DVB-T wird abgeschaltet
Moin Moin Leute
Ihr habt sicherlich mit bekommen das demnächst dvbt abgeschaltet wird . Würde mich interessieren ob es schon was auf de Markt gibt um dvbt 2 zu empfangen .
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
In Österreich wurde schon abgeschaltet und in meinem Benz bleibt der Bildschirm finster, kein TV mehr.
Mercedes hat noch keine Lösung.
65 Antworten
Zitat:
@Pandatom schrieb am 8. Juni 2017 um 11:37:00 Uhr:
Sorry, das mit dem CI+ Modul habe ich leider überlesen. Ist für mich auch uninteressant, denn ich habe keinen Bock, den Privaten wie Sat1, RTL, Pro7 etc. 70.-Euro im Jahr in den Rachen zu schmeissen um mir stundenlange Werbung ansehen zu dürfen. In D bekommen wir ohne CI+ die Ö.R. Programme in HD-Qualität und das reicht in der Regel aus.
Im Moment stehe ich mit DVB-T2 eh noch auf Kriegsfuss. Die Qualität ist derzeit schlecht durch Unterbrechungen und zeitweise fehlende Synchronität zwischen Bild und Ton. Macht im Moment keinen Spass. Und das in einer Region wo der Sendemast in Sichtweise ist.
.. um die Werbesender zu sehen, die man natürlich auch buchen kann, geht es nicht.
Um überhaupt was zu sehen, die ORF und ATV Sender, ist zumindest das Modul mit Registrierung (GIS-Nummer) notwendig.
Es fällt nur einmalig der Kauf des Moduls zum Preis von 30-40 Euro an und KEINE laufende weitere Gebühr.
Ich hab natürlich so ein Teil seit es das gibt.
Die Qualität war bei uns bereits bei T1 schon recht gut, jetzt bei T2 eben echt HD!
Der Empfang ist natürlich regional eventuell nicht gut, jedoch es funktionieren bei mir bisher auch alle uralten Antennen aus dem letzten Milenium auch für T1 und T2 tadellos.
Bei uns östlich von Wien (Marchfeld) kann man DVB-T und DAB+ echt mit einer kleinen 10cm Stabantenne empfangen. Daher auch interessant für das Auto. In den Bergen wird das eher ein Problem sein.
Ich verwende das T2 alternativ zu SAT bei schlechtwetter. Das funktioniert auch noch bei ganz heftigen Gewittern und Schneefall.
Tja....da gibt es wohl technisch große Unterschiede zwischen Ö und D. Wir stehen wohl technisch im Hintertreffen trotz des neueren Standards. Richtig blöd wird es wenn ich mein WoMo auf DVB-T2 umrüste und dann z.B. in Ö. dennoch nix empfangen kann. Vielen Dank Herr Dobrindt. 😠
.. man kann natürlich mit dem T2 H265 auch das T2 H264 in Österreich empfangen, jedoch das Signal ist verschlüsselt und deswegen ist das Modul notwendig.
Für den Wohnwagen ist es besser einen kleinen SAT Empfänger zu haben.
Stimmt, oder man läßt über Internet entschlüsseln ...
der modernere Codec ist auf alle Fälle das: H. 265 aus Deutschland
die Vorteile der höheren Bildauflösung gegenüber der SAT-Schüssel ... können aber nur TV-Flats mit ausreichender Bildschirmgröße (mind. 75 o. 85 Zoll) ausspielen.
Bei den popligen 10 bis 32 Zoll-Geräten ist das alles Nonsens.
Ähnliche Themen
Ich habe in meinem WoMo Beides. In erster Linie DVB-S2 für HD und DVB-T. Aber es gibt schonmal Einschränkungen für Sat bzgl. Bäume und Standort. Die Kathrein BAS60 ist zwar sehr leistungsstark aber auch die stößt schonmal an ihre Grenzen. Dann ist man froh wenn man auf DVB-T umschalten kann. Interessanterweise musste ich noch nichts umrüsten, DVB-T ist bisher noch nirgends, wo ich gewesen bin, abgeschaltet worden. Also keine Aufregung. 😉
Zu Hause habe ich bereits DVB-T2 laufen. Die Qualität ist eher miserabel. (Unterbrechungen und schlechte Synchroniät) Und was nützen einen besseren Standard wenn die Ö.R. nach wie vor in 720p Auflösung senden? Und selbst bei unserem 55er TV sehe ich keine Vorteile gegenüber DVB-S2.
Hallo,
ich habe jetzt einiges zu DVB-T2 im Auto gefunden was sich gut anhört.
Speziell das von Hirschmann mit T1+T2+h265+CI+ würde mich doch interessieren.
Jedoch offenbar werden vorerst nur Autohersteller beliefert?
Hier einige Links dazu:
http://www.hirschmann-car.com/.../
https://www.springerprofessional.de/.../6590038
https://www.hanser-automotive.de/.../...itaet-im-fahrzeug-2534807.html
https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/TUE-T220DV
https://geizhals.de/alpine-tue-t220dv-dvb-t-t2-receiver-a1630492.html
Hier der Link zum neuen thema DVB-T2 im Auto:
https://www.motor-talk.de/forum/dvb-t2-im-auto-t6059146.html