Dyna Streetbo 2012 gegen Softail Evo Tauschen ???
Hallo zusammen,
ist mein erster beitrag heute.
Ich fahre eine 2012er Dyna Streetbob mit folgenden Modifikationen:
Auspuff
Lufi
Fahrwerk hinten
Gabelbrücke
Lenker
Riser
Rasten/ Griffe
Ich Schwärme schon seit Längerem für die Evo motoren, wegen dem Sound 🙂
Habe nun ein Tauschangebot erhalten, und ich bin hin und her gerissen..
Eine Softail Custom Evo 1340
Baujahr 1994
18300 kilometer
Mikuni Hsr 42
Screamin eagle auspuff
Verberte zündung
Heckumbau ( dieser sieht allerdings nicht besonders gut aus)
Lenkerumbau ( das elbe wie oben)
Müller Rasten
Griffe und mehrere kleinteile in chrom
Alles in allem müsste ich noch paar sachen verändern.
Ich würde die Softail wie oben beschrieben+ Alle orginalteile+ einen zweiten komplett orginalen Lacksatz+ 2500€ erhalten.
An sich kein schlechtes angebot..
Ích bin zwar ein relativ guter Schrauber, aber kein mechaniker. Habe hald immer so ein bisschen bedenken ein Neues Mopi gegen ein Altes zu Tauschen..
Auf der anderen seite gibt keine TC´s mit 150000 kilometer Laufleistung...
Vielleicht helfen mir ein Paar antworten bei der Entscheidung, oder jemand hat noch eine andere Evo abzugeben die mir die entscheidung leichter macht...
Danke schon mal 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Treffer
Moin,
ich würde erst mal ne schöne Runde mit dem EVO fahren.Treffer
Das würde ich auch raten.
Aber warum sollte man seinen Bogen mit einem Köcher voll Pfeilen nicht gegen einen sehr gut
erhaltenen Faustkeil tauschen, wenn man sogar noch eine hübsch verzierte und gut
klingende Trommel dazu bekommt.....😁
34 Antworten
Hai,
eine Schwärmerei ist immer eine gefährliche Angelegenheit. Man neigt dazu Fehler zu machen, die nicht immer rückgängig zu machen sind.
Was du jetzt hast weist du, was du aber bekommst weist du nicht.
Es bringt aber auch nichts, wenn du den Spaß an deiner Dyna verlierst, weil es dein innigster Wunsch ist, eine EVO mit geilen Sound zu besitzen.
Die Entscheidung kann dir hier keiner abnehmen.
Du musst für dich entscheiden was dich glücklich macht!
Ich wünsche dir dabei, das dein Traum kein Alptraum wird und du das Gefühl hast alles richtig gemacht zu haben.
Gruß Manni
Moinsen
bei son netten Thema muss ich einfach 😁
Also ... erstmal stimme ich einigen der Vorredner voll zu wenn sie schreiben "fahr den Eimer und entscheide dann". 😉 Klar is auch das nen neuwertiges Moped gegen ne "alte Kiste" tauschst.
Naja und was die Tauschobjekte angeht ... kenne Deine nich und das Foto der ST ... naja ob Heck und Lenkerumbau asche sind ist für mich nicht ersichtlich weil das Bild schlicht zu lütt und in Vergrößerung zu verpixelt. Ob an der nu ne illegale Tüte verbaut is oder nicht - gar auch an Deiner (was event so sein kann da Du nur von Modifikation = Auspuff (und anderes) schreibst) - is doch wurscht.
Und mal einfach gefragt - was meinst is Deine wert und zieh da mal die 2500 Steine ab ... würde Dir die Summe dann die EVO wert sein? Original und Lackteile sind nice to have aber sicherlich nicht Kriegs entscheidend. 😛
Und ... andererseits kann ich mache Aussagen hier nicht so ganz nachvollziehen. 🙄
Klar die TC is der modernere Motor mit allem Schnie und Schnö, aber wieso nen modifizierter EVO da Leistungstechnisch sooooo viel schlechter aussehen soll = ??? Mein EVO ist neu überholt und mit offener V&H, Crane SF und Mikuni HSR42 mit K&N Filter nicht so den Street Bobs usw ausm Bekanntenkreis unterlegen. Was Bremsen angeht ist der original Kram Ramsch ... daher sind die meisten schon eh mit besserer Hardware nachgerüstet ... und die sind meist auch den TC Bremsen überlegen wenn vernünftig gemacht. Was die Laufleistung angeht ... klar gibbet einige Kisten mit so niedriger km Leistung ... hängt doch immer von Besitzer ab (übrigens, is die aus erster Hand) ... ich persönlich komm manches Jahr auch nicht mal auf 1000km wegen Job zB 🙁
Also wenn was weniger Elektronik behaftetes mit hoher Zuverlässigkeit haben willst is nen EVO sicher keine schlechte Wahl. Was der angebotene "kann" bzw bietet = ?
Wenn Schrauber bist wie schreibst kannst am EVO eigentlich auch alles selbst machen ...
Also fahr probe ... schau Dir die Kiste ganz genau an - frag zB auch einfach mal warum der Anbieter nen TC gegen seinen EVO tauschen würde. Danach lass Bauch, Gefühl und Cojones entscheiden 😁
Greetz
rabe666😎
Zitat:
Original geschrieben von bestesht
Sorry mir stellen sich immer die Haare, wenn ich das Alter und die "angebliche" Laufleistung sehe/höre... Das nehme ich einfach keinem ab, unter 1000km im Jahr.....Da fällt mir folgendes zu ein....
Vor dem Reichstag ist ein älterer Mann auf den Rücken gefallen. Zufällig kommt Frau Merkel vorbei und hilft dem älteren Mann auf die Beine. Anschließend sagt sie zu ihm: "Dafür müssen sie aber bei der nächsten Wahl die CDU wählen." Er antwortet: " Frau Merkel ich bin auf den Rücken gefallen, nicht auf den Kopf."Hast du mal ein Bild? Bild egal, ich würde es nicht machen....
Als ich meine Panhead gekauft habe hat sie sage und schreibe in den letzten 10 jahren 350km zurückgelegt. Nämlich alle zwei jahre zum Schrauber wg. Tüv. War die ganze zeit angemeldet und Versichert. Ist eine Jahreskilometerleistung von 35km. 😁
bin seit 2010 rund 2500km gefahren....na und?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
bin seit 2010 rund 2500km gefahren....na und?
Das kann ich gut verstehen.
Es gibt eben Motorräder da fühlt sich jeder Kilometer Fahrt auf der Landstraße
körperlich wie mindestens 100 Kilometer über eine Geröllpiste an.
jaja....gähn....
Also,
ich hab seit dem 7 März 2014
2900km auf der Uhr.
Allerdings mit dem Dickschiff.
Und nicht ein Eis gegessen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trillo100
Als ich meine Panhead gekauft habe hat sie sage und schreibe in den letzten 10 jahren 350km zurückgelegt. Nämlich alle zwei jahre zum Schrauber wg. Tüv. War die ganze zeit angemeldet und Versichert. Ist eine Jahreskilometerleistung von 35km. 😁Zitat:
Original geschrieben von bestesht
Sorry mir stellen sich immer die Haare, wenn ich das Alter und die "angebliche" Laufleistung sehe/höre... Das nehme ich einfach keinem ab, unter 1000km im Jahr.....Da fällt mir folgendes zu ein....
Vor dem Reichstag ist ein älterer Mann auf den Rücken gefallen. Zufällig kommt Frau Merkel vorbei und hilft dem älteren Mann auf die Beine. Anschließend sagt sie zu ihm: "Dafür müssen sie aber bei der nächsten Wahl die CDU wählen." Er antwortet: " Frau Merkel ich bin auf den Rücken gefallen, nicht auf den Kopf."Hast du mal ein Bild? Bild egal, ich würde es nicht machen....
Ausnahmen bestätigen die Regel, verstehen muss so etwas aber nicht, oder?
Wenn du aber Angebote bei Mobile siehst, die "irgendwie alle" die gleiche Laufleistung im Verhältniss zum Baujahr haben, möchte ich das irgendwie nicht immer glauben. Warum findet man da wesentlich weniger Bikes mit 60/70/100tsd km? 😎
Wenn das genau die Evo ist die Du immer wolltest, mach es!
Oder Du verscherbelst Deinen Hobel und kaufst dann was Du willst und nicht was gerade zum Tausch steht.
Beide Modelle haben ihren Reiz. Fahren, ne nacht drüber schlafen, und noch eine, und noch eine 😉
Wenns Dir nach 2-3 Wochen noch nicht ausm Kopf gegangen ist, wirds wohl ernst 😁
Zitat:
Original geschrieben von softail90
Auf der anderen seite gibt keine TC´s mit 150000 kilometer Laufleistung...
Davon gibts mehr als Du glauben würdest.... ja TC,s
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
bin seit 2010 rund 2500km gefahren....na und?
Auf mehr komme ich in 4 Jahren mit dem alten Bock auch nicht.
Bei der Panhead ist mir eine Tour auf Landstraßen von 150 km auch völlig Ausreichend.
Ich kann mir außer auf einer Urlaubsfahrt gar nicht vorstellen mich auf das Mopped zu setzen und 500 km Autobahn an einem Tag abzureiten ohne Ziel.
Ist mir noch nie passiert. Fahre jetzt 30 Jahre. Hatte auch noch nie eine Vollverkleidung.
Genau das ist einer der Punkte warum zB auch ich doch nur (noch) relativ wenig km / Jahr "abreiße". 😛
Bei mir zB waren es früher mal bis zu 20tkm / Jahr (auf der Z OK) bis es langsam auf unter 10tkm / Jahr runter ging als mein Job immer mehr mit Reisen zu verbinden war (teils war ich 8Monate / Jahr nicht zuhause) . Auch weil ich irgendwann keine Lust mehr auf Autobahn km abspulen hatte ... Urlaub fing da dann meist erstmal via Autozug ab in Süden an (und retour ebenfalls). Waren pro Urlaub mal eben um die 1600 - 3000 km weniger ... wegen Haus, Hunden und Job (auch wenn ich jetzt weniger reisen darf/muss) sind die Urlaubsfahrten per Bike Richtung NULL gegangen. Wenn ich pro Jahr noch mal auf 5 - 6tkm komme is das viel - verteilt natürlich auf 2 Bikes. Wenn ich heute ausgiebig fahre heißt es entweder aufn Sonntag so 2-300km cruisen oder nen WE zum Treffen ... alles viel zu selten schon klar 😉 Licht am Ende des Tunnel wird hoffentlich nicht erst als Rentner kommen 🙄
Denke mal das es vielen so ergeht im laufe der Jahre ... und wenn man sich dann irgendwann nen Bock zugelegt hat kann es halt mal 10 Jahre dauern bis da vielleicht 15tkm drauf kommen ... nebenbei bewegen die meisten wohl auch noch nen PKW und sind nicht auf den Bock "angewiesen".
Mal ne Lanze gebrochen für die die eben nicht (mehr) mit 100tkm in 5 Jahren oder so aufn Tacho aufwarten können 😁
Greetz
rabe666😎
Die Streetbob wird wohl NEU so ca 13T € gekostet haben, was ist sie vermutlich heute noch wert. Meine Softail hat schon 1985 über 25T DM gekostet, ne gute HD im Softailrahmen ist gebraucht, egal wie alt, unter 10 Riesen eigentl nicht zu bekommen. Finanziell machst Du zunächst mal keine Miesen, vorausgesetzt, der Evo funktioniert einwandfrei.
Der Evo ist die letzte Ausbaustufe des klassischen Harley Motors, ab TC hat sich dieses Motorrad doch deutlich
verändert bzw modernisiert, kürzerer Hub, Ausgleichswellen usw. Mit dem Evo fährt man sozusagen einen Oldie auf hohem technischen Niveau, mit nem TC eher etwas wie eine V-Rod, die auch Harley heißt.
Die Leistung ist bei beiden Modellen sehr unterschiedlich, abhängig vom Baujahr. Wer sich nicht scheut, den Evo der schlaffen Baujahre (die ersten waren die Schnellsten) etwas zu modifizieren, wird seine wahre Freude daran haben: Mein Kollege fuhr auf der Autobahn mit seiner Boxer-GS-BMW vor mir und konnte bei 185km/h nix mehr zulegen, hab ich die Zähne zusammengebissen, den Blinker gesetzt und ihm gezeigt, wo Bartels den Most holt: offener Helm, RayBan, mangelhaftes Fahrwerk, miese Bremsen, den Tacho konnte ich nicht mehr erkennen, ein scheußliges Vergnügen der besonderen Art, würde ich jeden Tag wieder machen, der Evo brüllt und schiebt nach vorne, ohne Einspritzanlage, Katalysator, Klopfsensor und Ausgleichswellen und hatte schon deutlich mehr als 100tkm auf der Uhr.
Der TwinCam ist natürlich moderner, für den user unkomplizierter, so wie es modernere Autos eben auch sind.
Ich zieh aber dennoch gern morgens meinen Choke-Hebel...
Eine schöne Hommage für den EVO 🙂
So ich habe am wochende zwei termine zum Probefahren 🙂
Die eine ist eine Softail Heritage 1997 41000 kilometer 11.200€
Die andere eine Softail Fatboy 1992 30000 kilometer 10.000@
Tendire aber mehr zur heritage..
Dezent abgespeckt und umgebaut sehen die sehr edel aus..
Frue mich auf alle fälle riesig..
Hoffentlich passt das wetter 🙂
Meine hab ich nun auf bei kleinanzeigen drin ...
gruß Softail 90