DVD800 vergisst letzten Abspielpunkt

Opel Insignia A (G09)

Folgendes Problem:

- Wiedergabe vom USB-Stick, sagen wir bis Track 58 02:30
- Fahrzeug wird geparkt, Zündung abgestellt
- Nach ca. 30 Sekunden schaltet sich das DVD800 komplett ab (Screenfarbe wechselt auf grün)
- Wenn man jetzt wieder das Auto startet, bootet das DVD800 zwar den USB-Stick, spielt aber nicht bei Track 58 02:31 weiter, sondern fängt ganz von vorn bei Track 01 00:00 an - für mich sehr nervig!

Können das andere DVD800-Besitzer hier bestätigen? Und kennt da jemand evtl Abhilfe? Auto ist in KW 15 gebaut worden.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cruzha


Aaaaalsoo....

Stick ist FAT32 formatiert, das vorweg.

- Audio-CD: Resume funktioniert
- MP3-CD: Resume funktioniert

MP3-DVD hab ich keine, das wird aber auch funzen.

USB-Stick: Resume funzt gar nicht
Hab jetzt folgende Varianten ausprobiert:
- Ordnertiefe 2 Ordner = funzt nicht
- Ordnertiefe 1 Ordner = funzt nicht
- Dateien nur im <root> = funzt nicht

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Mehr Varianten fallen mir nicht ein.

Könnte hier ein iPod helfen, um das Problem zu lösen?
Wer hat noch Ideen?

Hallo Cruzha

ich hatte meinen Stick per USB Verlängerungskabel am Auto fest gemacht.
Nun habe ich den USB Stick direkt ohne Kabel am Ausgang festgemacht und siehe da es geht.
Habe mehrere Minuten gewartet und mehrfach an und aus gemacht, er hat immer das letzte Lied sich meken können.
Hoffe geholfen zu haben.

Danke für deine Info.
Hast du denn auch gewartet, bis sich das Radio komplett abschaltet (d.h. die Displayfarbe von bläulich auf grünlich wechselt)?

Wenn ich innerhalb einer bestimmten Zeitspanne neustarte, funzt das Resume bei mir auch. Allerdings nur innerhalb der ersten 30-60 Sekunden, nachdem ich die Zündung abgestellt und das Auto abgeschlossen habe.

Dann geht das DVD800 komplett aus (Farbwechsel im Display) und vergißt den Rücksetzpunkt des USBs.

hi,

ich hab eher die mp3 Dateien im Verdacht als die Verzeichnis Struktur.
Dazu soviel: Ich denke die beste Aufteilung ist, Verzeichnisse mit allen Informationen anzulegen, die dich interessieren. Also z.B.
<Laufwerk>\Metallica_2008_Death_Magnetic\<Files>
<Laufwerk>\Metallica_1988_And_Justice_For_All\<Files>

Dann haste die Alben nach Artist und Jahr sortiert (so will ich das haben)
Und es wird keine Information weggeworfen, weil in diesem Verzeichnis nur Verzeichnisse aber keine Dateien sind.

Was die mp3 Files angeht: Es scheint Encoder zu geben, die die MP3 Files derartig vergewaltigen, dass das Weiterspielen an der letzten Position nicht funktioniert. WinOnCD scheint so nen Schweinkram zu machen. Da ist es dann aber unabhängig vom Medium (MP3 CD, MP3 DVD oder USB Stick ist wurscht-egal.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen