DVD90 Navi in frühere Modelljahre
Und Es Geht Doch . . . . . . . . DVD90 in MY4
Moin Moin
So es ist vollbracht der wohl erste Vectra vor MY 5 mit einem DVD 90 !!!!
Ich hab in meinem Vectra (MY4.0) ein DVD 90 samt CID eingebaut.
Alles was ich bisher testen konnte Funktioniert als wäre dort nie was anderes verbaut gewesen.
BC
Navi
Radio
Check Control
MP3
Sogar das RDKS
....
Was ich noch nicht testen konnte:
Twin Audio (nicht verbaut, sollte aber kein Problem sein)
Lenkradfernbedienung (nur die alte verbaut die funzt leider nicht und eine neue habe ich noch nicht, sollte aber auch gehen)
hier noch ein paar Bilder direkt nach dem Einbau.
MfG
Badevil
Beste Antwort im Thema
Und Es Geht Doch . . . . . . . . DVD90 in MY4
Moin Moin
So es ist vollbracht der wohl erste Vectra vor MY 5 mit einem DVD 90 !!!!
Ich hab in meinem Vectra (MY4.0) ein DVD 90 samt CID eingebaut.
Alles was ich bisher testen konnte Funktioniert als wäre dort nie was anderes verbaut gewesen.
BC
Navi
Radio
Check Control
MP3
Sogar das RDKS
....
Was ich noch nicht testen konnte:
Twin Audio (nicht verbaut, sollte aber kein Problem sein)
Lenkradfernbedienung (nur die alte verbaut die funzt leider nicht und eine neue habe ich noch nicht, sollte aber auch gehen)
hier noch ein paar Bilder direkt nach dem Einbau.
MfG
Badevil
193 Antworten
So ihr lieben,
Nachdem ich ja hier leider alleinunterhalter bin wollte ich mal ein update einbringen.
Quadlock ist umgepinnt, Radio lief selbst ohne programmieren ohne Probleme, da das Display ja mit bei war genauso wie die ECC.
Habe dann aber doch noch rausgefunden das es garnicht entheiratet war, denn nachdem ich den diebstahlschutz aktievert bzw deaktiviert hatte, hatte sich nix geändert, erst als ich den Code vom Spenderfahrzeug ( hatte ich mir mitschicken lassen sicherheitshalber) eingegeben hatte war es entheiratet. Der Rest ist ja klar.
Hab dann noch Code und Audioindex umprgrammiert hatte war alles so wie es soll.
ECC hatte ich nachgelötet ( mittlerer Knopf laut Besitzer ohne Funktion) geht auch super.
Update vom Radio ist auch drauf ( leider kein Aux macht Bing Bing)
Warum kann man die 2 Zonen Temperatur nicht über einen Knopf gleichzeitig regeln, so wie bei Vorfacelift?
Alpine ezi würde auch gehen nur leider hab ich da nen zündungsplus Problem, entweder es bleibt an oder es geht garnicht an, habe auch schon ein Kabel vom Zigarettenanzünder gezogen, aber auch das ohne Erfolg.
Warum kann man das alte zündungsplus was ausgepinnt jetzt im Kabelbaum mit klebt nicht mehr verwenden?
LFB plus platiene bekomme ich ebenfalls noch von dem Besitzer, ist zwarcaus einem 4 Speichen Lenkrad aber wenn ich das richtig gesehen habe gleich mit dem 3Speichen ( nur die platiene und die LFB nicht die Metallplatte)
Werde jetzt noch das letzte Karten update holen und dann ist alles drin. Mein NCDC2015 mit Display und dem kleinen Stecker mit Kabel würde mir regelrecht aus der Hand gerissen, war nach ca einer Std schon Verkauft.
Wäre super wenn sich doch noch wer hier melden und Interesse zeigen würde eventuell mit beatwortung der offenen Fragen soweit möglich ??
Mfg Maik
Zitat:
@blood4ng3l schrieb am 7. Januar 2018 um 19:33:30 Uhr:
...
Warum kann man die 2 Zonen Temperatur nicht über einen Knopf gleichzeitig regeln, so wie bei Vorfacelift?
...
An der Bedienung der ECC hat sich mit dem Facelift nichts geändert. Durch drücken des linken Temperaturreglers werden beide Seiten syncronisiert und laufen dann zusammen über den fahrerseitigen Regler.
Sollte das bei dir nicht funktionieren, ist evtl. dieser Regler auch defekt und muss nachgelötet werden.
Ah ok das könnte natürlich sein, Temperatur kann ich einstellen zumindest aber dann werde ich es nochmal raus bauen und auch diese seite nachlöten. Hätte mich schon gewundert das das beim Facelift weggefallen wäre.
Mfg Maik
So ECC geht ohne Probleme, war nur kalte Lötstellen.
Jetzt habe ich ein anderes Problem, habe die LFB plus Anschlussplatte für die LFB heute in mein Lenkrad gebaut, soweit alles gut, dann ab ins opcom und cim auf Srollrad umprogrammiert und dann ging der schreck los, Hupe hat auf einmal dauergehupt. Hab dann Sicherung gezogen, desweiteren funktioniert nur das linke scrollrad mit Tasten, die rechte Seite macht nix. An was kann das liegen Cim Code Index steht auf 008 02 muss das auf Code Index 007 programmiert werden? Oder für was ist das da.
im CIM kommt immer Fehlermeldung das das Rad auf der rechten Seite klemmt und irgendwas mit Kommunikationsfehler zum CID oder so ähnlich.
Kann es sein das die Bedieneinheit defekt ist und er deshalb das nicht richtig Programmiert bzw das Dauerhupen auslöst. Glaube wenn man nach ne zeit die Sicherung wieder rein macht ist das Hupen weg, allerdings geht der Hupenknopf nach Programmierung auch nicht.
Mfg Maik
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe einen C GtS 3.2 Bj. 5/2003.
Würde das auch gehen?
Hast du eine Anleitung?
Gruss Peter
Geht brauchst :
Ecc aus bj 2005
Lenkradfernbedienung aus bj 2005
Anderen Radio Stecker ab bj 2005 ( Quadlock )
Radio alles was ab CD oder DVD anfängt
Ab 30 bis 100
Display aus BJ 2005
Vom Display muss canbus ans Radio gelegt werden
Außer du hast schon ein NCDC, dann ist es einfacher und mit der Pinbelegung hier ausm Thread schnell umgepinnt.
Falls es ein cdr2005 oder ähnliches ist was du drin hast solltest du dir erst den umpinnplan davon auf ein NCDC besorgen ( gab es auch mal hier im Forum) und dir die pinbelegung anschauen und vergleichen, den die Pinbelegung von Seite 3 oder 4 geht von einem NCDC aus.
Der Rest ist mit bissel Geschick dann eigentlich an einem we erledigt.
Was du noch brauchst ist ein Radio Rahmen und eventuell den Rahmen vom Cid, den der vom GID passt nicht auf das große Display, da passt nur das kleine Cid rein.
LFB musste dann schauen, ich hatte mir nur die LFB und die anschluss Platte ausm Lenkrad geholt und sie in meins eingebaut, allerdings wie ich oben schon mal beschrieben hatte bekomme ich die nicht richtig programmiert, eine seite geht die rechte nicht und auch keine Hupe mehr?? und wenn es auf Knöpfen stehen bleibt dann kann man mit der rechte Bedienung hupen ??. Werde mal zum FOH fahren und schauen ob die es programmiert bekommen, denn ich habe die Befürchtung das es am China clone liegt.
Ach so noch eins da du ja ein bj 2003er hast schau vorher ( oder lass nachschauen) ob du im CIM Modul auf scrollrad umstellen kannst, falls nämlich nein brauchst du das auch noch neu und das ist nicht billig oder du verzichtest auf die LFB.
Mfg Maik
Zitat:
@blood4ng3l schrieb am 15. Januar 2018 um 07:15:05 Uhr:
Außer du hast schon ein NCDC, dann ist es einfacher und mit der Pinbelegung hier ausm Thread schnell umgepinnt.Falls es ein cdr2005 oder ähnliches ist was du drin hast solltest du dir erst den umpinnplan davon auf ein NCDC besorgen ( gab es auch mal hier im Forum) und dir die pinbelegung anschauen und vergleichen, den die Pinbelegung von Seite 3 oder 4 geht von einem NCDC aus.
Der Rest ist mit bissel Geschick dann eigentlich an einem we erledigt.
Was du noch brauchst ist ein Radio Rahmen und eventuell den Rahmen vom Cid, den der vom GID passt nicht auf das große Display, da passt nur das kleine Cid rein.
LFB musste dann schauen, ich hatte mir nur die LFB und die anschluss Platte ausm Lenkrad geholt und sie in meins eingebaut, allerdings wie ich oben schon mal beschrieben hatte bekomme ich die nicht richtig programmiert, eine seite geht die rechte nicht und auch keine Hupe mehr?? und wenn es auf Knöpfen stehen bleibt dann kann man mit der rechte Bedienung hupen ??. Werde mal zum FOH fahren und schauen ob die es programmiert bekommen, denn ich habe die Befürchtung das es am China clone liegt.
Ach so noch eins da du ja ein bj 2003er hast schau vorher ( oder lass nachschauen) ob du im CIM Modul auf scrollrad umstellen kannst, falls nämlich nein brauchst du das auch noch neu und das ist nicht billig oder du verzichtest auf die LFB.
Mfg Maik
Ich hatte zuerst das cdr2005 drin dann auf ncdc umgebaut dann auf cd70
Zitat:
@Spritty30 schrieb am 15. Januar 2018 um 12:07:12 Uhr:
Zitat:
@blood4ng3l schrieb am 15. Januar 2018 um 07:15:05 Uhr:
Außer du hast schon ein NCDC, dann ist es einfacher und mit der Pinbelegung hier ausm Thread schnell umgepinnt.Falls es ein cdr2005 oder ähnliches ist was du drin hast solltest du dir erst den umpinnplan davon auf ein NCDC besorgen ( gab es auch mal hier im Forum) und dir die pinbelegung anschauen und vergleichen, den die Pinbelegung von Seite 3 oder 4 geht von einem NCDC aus.
Der Rest ist mit bissel Geschick dann eigentlich an einem we erledigt.
Was du noch brauchst ist ein Radio Rahmen und eventuell den Rahmen vom Cid, den der vom GID passt nicht auf das große Display, da passt nur das kleine Cid rein.
LFB musste dann schauen, ich hatte mir nur die LFB und die anschluss Platte ausm Lenkrad geholt und sie in meins eingebaut, allerdings wie ich oben schon mal beschrieben hatte bekomme ich die nicht richtig programmiert, eine seite geht die rechte nicht und auch keine Hupe mehr?? und wenn es auf Knöpfen stehen bleibt dann kann man mit der rechte Bedienung hupen ??. Werde mal zum FOH fahren und schauen ob die es programmiert bekommen, denn ich habe die Befürchtung das es am China clone liegt.
Ach so noch eins da du ja ein bj 2003er hast schau vorher ( oder lass nachschauen) ob du im CIM Modul auf scrollrad umstellen kannst, falls nämlich nein brauchst du das auch noch neu und das ist nicht billig oder du verzichtest auf die LFB.
Mfg Maik
Ich hatte zuerst das cdr2005 drin dann auf ncdc umgebaut dann auf cd70
Das scroll Rad geht nur via op-com um zu programmieren tech2 nicht
Hattest du den Rahmen vom CID wechseln müssen, oder ist der Rahmen vom kleinen CID auch für das große CID passend, frage deshalb weil ja wie gesagt ich meinen Rahmen vom GID weiternutzen konnte beim NCDC2015, da aber das neue CID nicht reingepasst hat.
Werde es ja nachher sehen zwecks Programmieren. Als Opel Werkstatt werden sie ja hoffentlich das OPcom haben, die hatten mir ja auch das NCDC verheiratet und den Schalter für Tempomat damals einprogrammiert.
Bin halt mal gespannt ob es wirklich nur am Chinaclon liegt das nach dem Programmieren die Hupe dauerhupt und nur eine Seite geht und die Hupe sowie die rechte Seite danach ohne Funktion war.
Kann ja nachher nochmal berichten.
Mfg
Zitat:
@blood4ng3l schrieb am 15. Januar 2018 um 13:01:27 Uhr:
@Spritty30Hattest du den Rahmen vom CID wechseln müssen, oder ist der Rahmen vom kleinen CID auch für das große CID passend, frage deshalb weil ja wie gesagt ich meinen Rahmen vom GID weiternutzen konnte beim NCDC2015, da aber das neue CID nicht reingepasst hat.
Werde es ja nachher sehen zwecks Programmieren. Als Opel Werkstatt werden sie ja hoffentlich das OPcom haben, die hatten mir ja auch das NCDC verheiratet und den Schalter für Tempomat damals einprogrammiert.
Bin halt mal gespannt ob es wirklich nur am Chinaclon liegt das nach dem Programmieren die Hupe dauerhupt und nur eine Seite geht und die Hupe sowie die rechte Seite danach ohne Funktion war.
Kann ja nachher nochmal berichten.
Mfg
Schick mir mal deine Nummer
So kleines Update für die die es interessiert.
LFB kann wie Spritty30 schon geschrieben hat nur mit OPcom programmiert werden.
Nachdem ich nun den Fehler mit der Kommunikation zum CID raus bekommen habe ( Danke an Spritty30), liegt mein Problem immer noch an dem Scrollrad. Habe jetzt eine andere verbaut und wieder das selbe Symptom wie vorher nach der Programmierung. Linke Seite geht, Hupe geht an bis man Fehler löscht und die LFB rechts ist ohne Funktion, Hupe geht dann auch nicht mehr Fehler Code scrollrad rechts klemmt wird gesetzt.
Jetzt werde ich die Anschluß Platine mal gegen eine andere tauschen und wenn es dann immer noch ist, scheint es am CIM zu liegen ( was ich mir immer noch nicht erklären kann da eine Seite problemlos funktioniert)
Werde diesbezüglich dann nochmal ein Update bringen.
Mfg Maik
Welches CIM Modul muss da verbaut werden, wenn man es wechseln muss? Welche Buchstaben oder ist das egal?
Wäre schön wenn jemand ne Antwort hat.
Mfg
Gibt es hier im Forum keinen mehr der Helfen will oder kann??
Sehr schade, den dafür das den Umbau schon einige gemacht hatten gibt es echt wenig Feedback, bzw detailliertere Erläuterungen zu Fragen.??