Dvd Kopfstützen
Hi Leute, gestern sind meine Universal dvd Kopfstützen angekommen! Hat sowas schon mal jemand eingebaut? Ich verzweifle hier gerade! Die Stangen der Kopfstützen sind natürlich zu dünn. Es sind zwar Adapter bei, aber leider rasten die Stangen nirgends ein, und sind somit nicht höhenverstellbar u d wackeln so vor sich hin! Kennt das Problem jemand?
Hier mal ein Bild von den Adaptern!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DerMike1309 schrieb am 12. August 2016 um 06:47:51 Uhr:
Das ist mir zu kompliziert! Ich will vorn ne dvd rein schmeißen, Play drücken und dann soll das gehen! Oder halt nen Film von Amazon Video starten, der dann hinten läuft! Und für meinen 3 jährigen Sohn nen Tablett kaufen muss jetz auch nicht sein! Und die Große ist auch erst 5! Gut die würde das hinbekommen mit der Bedienung, nur kommt sie nicht ans Tablett ran wenn sie in ihrem Sitz sitzt! Hatten sonst immer nen iPad in der Mitte installiert, aber so müssen sich natürlich beide den Kopf verdrehen zum gucken! Ist also auch doof!
Sorry, ist für mich ein echtes Luxusproblem.
Kinder ruhig gestellt, basta und die Eltern sitzen meist vorn und rauchen noch ne Kippe!
Wie sind wir bloß groß geworden ohne diesen Schnickschnack - Ideen für Reisespiele gibts bei Dr. Google.
Vorausgesetzt man hat eine richtig verstandene Fürsorgspflicht und fördert seine Kinder.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Panzertape ... Nee im Ernst , im Fall der Fälle entscheiden die Kopfstützen mit über deine Gesundheit. Bapp eine Tablett Halterung hinten ran und gut , Tabletts kosten inzwischen weniger wie die Universal Kopfstützen.
Ja das wollte ich nicht! Will mein Auto damit nicht verschandeln! Will die Kopfstützen vom Radio vorne steuern! Kann mich ja nicht wärend der Fahrt ständig umdrehen um bei den Kindern die Filme zu wechseln etc.
Hi, schick die Dinger zurück, ist ja von Amazon.
Du weißt schon, das dein Auto aktive Kopfstützen hatte?
Hier mal ein Beitrag aus einem anderen thread:
Erstellt am 10. April 2009 um 20:49:32 Uhr
BlackTM
Sobald der Körper bei einem Heckaufprall in die Sitzlehne gedrückt wird, bewegt sich die Kopfstütze mechanisch nach vorn und kommt so dem Kopf entgegen.
MfG BlackTM
Was ist dir wichtiger, ein solches Sicherheitsmerkmal oder ein Gimmick wie DVD auf den Rücksitzen?
PS da das ein Bestandteil der Genehmigung des Fahrzeugs ist, dürftest du möglicherweise mit den Dingern ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs ein.
Wie sagt mein Chef immer , "früher haben wir immer aus dem Fenster geschaut und wenn uns im Auto warm wurde haben wir die Fenster ausgestellt"
Früher gabs es auch keine aktiven Kopfstützen! Und um den Mechanismus auszulösen braucht es schon nen richtig fetten Aufprall! Aber mal davon abgesehen, die Kinder gucken ja nicht 8 Stunden aus dem Fenster!
Wie haben die Kinder vor dieser Technik eine Autofahrt "überleben" können?
Ohne jetzt auf den Sicherheitsaspekt zu achten...
Ich hatte damals im Vectra B solche DVD-Player verbaut. War dasselbe Problem, da gibts keine Rasten, war also nicht möglich es schön wie bei Serie feststellen. Aber es ging eigentlich, hab die Röhrchen bisschen verformt und schon ließen die sich feststellen.
Damals ging es halt nicht anders. Meine Tochter hat damit gezockt und DVDs geschaut.
Heutzutage würde ich sowas nie mehr einbauen. Tablethalterung mitm Tablet ist bequemere, billigere, bessere Lösung. Davon mal abgesehen, mitm Tablet kann man auch mehr anstellen... Und wegen der Steuerung kann man ja was mit MirrorLink, BT-Steuerungen etc. überlegen.
Das ist mir zu kompliziert! Ich will vorn ne dvd rein schmeißen, Play drücken und dann soll das gehen! Oder halt nen Film von Amazon Video starten, der dann hinten läuft! Und für meinen 3 jährigen Sohn nen Tablett kaufen muss jetz auch nicht sein! Und die Große ist auch erst 5! Gut die würde das hinbekommen mit der Bedienung, nur kommt sie nicht ans Tablett ran wenn sie in ihrem Sitz sitzt! Hatten sonst immer nen iPad in der Mitte installiert, aber so müssen sich natürlich beide den Kopf verdrehen zum gucken! Ist also auch doof!
Zitat:
@DerMike1309 schrieb am 12. August 2016 um 06:47:51 Uhr:
Das ist mir zu kompliziert! Ich will vorn ne dvd rein schmeißen, Play drücken und dann soll das gehen! Oder halt nen Film von Amazon Video starten, der dann hinten läuft! Und für meinen 3 jährigen Sohn nen Tablett kaufen muss jetz auch nicht sein! Und die Große ist auch erst 5! Gut die würde das hinbekommen mit der Bedienung, nur kommt sie nicht ans Tablett ran wenn sie in ihrem Sitz sitzt! Hatten sonst immer nen iPad in der Mitte installiert, aber so müssen sich natürlich beide den Kopf verdrehen zum gucken! Ist also auch doof!
Sorry, ist für mich ein echtes Luxusproblem.
Kinder ruhig gestellt, basta und die Eltern sitzen meist vorn und rauchen noch ne Kippe!
Wie sind wir bloß groß geworden ohne diesen Schnickschnack - Ideen für Reisespiele gibts bei Dr. Google.
Vorausgesetzt man hat eine richtig verstandene Fürsorgspflicht und fördert seine Kinder.
Tja,
3 und 5 so kann man ja auch seine Kinder Erziehen. Einfach stumpf vor dem TV setzen und Ruhe ist
Kauf entsprechende Bücher oder eine Reisemaltasche, die am Sitz befestigt wird.
Dann können die Kids malen, am besten natürlich was in der Umgebung so ist.
Und bei 8 Stunden fahrt am Stück, machst definitiv was verkehrt, wenn du mit Kindern unterwegs bist
Aber so Kopfstützenmonitore sind ja auch immer ne Einladung für Diebe
OK, auf langen Autofahrten macht das durchaus Sinn. Ich habe für solche Fälle kleine Monitore, die man hinten an die Kopfstütze schnallen kann. Das sieht vielleicht nicht so toll aus wie der Einbausatz und hat auch fliegende Kabel, aber:
- So kann ich die Bildschirme vor langen Fahrten problemlos installieren und danach schnell wieder entfernen (Umbau-Dauer: 2-3 Minuten). Du wirst merken, dass die Kinder sonst irgendwann auf einmal auch bei kurzen Fahrten DVD schauen wollen, wenn die Monitore nur auf wirklich langen Fahrten da sind, bleibt es eher etwas besonderes.
- So kann ich problemlos Kopfhörer für die Kinder verwenden. Ich muss nicht unbedingt das 762. Mal die Folge Biene Maja mithören. Bei der von Dir geplanten Lösung hättest Du ja ansonsten wieder hässliche Kabel. Wichtig: Kopfhörer mit Schallpegelbegrenzung verwenden. Gibt es extra für Kinder.
- Ich habe das Multimediasystem weiterhin zur Verfügung, um auch selbst etwas Schönes hören zu können.
- Die Steuerung der DVD klappt auch von vorne - dafür gibt hat das System eine Fernbedienung.
- Der Bezug meiner Kopfstütze passt in Farbe und Struktur weiterhin zu meinen Sitzen. Das würde mich an der Lösung mit generischen Kopfstützen wahrscheinlich (neben der fehlenden Sicherheit) am meisten stören.
- Den Diebstahlschutz muss ich kaum erwähnen.
- Die Sicherheit ebenso wenig.
Ich muss allerdings auch einen Nachteil erwähnen: Bei einer Rast hatte der Große auch schon einmal Spaß daran, das Zigarettenanzünder-Netzteil auseinanderzubauen und die Sicherung darin unter den Sitz fallen zu lassen. Nachdem er aber gelernt hat, dass das Videoprogramm dadurch ausfällt, wird er das vermutlich auch nicht allzu oft wiederholen.
Viele Grüße
Arno
Zitat:
@gott in rot schrieb am 12. August 2016 um 12:00:17 Uhr:
Tja,
3 und 5 so kann man ja auch seine Kinder Erziehen. Einfach stumpf vor dem TV setzen und Ruhe ist![]()
![]()
Kauf entsprechende Bücher oder eine Reisemaltasche, die am Sitz befestigt wird.
Dann können die Kids malen, am besten natürlich was in der Umgebung so ist.
Und bei 8 Stunden fahrt am Stück, machst definitiv was verkehrt, wenn du mit Kindern unterwegs bist![]()
Aber so Kopfstützenmonitore sind ja auch immer ne Einladung für Diebe
Ohne etwas dir unterstellen zu wollen ... Solche Kinder hatte ich auch , als sie noch mit Mir über Nachbars Gartenzaun gehüpft sind ...
Es ist oftmals sehr Quälend mit den Erbscheichern auf der Rücksitzbank( 2 Stk davon, m+w) z.B. in Urlaub oder die Verwandtschaft(mind. 500km) zu besuchen . Und ab einem gewissen Alter kannst du dir die Malbücher auch sonst wohin stecken. Also in gewisser Weise kann ich die Anfrage schon nachvollziehen. Alternativen habe ich vorgeschlagen.
Sehe ich auch so. Auf der Langstrecke mit 3-5 jährigen ist es sher qualvoll, irgendwann ist vorbei mit malen (geht ja auch schlecht zB in der Abedndämmerung oder Morgendämmerung, wenn das Kind ausgeschlafen ist und mag halt nicht mehr). Kindergerechte Raststätte muss man auch suchen, aber will man da jede Stunde abfahren und suchen?
Auf der ganzen A10 zB Richtung Süden ist sage und schreibe eine Raststätte, die uns zusagt (Tauernblick).
Daher kann ich das schon nachvollziehen.
Die Ansprüche wegen der Steuerung dagegen klingen auch für mich wie Luxusproblem... Soll die Olle kurz nach hinten Kopf strecken und 2 Buttons drücken. Ob man jetzt 2 Tablets kauft oder das Monitor/DVD-Playerset macht doch preislich kaum was aus heutzutage. Die Kopfstützen muss man ja auch extra kaufen, oder fällt es vom LKW?
Zur sauberen Montage (nicht so ein Pfusch mit Zigarettenanzünder und baumelden Kabeln etc) muss man schon etwas mehr tun... Rücklehne aufmachen, Kabelführung herstellen, ggf. die Fuhrungsaufnahme bohren, sonst kann das kabel ja net wieder raus), alles sauber absichern, verkabeln etc. Im Vectra damals habe ich das alles gemacht, aber im Insignia.. Ne ne ne. Ok, zudem ich an die Recaros eher kein Kopfstützen dran bekomme
Vorteil von Kopfstützen-DVD-monitoren war aber Anschluss von Kopfhörern und IR Schnittstelle sowie USB. Man könnte einfach Stick stecken und gut und dank IR hat Biene Maja nur die Kinder beschallt. Die Monitore waren umdrehbar, so dass man zig Positionen einstellen könnte und bei Nichtbedarf umgeklappt hat man die nicht gesehen.
Würde aber trotzdem heutzutage zu den Tablets greifen.