DVD 100 im Signum ?

Opel Vectra C

Hallo,
ich habe vor mein CD70 durch ein DVD 100 Navi zu ersetzen. Weis jemand ob das DVD 100 im Signum funktioniert und mit dem vorhandenem CID zusammenarbeitet, oder soll ich doch besser das DVD 90 nehmen?

Gruß
Markus

22 Antworten

oder handelt es sich um ein 6 fach CD MP3 wechsler?????

sogar audi hat es geschafft, ins große navi nen usb anschluss einzubauen! warum delphi/siemens vdo das nicht schafft, ist mir schleierhaft!

Weil das Audi gerät, man glaubt es nicht, aus China kommt! Die sind mit der Entwicklung dort schon einen großen Schritt weiter, kurios! Da steckt noch eine Marke mit drin, aber ich weiß leider nicht welche.

Sicher würden auch Delphi oder SiemensVDO es schaffen eine USB-Schnittstelle zu integrieren... Die Frage ist doch eher ob Opel danach verlangt bzw. es vorgibt?!?! Schließlich werden die Dinger ja für Opel entwickelt...

Ähnliche Themen

dafür hat audi erst jetzt ein mp3 fähiges radio um 700€ rausgebracht 😁
irgendwie schaffen es die autohersteller nicht, ein radio rauszubringen, dass alles auf einmal kann! jedes hofer (aldi) radio kann das 🙁

Ich kann das Argument "Wer MP3 hat, braucht keinen Wechsler" nicht nachvollziehen.
Ein Wechsler ist für mich eine mechanische Einrichtung, damit ich die CDs (Medium) gefahrlos während der Fahrt wechseln kann. Da ich keine Lust und Zeit habe, alle meine Audio CDs auf x MP3 CDs zu kopieren, benutze ich sowohl "normale" als auch MP3 CDs. Es ist auch Quatsch (das hatte der ahnungslose FOH behauptet), dass man alle seine Audio CDs auf eine einzige MP3 CD brennen kann - jedenfalls wenn man mehr als 10 CDs hat und noch Musik hören will ;-)
Also: IMHO braucht man ;P3 + Wechsler, und man kann auch beides bekommen - leider nicht für den Vectra.
Kürzlich hatte ich übrigens gelesen, dass der MP3 Decoderchip des IPod ca. 7$/Stück kostet.

Dass eine externe Schnittstelle wichtig ist, will ich nicht bestreiten, aber das ist bei allen Herstellern wenig verbreitet.

Zitat:

Original geschrieben von mizmiz


Ich kann das Argument "Wer MP3 hat, braucht keinen Wechsler" nicht nachvollziehen.
Ein Wechsler ist für mich eine mechanische Einrichtung, damit ich die CDs (Medium) gefahrlos während der Fahrt wechseln kann. Da ich keine Lust und Zeit habe, alle meine Audio CDs auf x MP3 CDs zu kopieren, benutze ich sowohl "normale" als auch MP3 CDs. Es ist auch Quatsch (das hatte der ahnungslose FOH behauptet), dass man alle seine Audio CDs auf eine einzige MP3 CD brennen kann - jedenfalls wenn man mehr als 10 CDs hat und noch Musik hören will ;-)
Also: IMHO braucht man ;P3 + Wechsler, und man kann auch beides bekommen - leider nicht für den Vectra.
Kürzlich hatte ich übrigens gelesen, dass der MP3 Decoderchip des IPod ca. 7$/Stück kostet.

Dass eine externe Schnittstelle wichtig ist, will ich nicht bestreiten, aber das ist bei allen Herstellern wenig verbreitet.

Servus mizmiz,

vorweg ich hatte in meinem B- Vecci das werksseitige CCR 600 mit Blaupunkt 6- fach Wechsler und im jetzigen C- Vecci das CD 70, das ja mp3 fähig ist. Jedes System hat seine Vor- bzw. Nachteile. Ich fand das ständige "neu befüllen" des Wechslers nach kurzer Zeit doch störend, zudem mochte der Blaupunkt nur Original CD´s. Bei den doch erheblichen Belastungen im Auto (Temperatur, Licht usw.) habe ich das immer sehr bedenklich gefunden, besser werden die Originalen sicherlich dadurch nicht.

Die mp3 Fähigkeit des CD 70 kommt mir dabei persönlich wesentlich besser entgegen, da ich auf einen 700mb Rohling etwa 6 - 8 CD´s in der Qualität von 196 - 320 kbps auch mit VBR drauf bringe. Das heisst, daß dem Musikgenuß von duchschnittlich 7 Stunden nichts im Wege steht. Insofern ersetzt der mp3 Player bei mir den Wechsler allemal. Zudem war der Wechsler nach ca. einem Jahr Betriebsdauer, aufgrund der Mechanik, auch noch mit Knarz- u. Quitschgeräuschen gesegnet.

Ehrlich gesagt ich vermisse den Wechsler nicht, eine USB Schnittstelle dagegen schon eher. An der könnte man dann seine gesammelten Werke via ext. Festplatte zu Gehör bringen. Mechanik im Auto zumindest in der diffisilen Form bei Wechslern ist auch immer sehr Verschleiss anfällig.

So Long!
PW

@ badevil: Es handelt sich um einen 6-fach Wechsler mit MP3 Funktion!

Man hat also den Vorteil eines Wechslers und der fast entlosen Musik auf einer CD.

Ich werde trotzdem bei meinem DVD90 bleiben. Für ein "Hersteller-Radio" find ich das schon richtig gut. Und gegenüber dem CD30 von Blaupunkt (hatte ich zuvor im Vectra) ist der Klang um einiges besser! Ich bezweifel, dass den Klang das neue DVD100 übertreffen kann. Sowas ist für mich nämlich erheblich wichtiger, als ein Wechsler oder ob es das neuste Modell ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen