DVB - T Antenne
Hallo habe einen S211 Bj04 mit Comand aber ohne TV - Tuner gekauft. TV - Tuner analog eingebaut funzt ! eine DVB-T Set Top Box von Fuba orginal für Mercedes mit Fernbedienung eingebaut http://cgi.ebay.de/...egoryZ76084QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem , und jetzt fängt die K...e an. KEIN SIGNAL!
Was für eine Antenne brauche ich um das Signal zu bekommen ? habe eine Aktive Antenne eingebaut http://cgi.ebay.de/...egoryZ14257QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Beste Antwort im Thema
Hi, den Tuner hätt ich auch gern gehabt. Wieviel hast du bezahlt? Hoffentlich nicht kaputt...
Die Antennen, die Du da hast brauchen Phantomspeiung. D.h. 5V oder so, die auf der Antenenleitung liegen. Wenn der Tuner die NICHT rausgibt, hast Du ein Problem.
Ich hab den orignalen Analog-TV-Tuner mit originalen Scheiben-Antennen. Die scheinen ihre Stromversorgung von Außerhalb zu bekommen. Dh. aus dem Tuner kommt wohl keine Phantomspeisung. (ist aber nur Vermutung, denn der Empfang geht gleich gut, egal ob ich die PSP von meinem Nachrüst-DVBT einschalte oder nicht (hab eine der 4 Analog-TV-Antennen einfach an meinen Supersimpeleinfach-DVB-T angeschlossen).
Wenn der DVB-T-Tuner, den Du da hast also keine PSP rausgibt, dann kriegen Deine 4 Antennen keinen Saft.
Überüfung: Nimm mal ein Multimeter (digital) und messe am Antenneneingang des DVB-T-Tuners, ob da irgendwo 5-9 V anliegen.
Alternativ hast Du aber auch die Stecker nur mistig angelötet 😕
Mort
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ari1
Hallo habe einen S211 Bj04 mit Comand aber ohne TV - Tuner gekauft. TV - Tuner analog eingebaut funzt ! eine DVB-T Set Top Box von Fuba orginal für Mercedes mit Fernbedienung eingebaut http://cgi.ebay.de/...egoryZ76084QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem , und jetzt fängt die K...e an. KEIN SIGNAL!
Was für eine Antenne brauche ich um das Signal zu bekommen ? habe eine Aktive Antenne eingebaut http://cgi.ebay.de/...egoryZ14257QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Fakra Stecker dran gelötet aber immer noch Kein Signal .Hat Jemand ein Schemma wie die Set Top Box und die Antenne angeschlossen werden muss ? bracht die Box alle vier Antennen oder muss sie auch mit zwei laufen ?
Für jede Antwort bin ich sehr dankbar
Hi, den Tuner hätt ich auch gern gehabt. Wieviel hast du bezahlt? Hoffentlich nicht kaputt...
Die Antennen, die Du da hast brauchen Phantomspeiung. D.h. 5V oder so, die auf der Antenenleitung liegen. Wenn der Tuner die NICHT rausgibt, hast Du ein Problem.
Ich hab den orignalen Analog-TV-Tuner mit originalen Scheiben-Antennen. Die scheinen ihre Stromversorgung von Außerhalb zu bekommen. Dh. aus dem Tuner kommt wohl keine Phantomspeisung. (ist aber nur Vermutung, denn der Empfang geht gleich gut, egal ob ich die PSP von meinem Nachrüst-DVBT einschalte oder nicht (hab eine der 4 Analog-TV-Antennen einfach an meinen Supersimpeleinfach-DVB-T angeschlossen).
Wenn der DVB-T-Tuner, den Du da hast also keine PSP rausgibt, dann kriegen Deine 4 Antennen keinen Saft.
Überüfung: Nimm mal ein Multimeter (digital) und messe am Antenneneingang des DVB-T-Tuners, ob da irgendwo 5-9 V anliegen.
Alternativ hast Du aber auch die Stecker nur mistig angelötet 😕
Mort
Zitat:
Original geschrieben von f975260
. . .
Überüfung: Nimm mal ein Multimeter (digital) und messe am Antenneneingang des DVB-T-Tuners, ob da irgendwo 5-9 V anliegen.
. . .Mort
GEht mit analogen Multimeter genau so gut.
Zitat:
Original geschrieben von Käptnblaubär
GEht mit analogen Multimeter genau so gut.Zitat:
Original geschrieben von f975260
. . .
Überüfung: Nimm mal ein Multimeter (digital) und messe am Antenneneingang des DVB-T-Tuners, ob da irgendwo 5-9 V anliegen.
. . .Mort
DAS kommt darauf an, wie hoch der Innenwiderstand vom Meter selbst ist.
Wenn die Spannung aufgrund geringen Innenwiderstand des analogen MM zusammenbricht siehst Du nicht mehr viel.
Kommt halt darauf an, wie viele mA da zur Verfügung stehen.
Aber OK - wahrscheinlich ist, daß es auch mit einem analogen Multimeter geht. (aber wer hat was noch? 😛)
Und - ändert nix an der eigentlichen Aussage.
Mort
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ari1
Fakra Stecker dran gelötet aber immer noch Kein Signal .Hat Jemand ein Schemma wie die Set Top Box und die Antenne angeschlossen werden muss ? bracht die Box alle vier Antennen oder muss sie auch mit zwei laufen ?Für jede Antwort bin ich sehr dankbar
Hallo!
Also ich glaube zwar nicht, dass DAS das komplette Problem ist, aber ganz generell:
Mir hat mal ein Elektriker gesagt, das man Antennen-Verbindungen nicht löten sollte sondern nur 'klemmen'!
Also, selbst die ältesten und schäbigsten analogen MM die i c h noch kenne, haben einen Innenwiderstand von 10000 Ohm/Volt.
Angenommen er misst im 20V- Bereich, belastet so ein altes analoges Meßgerät nur mit 200000 Ohm Innenwiderstand, was bei 10 V lächerliche 0,00005 Ampere Stromverbrauch ergibt.
Daß das so ein Antennenanschluß, der ja zur Versorgung eines Antennen-Vor-Verstärkers gedacht ist, nicht schafft und "zusammenbricht", ist - Quatsch!
Genauso zu bewerten ist die Aussage, daß man nicht löten darf !!!
Ich halte eine kleine Lötstelle für
"empfindliche Hochfrequenzverbindungen"
für wesentlich besser, unkritischer und zuverlässiger, als eine "grobe" Klemme!
Und:
Die DVB-T- Funkwellen werden von Antennen genauso empfangen
(und evtl. vor-verstärkt), wie früher die analogen Funksignale !
Nur die "Verarbeitung" innerhalb der Empfangsgeräte ist dann total anders - eben digital.
Noch was:
Einer "Set Top Box" ist es daher normalerweise auch völlig schnurzegal,
wie eine oder mehrere, aktive oder passive Antennen angeschlossen sind !
Die "Set Top Box" braucht nur ein genügend "gutes" (stark, wenig Reflexionen) Empfangssignal, wo das herkommt, bzw. wie raffiniert und aufwändig das erzeugt wird, ist ein anderes Thema.
Prinzipiell kann die Antenne auch eine Federkernmatratze o.ä. sein 😁
Also jetzt aber mal wirklich. Was soll der Schei...?????
Womit er das mißt ist doch nun wirklich schittegal.
Wollte Ihr Euch jetzt wirklich daran aufgeilen wie was womit gemessen wird???????????????
Er soll jetzt erst mal messen - alles andere ist doch total egal.
Manoman
Mort
Also am Antennenausgang liegt keine Spanung an , die Antenne die ich verbaut habe braucht 10,5 bis 16 Volt
hat einen Freqenzbereich von 48,5 bis 223 MHz und 470 bis 862 MHz .
Kann es sein dass die Antenne für diese Set Top Box nicht geeignet ist ? obwohl ein DVB-T Tuner müsste mit jeder Antenne laufen oder ?
Zitat:
Original geschrieben von ari1
Also am Antennenausgang liegt keine Spanung an , die Antenne die ich verbaut habe braucht 10,5 bis 16 Volt
hat einen Freqenzbereich von 48,5 bis 223 MHz und 470 bis 862 MHz .
Kann es sein dass die Antenne für diese Set Top Box nicht geeignet ist ? obwohl ein DVB-T Tuner müsste mit jeder Antenne laufen oder ?
Tja, da würde ich mal behaupten das die Antenne nicht für DVB-T geeignet ist.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von ari1
Kann es sein dass die Antenne für diese Set Top Box nicht geeignet ist ? obwohl ein DVB-T Tuner müsste mit jeder Antenne laufen oder ?
Also ich kann zuhause in Frankfurt auch mit nem Drahtkleiderbügel DVB-T empfangen 😉
Zitat:
Original geschrieben von schnee007
Also ich kann zuhause in Frankfurt auch mit nem Drahtkleiderbügel DVB-T empfangen 😉Zitat:
Original geschrieben von ari1
Kann es sein dass die Antenne für diese Set Top Box nicht geeignet ist ? obwohl ein DVB-T Tuner müsste mit jeder Antenne laufen oder ?
Tzzzzzssssssss,
E-Klasse fahren, aber kein Geld für eine anständige Antenne😕😁😉
Die Antenne ist schon geeignet.
Aber sie passt nicht zum Tuner. Es ist also genauso wie ich es gesagt habe.
Der Tuner hat keine Phantomspeisung - die Antenne braucht sie aber.
Du solltest auch auf jeden FAll eine Antenne mit Verstärker benutzen, denn sonst ist der Empfang mehr als mies (es sei denn Du bist in der Großstadt und an jeder Ecke ist ein Sender).
Was Du brauchst, ist ein Phantomspeiseadapter. Google mal danach. Selbstbau ist natürlich möglich (wenn man weiß wie). Vielleicht kennst du einen Elektronik-Spezi (Funkamateure sind da i.d.R. sehr hilfsbereit und haben öfters damit zu tun).
Alternativ eine Antenne, die einen separaten 12V-Anschluß hat.
Mort
Bei Wittenberg-Antennen gibt es eine Gleichspannungsweiche , speziell für den KFZ Bereich . Sie nennt sich GSW 5V , diese benötigst du , wenn du eine Aktive Antenne hast .
Bestell dort aber gleich die Antennen mit , kosten nicht viel 😉
http://www.wittenberg-antennen.de/html/auto.html
Lisa