symbol für Antrieb mit.
Wie seht Ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@petaxl schrieb am 19. Juni 2016 um 19:09:22 Uhr:



Zitat:

@mete111 schrieb am 19. Juni 2016 um 15:44:37 Uhr:


Das ist nur Einbildung. Das Serienfahrwerk ist nicht einstellbar und daher auch nicht von den Fahrprogrammen abhängig. Durch die agressivere Motor/Getriebeabstimmung kann man sich das aber schnell mal einbilden.

Wow. Stellt das Mercedes aber im Marketing nicht etwas anders dar? Und in der Betriebsanleitung könnte man auch meinen die Fahrwerksabstimmung ändert sich auch in der Serie über Dynamic Select. Bist Du Insider? Weisst Du das ganz sicher? Ich würde das mit der Einbildung schon glauben, wenn man mir beweisen kann dass sich nix ändert. Verkäufer brauch ich nach meinen Erfahrungen dazu eher nicht fragen....

Ich finde, dass MB das in der Preisliste sehr übersichtlich darstellt. Unter Serienaustattung - Dynamic Select, steht aufgelistet welche Parameter angepasst werden. Das Fahrwerk ist nicht aufgeführt. Erst bei Zuwahl des ABC wird das Fahrwerk mit angepasst. Später soll ja noch das zweite verstellbare Fahrwerk (Dynamic Body Control) dazu kommen.

Ich bin kein Insider.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@@fricola schrieb am 1. Dezember 2016 um 17:34:39 Uhr:



Zitat:

@Der Novize schrieb am 28. November 2016 um 22:26:54 Uhr:


BR213 hat noch keine CO2-Klimaanlage !

Das hat ja niemand behauptet.
Der W213 hat aber mit Sicherheit eine andere Elektrik Architektur wie der W205

sicher, aber eben keine neue Klimakompressor-

Generation

:-(

Zitat:

@Der Novize
Das hat ja niemand behauptet.
Der W213 hat aber mit Sicherheit eine andere Elektrik Architektur wie der W205

sicher, aber eben keine neue Klimakompressor-Generation :-(

Er hat ab 2017 mit Sicherheit die CO2 Klimaanlage drin. Wagen mit den alten Klimaanlagen sind dann nicht mehr als Neuwagen zulassungsfähig. Das bedeutet das MB alle auf Halde stehenden Fahrzeuge mit der nicht CO2 Anlage jetzt kurz anmelden muss und dann leidvoll mit Abschlag verkauft.

Zitat:

@rus schrieb am 16. November 2016 um 14:59:02 Uhr:



Zitat:

@danielausfulda schrieb am 16. November 2016 um 14:11:50 Uhr:


Wieso stellt der Wagen sich bei nem Neustart von alleine auf C, obwohl ich bei der letzten Fahrt I gewählt habe. Und obwohl ich im individuellen I Start-Stop ausgeschaltet habe und das auch angezeigt wird, läuft Start-Stop noch und auch die grüne Leuchte auf der Mittelkonsole ist an?!

Start-Stop ist wegen Umwelt voreingestellt. Bzw wegen dem durchschnittlichen Flottenverbrauch des Herstellers. War früher auch schon so.
C - das konnte mir in der Niederlassung auch noch keiner erklären. Aber ich vermute mal, dass es ähnlich motiviert ist.

Gibt es da inzwischen Neuigkeiten? Mein Händler sagt nein, ein Kollege meiner Frau sagt aber, er habe das bei seinem GLC auf Individual ab Start umändern lassen können. Und nebenbei: wenn das an der Zertifizierung liegt, warum dann Start mit "Comfort" und nicht mit "Eco", das gibt doch keinen Sinn?

Da hast Du Recht. Im Sinne von WLTP macht C keinen Sinn.

Ist aber so und nur Codieret können das wieder umstellen angeblich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen