Duster gegen Q7 - Wer testet den sowas? Die Schweizer!

Dacia

Hallo liebe Dacia-Freunde,

die "Autoillustrierte" aus der Schweiz hat den Duster auf Eis gegen den Audi Q7 antreten lassen.
Vergnüglicher Artikel (Seite 2 nicht übersehen), viel Spass beim Lesen:

Autoillustrierte.ch

Liebe Grüße aus dem Renault-Lager

kjw

Beste Antwort im Thema

Genauso stellt sich die frage wer braucht einen Dacia 😕😕 Nur weil jemand ein teures Auto kauft ist er bestimmt kein schlechterer Mensch.Mich stören die Audi Q7 nicht und auch die Dacias nicht ,jedem das seine.🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

Sehr interessanter Bericht. Die 900kg mehr machen dem Q7 schon zu schaffen. Der Duster hat sich im Vergleich ja wacker geschlagen, Glückwunsch 🙂

Ganz Nüchern könnte man nun fragen: Wozu braucht ein Mensch nen Q7?? 😉

wo können denn beim Q7 6Personen sitzen.
Gruß Günter

Mal ganz allgemein:
Die drei Premiumhersteller Audi, BMW und Mercedes bauen gleichartige und gleich klobige SUV-Fahrzeuge, bei deren Anblick man sich unwillkürlich für die Besitzer geniert und sich fragt, was für ein Zeugerl da drin hocken mag.
Keine Ästhetik, nur Protz durch schiere Größe, -einfach obszön. Na denn, wer's braucht...
Und nein, wie sollte da Neid aufkommen, -Graus schon eher. 😉
MfG Walter

Ähnliche Themen

Protz und schiere Größe - wahrscheinlich soll das das heutige Deutschland darstellen.

Mal sehen, wie lange noch. 😉

Also ich persönlich kenne niemanden, der einen Q7 hat oder mit dem Gedanken spielt, sich einen anzuschaffen.
Und so oft sieht man den nun ja auch nicht.

In meinen Augen ist das heutige Deutschland eher Duster als Q7. 😉

Komm mal hier in die Gegend um Ingolstadt, da sieht das etwas anders aus. 😉
Paar Dörfer weiter fahren sogar ein paar mit Tuning rum, welches man sonst eigentlich nur von neureichen Osteuropäern kennt. Da kommt das Fahrzeug erst richtig zur Geltung. 😁

Aber eines muß man der Kiste lassen...selten so nen eleganten Klein-LKW gesehen wie den Q7. 😉

Sicher sind das Fahrzeuge von Firmenangehörigen, die mit sattem Nachlass gekauft, ein Jahr gefahren und dann zum selben Geld weiterverkauft werden.
Notfalls über die firmeninterne Börse.
Läuft hier (Raum WOB/BS/H) mit den VWs genauso.
Da geht kein Geld kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Günter


wo können denn beim Q7 6Personen sitzen.
Gruß Günter

Es war ja die Rede von Fahrer + 6 Personen = 7 😉

Soweit ich weiß, hat er hinten zwei optionale Sitze.

Finde es einen witzigen und interessanten Test.
Für mich haben beide Fahrzeuge was...

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Da geht kein Geld kaputt.

Das war früher, als das Wünschen noch geholfen hat...

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Sicher sind das Fahrzeuge von Firmenangehörigen, die mit sattem Nachlass gekauft, ein Jahr gefahren und dann zum selben Geld weiterverkauft werden.
Notfalls über die firmeninterne Börse.
Läuft hier (Raum WOB/BS/H) mit den VWs genauso.
Da geht kein Geld kaputt.

Die meisten VWs im Raum PE, BS, SZ sind über die Volkswagenbank geleast oder finanziert

und gehören dem Fahrer (Firmenangehörigen) gar nicht.

Woran erkennt man das? Wer nicht in WOB wohnt, jedoch

das Kennzeichen WOB ist.

Mehr Schein als Sein .....

erkennt man am Nummernschild z. b. WOB- XX 1111.
Gruß Günter

Das klingt ja schon so als ob sich die Leute dafür schämen müssten 🙄

Sicherlich nicht!

Schämen ist nur dann angesagt, wenn auf dicke Hose gemacht wird und nichts dahinter ist.

Passend dazu ist auch der Spruch:"Einen auf feinen Maxe markieren und zuhause nur auf Jaffa-Kisten sitzen!" .

mfg
pw

Deine Antwort
Ähnliche Themen