Durchzugs Probleme
Hallo
Ich habe einen Keeway hurricane Roller.
So ist er gut aber er zieht zwischen 30-40km/h nicht.
Das heißt bis 0-30km/h gut und dann von 30-40km/h braucht er sehr lange da tut sich fast nix.
Und dann ab 40 bis 55/60km/h wieder gut.
An was kann das liegen ?
Mit freundlichen Grüßen
18 Antworten
Servus W203270DIESEL
Zitat:
Sorry ich entschuldige mich.
O.K..... ist gut 🙂
Klar im Vorteil ist auch derjenige, der auch das Funktionprinzip eines
Bauteiles kennt, das er prüft/austauscht/erneuert 😉
Der Grund für eine "Anfettung" des Kraftstoff-Luft-Gemisches an einem
Verbrennungsmotor ist folgender:
Beim Kaltstart und in der Warmlaufphase kondensiert der zugeführte Kraftstoff
aus dem Gemisch an den kalten Innenwänden des Brennraumes.
Durch diesen Mangel an Kraftstoff ist das Gemisch nicht mehr oder nur bedingt
zündfähig !
Um dem vorzubeugen, wird durch einen separaten Kanal im Vergaser zusätzlich
Kraftstoff zugeführt. Je wärmer aber der Motor wird, umso weniger muss das Gemisch
angefettet werden. Diesen Vorgang, der ein paar Minuten dauert, regelt bei
moderneren Rollern der e-Choke indem er diesen Kanal langsam verschließt 😉
Wenn Du einen funktionierenden e-Choke prüfst und die Einbaulage im Vergaser
betrachtest, verstehst Du auch die Funktion und erkennst, dass der e-Choke nicht
nur zum Kaltstart benötigt wird !
Da ein Vergaser immer bei betriebswarmen Motor eingestellt wird, muss der e-Choke
nach der Warmlaufphase auch immer diese zusätzliche Kraftstoffzufuhr verhindern
und 100 %ig verschliessen !
Ganz nebenbei:
Bei ältern Motoren erleichterte ein "Tupfer", der die Schwimmerkammer kurz zum
Überlaufen brachte und somit das Gemisch angefettet wurde, nur den Startvorgang bei
kaltem Motor. Über eine "Starterklappe" konnte manuell gleichzeitig die Luftzufuhr
gedrosselt werden, um das Gemisch zündfähig zu halten.
(Kettensägen und ander Kleinmotoren)
Wieder was gelernt ????
Guten Abend,
Habe den e-Choke gerade Eben nach Anleitung wie bei YouTube überprüft.
Nach 2 Minuten ist die Spitze 3mm rausgefahren. Und wenn ich wieder abklemme fährt sie auch wieder rein.
Müsste also in Ordnung sein, oder ?
Mfg