DVB-T Receiver Empfehlung

Hallo Zusammen,

ich weis, man kann sich über die Suche über DVB-T informieren.

Mir geht es aber konkret über Produktempfehlungen. Welchen Receiver würdet Ihr zu einem JVD KD DV6201 empfehlen und warum würde Ihr ausgerechnet diesen empfehlen.

Ich habe zwar bei JVC auch schon einen gesehen - der kostet aber bei Conrad 400 Euro!!! Das ist mit entschieden zu viel!

Erfahrungsberichte mit bereits eingebauten Receivern wären auch nicht schlecht.

Danke + Grüße

33 Antworten

@Hankofer

Hi, was kann es denn für Probleme geben, wenn ich ein Gerät ins Auto einbaue?

Kann mir mal das einer mit der E-Norm erklären (wenn ich z. b. einen Spannungswandler einbaue, kann ich ja alles anschließen, was ich will - oder nicht?)

Mit der neuen Regelung habe ich mich noch nicht im Detail beschäftigt, aber bisher war es so, dass nur elektrische Geräte verwendet werden, die dieses e-Zeichen tragen. Das gilt auch für alle die Teile, die Du über einen Spannungswandler anschliesst und auch für den Spannungswandler selber und sogar auch für ein Ladekabel für das Handy.

Hintergrund dieser Regelung war, dass Geräte elektromagnetische Störungen in das Bordnetz einstreuen können und sicherheitsrelevante System gestört werden könnten.

Das Zeichen sieht so aus:

www.e-zeichen.de (Redaktionellen Inhalt der Seite bitte ignorieren)

400.000km hats ja schon völlig richtig erläutert. Problem ist wenn das nicht eingehaltet wird kann die ABE vom Auto futsch sein. Die PDF ist ja ned ich warte da mal auf was kompaktes da steht ja ziemlich viel anders auch noch drinnen was eigentlich weniger intressant ist.

also ich weiß ja net wo ihr wohnt, aber hier ist es meine ich so, daß seit dem es dvb-t gibt wurde das analoge eingestellt

die teile für den heimbetrieb sind nur für den stand gut. beim fahren (auch schon ab 20km/h) braucht man nen diversity tuner + antennen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen