ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. DVD Player CM06 inkl. Mutimedia Interface zum Anschluss an das Mercedes Comand 2.5

DVD Player CM06 inkl. Mutimedia Interface zum Anschluss an das Mercedes Comand 2.5

Themenstarteram 13. November 2008 um 19:31

Hallo zusammen

Ich hab mir den DVD Player von carlights.de bestellt:

http://www.carlights.de/.../dvd-player-fuer-mercedes-comand-25.html.

Folgende Frage:

- Wo hole ich am besten den 12V DC strom für den DVD Player und MultiMedia Interface?

- Hat irgendjemand Erfahrung mit diesem Gerät?

- Unter Punkt 5 in der Anleitung steht:

Zitat:

Die Schwarze Leitung am Kabelsatz wird mit Masse

(Stromstecker Pin8), die rote Leitung mit

12V Dauerplus (Stromstecker Pin4) verbunden

. Soll ich den Originalstecker nun abschneiden und das andere mitgelief. Kabel dranlöten?

Anbei die Anleitung als Attachment

 

Besten Dank für die Antworten

M-jay

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hi,

 

nur zur Info: Beim Link ist ein Punkt zu viel (hinter dem html)

 

Punkt weg und es funzt;)

 

Gruß

 

Der Doc

Würde das Kabel vor dem Stecker OHNE ABZUSCHNEIDEN etwas abisolieren und dann das Kabel an der Stelle anlöten.

Nie irgendwas abschneiden!!!!

Es gibt auch zum Beispiel beim Boschdienst diese

komischen Klemmen die man einfach auf das Kabel draufklemmt.

Name: Stromdieb

http://www.syncro-frank.bullifieber.de/ebay/eigen/stromdieb4.jpg

Ich halte davon nichts.

Löten ist die beste und sicherste Verbindung. Hält ewig.

am 14. November 2008 um 10:47

Ich hab solche Stromdiebe benutzt, als ich mir mein Radio eingebaut hab. Wenn man sauber arbeitet und die richtigen Klemmen passend zum Kabelquerschnitt nimmt, geht das auch sehr gut. Wichtig: Ne große Zange.

Aber 300SDL hat Recht: Löten ist imer noch am besten. Schrumpfschläuche nicht vergessen :)

Themenstarteram 14. November 2008 um 17:48

Besten Dank für die Antworten...

Könnt ihr mir sagen, ob meine Methode stimmen?:

- Strom für den MultiMedia Adapter (Rotes und schwarzes Kabel) hole ich mir vom COMAND. (Anhand PDF anleitung)

--> Stimmt das Schema laut PDF?

- Den DVD Player möchte ich mittels ACC / GRD / anschliessen - damit der Player sich automatisch einschaltet - also sprich: ebenfalls an die selben Anschlüsse, wie für den MultiMedia Adapter.

--> Fressen da die zusätz. Komponenten nicht zuviel Strom für den COMAND auf?

 

Nochmals herzlichen Dank für Eure Beiträge

Gruss

Hallo M-jay ,

mich würde es interesieren wo du das DVD geraet am Auto plazierst?

Ich interesiere mich auch für so ein DVD Player.Würde mich freuen wenn du mich kurz informierst.

Danke

BERFU

Themenstarteram 14. November 2008 um 22:08

Hi berfu

mit 99% wahrscheinlichkeit rechts im Handschufach...

-> Passen tut's indem man die "Halterungsschraube - ca. 4cm -" auf der Anschlussseite des Players entfernt....

Muss mir noch überlegen, wie ich die Kabelführung haben möchte.... Unter umständen muss im Handschuhfach ein Loch gebort werden....

Gruss

am 15. November 2008 um 6:02

Zitat:

--> Fressen da die zusätz. Komponenten nicht zuviel Strom für den COMAND auf?

Also da kann ich Dich beruhigen - die zusätzlichen Komponenten fressen dem Command keinen Strom weg !

(ist technisch gar nicht möglich da die Teile parallel geschalten sind !)

Klar ist aber auch, dass die Summe Deiner Verbraucher steigt, d.h.: der Gesamtstromverbrauch steigt ebenfalls - ist in diesem Ausmass kein Problem für die Lichtmaschine.

Wenn Du ohne Motorlauf alle Verbraucher eingeschaltet hast ist die Batterie ein wenig früher leer als bisher:D

Sind aber genug Reserven vorhanden.

Ist nicht ganz falsch was er da anspricht.

Als Beispiel:

Die orginal Leitung zum Comand ist für 5A ausgelegt.

2. Gerät draufgehängt.

Dieses zieht nochmal 5A, schon haben wir 10A auf diesem Kabel.

Nur Strom wegfressen tut niemand irgendwas, sondern die Belastung für das Kabel kann zu groß werden.

Ich würde es so machen:

Wenn die Sicherung hält und das Kabel nicht warm wird,

dann geht die Sache in Ordnung.

Tödlich:

Größere Sicherung einbauen.

Brandgefahr!!!

Vollkommen richtig:p

Gruß

Themenstarteram 16. November 2008 um 1:30

Hab nun das schwarze und rote Kabel wie laut PDF anleitung angeschlossen. => Ohne wirkung

-> Auf dem Plan muss das gelbe Kabel auch angeschlossen werden. Welche Ader bzw. Kabel nimm ich da am besten (siehe bild 1), da sind leider 2 gelbe Drahte vorhanden?!

-> Wisst ihr zufälligerweisse, was das für ein Stecker ist. siehe bild 2? Der andere versorgt den Zigarettenanschluss

Nochmals danke für die Antworten

Gruss

m-jay

Themenstarteram 16. November 2008 um 1:30

und hier bild 2

am 16. November 2008 um 10:10

Bild 2 zeigt den Anschluss der Beleuchtung der Ablage über der Klima. Wenn aber ein Comand drin ist, gibts die Ablage nicht.

Themenstarteram 22. November 2008 um 15:40

Zwischenstand:

Test erfolgreich:

- DVD Player mit MultiMedia Adapter funktioniert inkl. Steuerung über COMAND

Eine weitere Frage:

- Würdet Ihr für den DVD Player, ein Loch im Handschuhfach bohren? Oder habt ihr eine andere elegante Idee?

- Könnt ihr mir sagen, welches Kabel was ist(siehe Bild3) , am Zigarettenanschluss? (braunes Kabel => Masse ?.... etc etc?)

=> Dort wird dann der DVD Player angeschlossen

 

Besten Dank nochmals @ all!

Gruss

am 22. November 2008 um 16:58

Das ist das Stromkabel für den Zigarettenanzünder. Hat nur bei eingeschalteter Zündung Strom.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. DVD Player CM06 inkl. Mutimedia Interface zum Anschluss an das Mercedes Comand 2.5