DVD800 aus 2009 Keine Karten-Updates mehr ? Das gibt's doch gar nicht !
Ich nehme die nachstehend einkopierte Nachricht von "Grafreini" aus dem Thread "Kartenupdates für Slowenien ......... " zum Anlass, diesen Thread zu eröffnen, da ich der Meinung bin, daß dieses Problem wichtig genug für eine eigenständige Behandlung ist.
Es gibt sicher viele Betroffene, die eine solche Politik seitens OPEL nicht akzeptieren können.
Zitat des Beitrages vn Grafreini:
"hatte heute ein gespräch mit hr brenner von gm-austria
fakt ist:
es gibt für das modell 2011 neue hartware und eine neue dvd, die nur ab modell 2011 funtkioniert :-(
modelle von 2008-2010 funktionieren nur mit dem kartenmaterial bis zu der dvd2009/10.
ob es ein hartwareupdate und softwarematerial für die modelle2008-2010 kann keiner beantworten :-(
auch gibt es für das modell 2011 kein kartenmaterial für slo/kro :-(
ein hoch auf opel :-( "
Meine eigene Erfahrung in dieser Sache ist folgende:
Am 25.10. habe ich nachstehende Mail (gekürzt) an den OPEL-Service gesandt:
...... dass mich meine Navigation bereits mehrfach "in die Wüste" geschickt hat.
Vor allem im Ausland ist das sehr ärgerlich.
...... habe ich ungeduldig darauf gewartet, dass bei eBay aktuelle NAVTEQ-Updates angeboten werden.
So habe ich mir jetzt eine aktuelle "Europe 2010/2011" für das DVD 800 ersteigert.
Tja, schön wär's gewesen. Das Laufwerk erkennt die DVD offensichtlich nicht. Es erscheint nicht mal eine Fehlermeldung.
......... Auf der Rückseite der Verpackung habe ich jetzt den mikroskopisch kleinen Hinweis "UP from MY 2011" entdeckt.
Ich stelle mir nun die Frage. Gibt es für Insignia-Käufer der "ersten Stunde" keine Navi-Updates mehr ???
........... Oder wird baldmöglichst ein FW-Update erscheinen, so dass dieses Problem nicht mehr auftritt. "
Nach bereits einer Woche erhielt ich einen Anruf von einem Service-Mitarbeiter, daß ich mich, zur Klärung des Sachverhaltes, noch einige Tage gedulden solle.
Weitere drei Tage später wurde mir lapidar mitgeteilt, daß der Sachverhalt so ist und man noch keine Entscheidung getroffen hätte, ob die DVD800 der ersten Generation weiter Karten-Updates erhalten würden.
Ich habe daraufhin bei der ADAC-Rechtsberatung um Rat gebeten, vor allem dahingehend, ob ein Sachmangel geltend gemacht werden kann, wenn ein Gerät, das zur Datenaktualisierung vorgesehen ist, noch während der Werksgarantiezeit nicht mehr aktualisiert werden kann.
Die Antwort war sehr ausführlich, allein geholfen hat sie in der Sache nicht.
Was meint Ihr zu dieser Firmenpolitik ?
OPEL, von mir aus auch NAVTEQ sollte doch in der Lage sein, Karten-Aktualisierungen über einen Zeitraum zur Verfügung zu stellen, der der durchschnittlichen Nutzungsdauer des Gerätes entspricht (funktioniert bei jedem externen Marken-Navi).
Man muß diese Updates ja nicht, wie es der Fall ist, an Firmware-Updates koppeln, die mit auf der DVD sind.
Wir können doch unmöglich akzeptieren, daß für unser DVD800, für das immerhin 1700 Euros bezahlt wurden, nach etwas über einem Jahr keine aktualisierten Karten mehr geliefert werden.
Ist hier jemand im Forum, der soweit rechtssicher ist, die Frage nach " Sachmangel " zu beantworten ?
Ich werde mir, wenn sich Opel nicht bewegt und eine klare, positive Aussage trifft, eine Rechtsberatung nehmen.
Beste Antwort im Thema
Ich nehme die nachstehend einkopierte Nachricht von "Grafreini" aus dem Thread "Kartenupdates für Slowenien ......... " zum Anlass, diesen Thread zu eröffnen, da ich der Meinung bin, daß dieses Problem wichtig genug für eine eigenständige Behandlung ist.
Es gibt sicher viele Betroffene, die eine solche Politik seitens OPEL nicht akzeptieren können.
Zitat des Beitrages vn Grafreini:
"hatte heute ein gespräch mit hr brenner von gm-austria
fakt ist:
es gibt für das modell 2011 neue hartware und eine neue dvd, die nur ab modell 2011 funtkioniert :-(
modelle von 2008-2010 funktionieren nur mit dem kartenmaterial bis zu der dvd2009/10.
ob es ein hartwareupdate und softwarematerial für die modelle2008-2010 kann keiner beantworten :-(
auch gibt es für das modell 2011 kein kartenmaterial für slo/kro :-(
ein hoch auf opel :-( "
Meine eigene Erfahrung in dieser Sache ist folgende:
Am 25.10. habe ich nachstehende Mail (gekürzt) an den OPEL-Service gesandt:
...... dass mich meine Navigation bereits mehrfach "in die Wüste" geschickt hat.
Vor allem im Ausland ist das sehr ärgerlich.
...... habe ich ungeduldig darauf gewartet, dass bei eBay aktuelle NAVTEQ-Updates angeboten werden.
So habe ich mir jetzt eine aktuelle "Europe 2010/2011" für das DVD 800 ersteigert.
Tja, schön wär's gewesen. Das Laufwerk erkennt die DVD offensichtlich nicht. Es erscheint nicht mal eine Fehlermeldung.
......... Auf der Rückseite der Verpackung habe ich jetzt den mikroskopisch kleinen Hinweis "UP from MY 2011" entdeckt.
Ich stelle mir nun die Frage. Gibt es für Insignia-Käufer der "ersten Stunde" keine Navi-Updates mehr ???
........... Oder wird baldmöglichst ein FW-Update erscheinen, so dass dieses Problem nicht mehr auftritt. "
Nach bereits einer Woche erhielt ich einen Anruf von einem Service-Mitarbeiter, daß ich mich, zur Klärung des Sachverhaltes, noch einige Tage gedulden solle.
Weitere drei Tage später wurde mir lapidar mitgeteilt, daß der Sachverhalt so ist und man noch keine Entscheidung getroffen hätte, ob die DVD800 der ersten Generation weiter Karten-Updates erhalten würden.
Ich habe daraufhin bei der ADAC-Rechtsberatung um Rat gebeten, vor allem dahingehend, ob ein Sachmangel geltend gemacht werden kann, wenn ein Gerät, das zur Datenaktualisierung vorgesehen ist, noch während der Werksgarantiezeit nicht mehr aktualisiert werden kann.
Die Antwort war sehr ausführlich, allein geholfen hat sie in der Sache nicht.
Was meint Ihr zu dieser Firmenpolitik ?
OPEL, von mir aus auch NAVTEQ sollte doch in der Lage sein, Karten-Aktualisierungen über einen Zeitraum zur Verfügung zu stellen, der der durchschnittlichen Nutzungsdauer des Gerätes entspricht (funktioniert bei jedem externen Marken-Navi).
Man muß diese Updates ja nicht, wie es der Fall ist, an Firmware-Updates koppeln, die mit auf der DVD sind.
Wir können doch unmöglich akzeptieren, daß für unser DVD800, für das immerhin 1700 Euros bezahlt wurden, nach etwas über einem Jahr keine aktualisierten Karten mehr geliefert werden.
Ist hier jemand im Forum, der soweit rechtssicher ist, die Frage nach " Sachmangel " zu beantworten ?
Ich werde mir, wenn sich Opel nicht bewegt und eine klare, positive Aussage trifft, eine Rechtsberatung nehmen.
293 Antworten
Das ist schon noch ein paar Jahre älter. Ab November 2008 kam das DVD800 mit dem Insignia auf den Markt. Die Entwicklung begann deutlich früher 😉
Gerüchteweise beginnt die Entwicklung eines neuen Fahrzeuges und seiner Systeme so 5-7 Jahre vor SoP (Start of Production). Und das CD500/DVD800 war ein neues System im Insignia.
Das CD500 kam erst ab MJ 2009,75 auf dem Markt, also im Frühjahr 2010....danke dir.
wieder was dazu gelernt.
da ich ja ein cd 500 habe, hatte ich ja dann bis zum sommer
für ein halbes jahr ein "brandneues" navi...
bis das MJ 2011 kam...
Das Thema hat sich eigentlich sowieso erledigt. Navis laden aktuelles Datenmaterial und Verkehrsinfos online runter.
Bei Opel wirds wohl noch einige Jahre dauern aber auch das SD Zeugs ist ja schon wieder veraltet..
Navi 600 + 900 wird doch ja schon mit SD-Karte betrieben. ( Laut Konfigurator )
Oder ????
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Das Thema hat sich eigentlich sowieso erledigt. Navis laden aktuelles Datenmaterial und Verkehrsinfos online runter.
Bei Opel wirds wohl noch einige Jahre dauern aber auch das SD Zeugs ist ja schon wieder veraltet..
Wieso ist die SD-Karte Veraltet.
Was willst du den sonnst nehmen?
Ähnliche Themen
Einen Fluxkompensator der sich mit opel per Glasfaserkabel verbindet um so zum Megazord zu werden ^^
moin,
wie darf man sich denn das bei den ganz neuen modellen vorstellen?
bekommt man da das kartenmaterial auf einem usb stick?
oder muß man die karten von der cd/dvd selbst auf einen stick kopieren?
ich sehe da nicht wirklich eine verbesserung drin.
ob ich nun von einer cd oder dem usb stick die daten auf den festspeicher
des navis kopiere, ist doch wurst...
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
wie darf man sich denn das bei den ganz neuen modellen vorstellen?
bekommt man da das kartenmaterial auf einem usb stick?
oder muß man die karten von der cd/dvd selbst auf einen stick kopieren?
ich sehe da nicht wirklich eine verbesserung drin.
ob ich nun von einer cd oder dem usb stick die daten auf den festspeicher
des navis kopiere, ist doch wurst...
Hallo,
...nicht USB sondern SD Card und die bleibt "stecken", dort sind alle Länder installiert und brauchen so nicht mehr auf einen Speicher geladen werden, außerdem lassen sich dadurch auch besser zukünftige Länderupdates aktuallisieren, denk ich mal!
gruß
wastine
Zitat:
Original geschrieben von wastine
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
wie darf man sich denn das bei den ganz neuen modellen vorstellen?
bekommt man da das kartenmaterial auf einem usb stick?
oder muß man die karten von der cd/dvd selbst auf einen stick kopieren?
ich sehe da nicht wirklich eine verbesserung drin.
ob ich nun von einer cd oder dem usb stick die daten auf den festspeicher
des navis kopiere, ist doch wurst......nicht USB sondern SD Card und die bleibt "stecken", dort sind alle Länder installiert und brauchen so nicht mehr auf einen Speicher geladen werden, außerdem lassen sich dadurch auch besser zukünftige Länderupdates aktuallisieren, denk ich mal!
gruß
wastine
oh sorry bitte vielmals um entschuldigung. da habe ich nicht richtig gelesen. das ist natürlich ganz was anderes....
DANKE
ruhe
BTT
Hallo zusammen, habe soeben dieses erfreuliche Mail erhalten.
Sehr geehrter Herr BLABLABLA,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Im Oktober wird eine neue Version erscheinen.
Falls Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen,
NAVTEQ Kundenservice
Postfach 501
7300 AM APELDOORN
NIEDERLANDE
Seien wir mal gespannt :-)
Greeeeetz orcly
Zitat:
Original geschrieben von Astra_H_OPC
BTT
Hallo zusammen, habe soeben dieses erfreuliche Mail erhalten.
Sehr geehrter Herr BLABLABLA,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Im Oktober wird eine neue Version erscheinen.
Falls Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen,
NAVTEQ Kundenservice
Postfach 501
7300 AM APELDOORN
NIEDERLANDESeien wir mal gespannt :-)
Greeeeetz orcly
moin orcly,
freu dich aber bitte nicht zu früh.
hast du meinen bescheidenen beitrag auf seite 16 gelesen?
da stehen die antworten, die ich bekommen habe...
bei opel und navteq wird man anscheinend als kunde nur noch vera.....
das geht nun schon seit fast einem jahr so.
jetzt gibt es ja schon die 3. navi variante nach unseren.
also ich glaube jetzt nicht mehr, das wir jemals noch neue karten
zu kaufen bekommen.
habe gerade gelesen, das mein astra in der VK um 5 !!!! stufen
ab 2012 hochgestuft wird! TOLL !!!!
haben denn so viele einen unfall damit gehabt????
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
also ich glaube jetzt nicht mehr, das wir jemals noch neue karten
zu kaufen bekommen.habe gerade gelesen, das mein astra in der VK um 5 !!!! stufen
ab 2012 hochgestuft wird! TOLL !!!!haben denn so viele einen unfall damit gehabt????
Glauben kannst du das ja 😉
Das einige Astra Motorisierungen hochgestuft wurden mag daran liegen, dass das Auto mit diesen Motoren bisher im Vergleich zum Klassendurchschnitt (etwa 18,5) extrem günstig (13) eingestuft war, die Schadenshäufigkeit aber prozentual nicht geringer ist, als bei den anderen Autos.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Glauben kannst du das ja 😉Zitat:
Original geschrieben von RuHe
also ich glaube jetzt nicht mehr, das wir jemals noch neue karten
zu kaufen bekommen.habe gerade gelesen, das mein astra in der VK um 5 !!!! stufen
ab 2012 hochgestuft wird! TOLL !!!!haben denn so viele einen unfall damit gehabt????
Das einige Astra Motorisierungen hochgestuft wurden mag daran liegen, dass das Auto mit diesen Motoren bisher im Vergleich zum Klassendurchschnitt (etwa 18,5) extrem günstig (13) eingestuft war, die Schadenshäufigkeit aber prozentual nicht geringer ist, als bei den anderen Autos.
moin,
na bei den typklassen müssen sich die "experten" aber ganz schön im letzten jahr "verschätzt" haben.
denn so viele unfälle mit den neuen astras kann ich mir nicht vorstellen.
oder hat opel überkräftig an den ersatzteilpreisen geschraubt???
oder werden alle autobrände in berlin der einfachhalber dem astra zugerechnet?😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
na bei den typklassen müssen sich die "experten" aber ganz schön im letzten jahr "verschätzt" haben.
denn so viele unfälle mit den neuen astras kann ich mir nicht vorstellen.
oder hat opel überkräftig an den ersatzteilpreisen geschraubt???
Erklären kann ich mir das auch nicht, wie das zustandegekommen ist. Vielleicht haben die versicherer zu optimistischen Angaben von Opel bezüglich der günstigen Ersatzteil- und Reparaturpreise geglaubt und das ist nach hinten losgegangen.
Vielleicht hat man auch übersehen, dass die Astra J in der Regel auf größeren Rädern und auf Alus unterwegs sind, die im Schadensfall zu höheren Kosten führen.
Und die Werkstattkosten sind auch nicht günstiger als bei VW.
Hallo ! Ging es in diesem Thread nicht eigentlich darum, dass es keine Karten-Updates für das Navi aus 2009 gibt 😕
Müssen eigentlich immer in einem bestehenden Thread mit einem eigentlich aussagekräftigen Titel (was auch schon ziemlich selten geworden ist) Baustellen geöffnet werden, die mal so rein gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben ?
Und hier ist eigentlich auch nicht das ASTRA Forum, sondern hier ist das INSIGNIA Forum !!!
Gruß, Stefan der es langsam nicht mehr versteht...
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Hallo ! Ging es in diesem Thread nicht eigentlich darum, dass es keine Karten-Updates für das Navi aus 2009 gibt 😕Müssen eigentlich immer in einem bestehenden Thread mit einem eigentlich aussagekräftigen Titel (was auch schon ziemlich selten geworden ist) Baustellen geöffnet werden, die mal so rein gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben ?
Und hier ist eigentlich auch nicht das ASTRA Forum, sondern hier ist das INSIGNIA Forum !!!
Gruß, Stefan der es langsam nicht mehr versteht...
SORRY !!!
hoffe, du verstehen....