DVD 100 im Signum ?
Hallo,
ich habe vor mein CD70 durch ein DVD 100 Navi zu ersetzen. Weis jemand ob das DVD 100 im Signum funktioniert und mit dem vorhandenem CID zusammenarbeitet, oder soll ich doch besser das DVD 90 nehmen?
Gruß
Markus
22 Antworten
Hat meines Wissens nich keienr Probiert...sollte aber funktionieren.
Wo kann man eigentlich ein DVD100 herbekommen..?
Mfg
W!ldsau
Das DVD 100 kommt außerdem von Delphi und soll schlechter sein als das DVD 90 von Siemens/VDO.
Da kenne ich aber andere Aussagen der Garantieabteilung.
Es wurden bereits hunderte von DVD90 Navis wegen Laufwerksschäden und Geräuschen getauscht.
Ich werfe mal die Frage in den Raum- warum überhaupt tauschen? Welche Vorteile soll das bringen? Ausser dass man die Länder nicht auf der CD hat- aber da dürfte es billiger sein, sich bei 3,2,1 die jeweilige Länder CD zu ersteigern!
Ähnliche Themen
Wenn du oft in andere Länder musst nervt das CD tauschen irgendwann.😁
Im übrigen ist das DVD100 auch nicht gerade ohne. Dank des DVD100 verzögern sich einige Corsa auslieferungen sehr stark.😁
Die Auslieferungen des Corsas liegen nicht an Delphi sondern an der Politik des Pkw Herstellers........
Wenn ein Hersteller (VDO) aus dem Geschäft geworfen wird und der nächste noch nicht die Mengen liefern kann, liegt das nicht am Radio.
Mit dem DVD 100 kann es nur noch besser oder VDO liefert wieder besser Ware.
Dann wird die Bezeichung aber gleich bleiben.
Woher wisst ihr eigentlich jetzt schon welches der beiden Modelle das bessere ist ??? Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass der Lieferantenwechsel ausschließlich finanzielle Gründe hat, nach dem Motto "wir machen dasselbe nur billiger" - also hat Opel den Zulieferer gewechselt
Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben.
Es hat alles seine Vor- und Nachteile, aber jetzt schon Wertungen ziehen? Das halte ich für sehr verfrüht/Propaganda. Lass uns darüber mal in 1-2 Jahren diskutieren, dann sieht man was gelaufen ist. Die Art des Fehlers und die bemerkbare Funktionseinschränkung sagt mehr aus als die pure Anzahl an Fehlern. Ich würde mal sagen ein wegen hängender Mechanik getauschtes Gerät ist aus Sicht des Kunden unproblematischer, als wenn sich das Teil alle 734km aufhängt. Bei ersterem heisst es 1-2mal zum FOH fahren und tauschen lassen, bei zweiterem evtl. nie Abhilfe oder warten auf das Update. Vor allem versteht jeder eine hängende Mechanik ("kommt mal vor"😉, aber Softwarefehler sind ja das reinste Teufelswerk und der Schuldige ist sonnenklar.
Mal so allgemein, gerade was Defekte im Feld angeht, sind Vorhersagen das beste Glatteis das es gibt, ohne jetzt etwas über die Komponenten sagen zu wollen.
Vom Forum her scheint es kaum Beschwerden zum DVD90 zu geben, aber wir reden ja auch über selten verbaute Komponenten. Was das DVD100 angeht, wird man erst in 1-2 Jahren was sagen können. Imho bringt es auch nichts, die bisherige Entwicklung als Index zu sehen.
MfG BlackTM
funktion/fehler hin oder her
aber mal ne andere sache. das dvd100 gibts doch noch garnicht im signum/vectra
bedeutet man müsste eins aus dem antarra, corsa oderwoauchimmer her nehmen mit einer anderen frontfarbe und knick in der mitte
Also ich kann bei dem DVD100 gegenüber dem DVD90 nur einen Vorteil erkennen: Es hat einen 6-fach CD-Wechsler für die Audio CDs.
Was soll denn das DVD100 überhaupt kosten?? Vermutlich noch einiges mehr, als das DVD90. Der Preisuntschied würde mir sicher die Entscheidung erleichtern.
Zitat:
Original geschrieben von Werksfahrer
Also ich kann bei dem DVD100 gegenüber dem DVD90 nur einen Vorteil erkennen: Es hat einen 6-fach CD-Wechsler für die Audio CDs.
Das würde mich auch mal Interessiern was kann das DVD100 was das DVD90 mit UHP nicht kann .
Zum Thema Knick im Radio ganz ehrlich ich habe bei mir nen Astra DVD90 drinne der Knick fällt garnicht sooooooo sehr auf. wenn es einer nicht weis könnte man es fast als so gewollt ansehen.
Was mir dabei auch noch zu denken geben würde wie sieht es mit dem CID / GID aus kam das nicht auch von VDO ich kann mir net vorstellen das Delphi da nen Radio baut und sich da an VDO anpast. Mal als zahl ein CID für DVD90 kam 1700 € beim Freundlichen. Ich meine das DVD90 lag mit ca 3500€ (inkl CID) in der Aufpreisliste bei Neubestellung.
MfG
Badevil
Das DVD 100 ist sogar 200 Euro billiger als wie das DVD 90. Liefierbar sind zur zeit beide nicht.
Gruß
Markus
Ich wüsste auch gern, was so ein Wechsel bringen würde. In Zeiten von MP3 brauche ich doch keinen Wechsler mehr. Viel interessanter wäre ein USB-Anschluss für MP3-Player, ein SD-Slot für MP3 oder Kartenmaterial bzw. eine interne Festplatte oder interner Flashspeicher.
@es.ef sehe ich genauso. wieso 6cd´s mit rumschleppen wenn das auch alles auf 1 passt.1mal drinne ruhe ist. 🙂