DVD Navi nachgerüsted in Astra H
Hallo zusammen,
Im Dezember bekommen wir unser neues Auto, einen Astra H.
Wir wollen jedoch nicht das Navi aus der Serie wählen, sondern eins nachrüsten. Dabei hatten wir an ein DVD-Navi (Pioneer AVIC-X1R) mit TV Tuner gedacht.
Hat einer von euch dieses Gerät in einem Astra H installiert, oder ein ähnliches, mit ausfahrbarem Bildschirm. Uns interessiert besonders, ob die Lüftung und das Display des Bordcomputers überdeckt werden. Was muss man sonst noch beachten?
Wir bitten um Tips und vielleicht ein paar Fotos.
Greetz,
TwinSport
25 Antworten
Ich glaube, es geht nicht darum, jemanden seine Frage nicht zu beantworten. Mir persönlich soll es recht sein, was jeder haben möchte.
Ich kann aber aus oben genannten Gründen nur empfehlen, nicht auf alternative Systeme (außer mobile Navis) zu setzen. Bin froh, das CD70 zu haben
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
Ich glaube, es geht nicht darum, jemanden seine Frage nicht zu beantworten. Mir persönlich soll es recht sein, was jeder haben möchte.
Ich kann aber aus oben genannten Gründen nur empfehlen, nicht auf alternative Systeme (außer mobile Navis) zu setzen. Bin froh, das CD70 zu haben
stellt ja auch keiner in frage, und ist sicherlich auch richtig das jemand auf die nachteile hinweist.
wobei ich dann sogar das mit dem wegstreckensignal auch noch nicht mal wusste! *g*
MFG
boah ist ja echt ätzend hier. da wird diskutiert ob manche das nun für gut und schlecht halten und sehr subjektive meinungen reingebracht werden wie prollo-optik.
ich kann den threadersteller sehr gut verstehen, denn es ist einfach fakt dass die werksradios:
- für die gebotenen funktionen überteuert sind
- obendrein noch einen misen sound haben
- schlecht erweiterbar sind.
fakt ist auch:
- der boardcomputer wird mit den tasten der LFB weiterfunktionieren, in vollem umfang und auch ohne werksradio
- man sollte das billigste werksradio mitbestellen (z.b. cd30 mp3), damit alle anschlüsse und lautsprecher verbaut sind. danach kan man es bei ebay verkaufen, 150€ sind mindestens noch drinn, beim mp3 eher mehr.
- um den boardcomputer dann weiter zu benutzen musst du die LFB mitbestellen.
- für das wegstreckensignal und die LFB gibt es can-bus adapter (zwar teuer, aber insgesamt immer noch günstiger als das werksseitige dvd90)
UND: optik ist geschmackssache, darüber lässt sich nicht streiten!
ich wünsche dem threadersteller auf jeden fall viel erfolg dabei, wenn dann alles eingebaut ist hat man mit so einem system besstimmt mehr spaß als mit der werkslösung.
ich finde überigends die preise (aller) hersteller für die werkslösungen eine frechheit, ich hoffe dass immer mehr leute alternative wege gehen so dass die hersteller gezwungen werden ihre systeme zu preisen anzubieten die auch der leistung der systeme entsprechen. so ist das einfach viel zu überteuert.
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
Hallo!
Erstmals Glückwunsch zum bald kommenden Auto 🙂Ich würde dir DRINGENDSD empfehlen, das DVD90 bzw CD70 zu bestellen.
Das Nachrüsten hat folgende Nachteile:a) Design passt nicht
b) Display nicht nutzbar
c) Lenkradfernbedienung vermutlich nicht nutzbar
d) Wegstreckensignal fehlt (nur Ortung über GPS)
e) Boardcomputer nur noch über Lenkradfernbedienung bedienbarlg
Franz
auch wenn du hier im thread noch einer bist der vernünftige sachen und in vernünftigen ton postest. bitte nicht halbwissen verbreiten:
a) ist wie gesagt geschmackssache und nicht diskutabel
b) doch für datum, uhrzeit, temperatur und alle funktionen des boardcomputer
c) dafür gibt es can-bus adapter für die meisten radiohersteller
d) ebenfalls das speedsignal ist per can-bus adapter auszulesen
e) korrekt, aber so ist es doch eh viel bequemer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Okatomy
boah ist ja echt ätzend hier. da wird diskutiert ob manche das nun für gut und schlecht halten und sehr subjektive meinungen reingebracht werden wie prollo-optik.
ich kann den threadersteller sehr gut verstehen, denn es ist einfach fakt dass die werksradios:
- für die gebotenen funktionen überteuert sind
- obendrein noch einen misen sound haben
- schlecht erweiterbar sind.fakt ist auch:
- der boardcomputer wird mit den tasten der LFB weiterfunktionieren, in vollem umfang und auch ohne werksradio
- man sollte das billigste werksradio mitbestellen (z.b. cd30 mp3), damit alle anschlüsse und lautsprecher verbaut sind. danach kan man es bei ebay verkaufen, 150€ sind mindestens noch drinn, beim mp3 eher mehr.
- um den boardcomputer dann weiter zu benutzen musst du die LFB mitbestellen.
- für das wegstreckensignal und die LFB gibt es can-bus adapter (zwar teuer, aber insgesamt immer noch günstiger als das werksseitige dvd90)UND: optik ist geschmackssache, darüber lässt sich nicht streiten!
ich wünsche dem threadersteller auf jeden fall viel erfolg dabei, wenn dann alles eingebaut ist hat man mit so einem system besstimmt mehr spaß als mit der werkslösung.
ich finde überigends die preise (aller) hersteller für die werkslösungen eine frechheit, ich hoffe dass immer mehr leute alternative wege gehen so dass die hersteller gezwungen werden ihre systeme zu preisen anzubieten die auch der leistung der systeme entsprechen. so ist das einfach viel zu überteuert.
Voll zustimm
Gruß
Hardsequenzer
Aus dem, wie sich viele jetzt aufregen, erübrigt sich meine Frage von oben.
Jetzt bin ich mir sicher, dass man so etwas wirklich nur zum Angeben braucht.
(gilt auf jeden Fall für den TV Empfang)
(na ja, einen Navi Bildschirm haben eben schon soviele, damit gewinnt man keinen Blumentopf mehr)
Zitat:
Original geschrieben von wavetime
Aus dem, wie sich viele jetzt aufregen, erübrigt sich meine Frage von oben.
Jetzt bin ich mir sicher, dass man so etwas wirklich nur zum Angeben braucht.
(gilt auf jeden Fall für den TV Empfang)
(na ja, einen Navi Bildschirm haben eben schon soviele, damit gewinnt man keinen Blumentopf mehr)
deine meinung! ich finds nicht prollomäßig!
nur mal ein beispiel.....ich habe gestern meine freundin zum arzt gebracht....habe vorm gebäude ne halbe stunde auf sie gewartet! ist es nicht einfach nur schön wenn man dann ne halbe stunde fernsehgucken kann? habe mir die fussbal WM angeguckt und du glaubst gar nicht wie die zeit verging...
also bitte nicht prollig als argument bringen....
prollig wärs wenn ich mit alle 5 türen auf und voller lautstärke das fussbalspiel für ale anderen auf dem parkplatz zeigen würde!
mfg
Warum den AstraH - falls es ein 5-türer ist - nicht als Edition Plus bestellen?
Kostet lt. Liste 975 € mehr und das NAVI CD70 ist schon drin und kann optional mit einem CID aufgewertet werden.
Wenn ich vom Edition Plus Paketpreis noch die 395€ für Klimaautomatik, 155€ für Lederlenkrad und die 265€ für den BC abziehe - kostet das NAVI 70 gerade noch 160€, allerdings nur mit GID.
Und die praktischen Lenkradfernbedienung für NAVI, BC und Radio gibt es noch dazu - nur leider läßt sich die Klimaautomatik nicht mitsteuern...
Zitat:
Original geschrieben von Maro66
Warum den AstraH - falls es ein 5-türer ist - nicht als Edition Plus bestellen?
Kostet lt. Liste 975 € mehr und das NAVI CD70 ist schon drin und kann optional mit einem CID aufgewertet werden.
Wenn ich vom Edition Plus Paketpreis noch die 395€ für Klimaautomatik, 155€ für Lederlenkrad und die 265€ für den BC abziehe - kostet das NAVI 70 gerade noch 160€, allerdings nur mit GID.
Und die praktischen Lenkradfernbedienung für NAVI, BC und Radio gibt es noch dazu - nur leider läßt sich die Klimaautomatik nicht mitsteuern...
ja das ist dann echt schon nen guter kurs!
nur dann hat er sein problem immer noch nicht im griff das er TV gucken möchte...geht nicht mit dem CD70
die einzigste möglichkeit wäre dann diese platine zum zwischenbauen im CID die der "hardwarekiller" entworfen hat...aber darüber gibt es hier ja genug threads...
undwenn man da elektrisch nicht so begabt ist sieht das auch schon schlecht aus!
mfg
Hallo zusammen!
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Die meisten von euch konnten mit sehr gut weiterhelfen und wir werden unseren Kauf dann noch einmal überdenken.
Zu der Sache, dass TV im Auto "prollig" sei, kann ich Dir, wavetime, überhaupt nicht zustimmen. Es dient lediglich zu meiner eigenen Beschäftigung oder wie derwalter schrieb, um die Langeweile zu beseitigen.
Maro66, danke für deinen Tip, nur soll es ein OPC, also 3 Tührer, werden und daher können wir diese Möglichkeit leider nicht nutzen.
Thanks so far!
Greetz,
TwinSport
Wenn ich mich mal einmischen darf.😁
Also ich an deiner Stelle würde das CD70Navi+CID nehmen und warten das Hardwarekiller sein Projekt fertigstellt.
Klick Mich
Da kann man dann DVB-T Reciver,DVD-Player oder auch PS2 anschließen.
Meiner Meinung nach wäre das am besten.🙂
@An die Leute die meinen TV gehört ins Wohnzimmer:
Verzieht euch in irgendeine Ecke und haut den Kopf gegen die Wand.😁 Hier stellt jemand eine Frage und statt was sinnvolles dazu zu schreiben kommt son Mist bei raus... Manchmal versteh ich euch nicht.
Es gibt Leute die stehen täglich mehrere Stunden im Stau und möchten sich dann gerne die Zeit mit TV gucken usw. vertreiben. Gerade wenn man Kinder hat kann man die damit prima ruhigstellen...