Durchsicht Spark LT 1.2
Meine Tochter hat sich ein Chevrolet Spark gekauft und muste nach einem jahr nun zum ersten Mal zur Durchsicht. Obwohl keine Mängel am Fahrzeug waren ist die Durchsicht für ein so kleines Fahrzeug ein sauteurer Spass. Bei der Durchsicht wird nämlich das Getriebeöl mit gewechselt. Auf Nachfrage von mir bekam ist die Antwort, daß das bei Chevrolet vorgeschrieben ist. Das ist aus meiner Sicht eine bodenlose Frechheit um die Kosten hochzutreiben. Ich kenne keine anderes Fahrzeug bei dem ein Getriebölwchsel während der Wartung gemacht wird. Ich kann nur sagen nie wieder Chevrolet kaufen
73 Antworten
Das ist ein Spark 1.2LT. Die Kosten für die erste Durchsicht bei 15.000km betrugen 285,00€ . Das Getriebeöl muss laut
Vertragswerkstatt bei 15.000km und anschließend alle 30.000km oder alle 2 Jahre gewechselt werden, je nachdem welcher Zeitpunkt zuerst eintritt. Ich empfinde das als Schwachsinn und Geldabzocke. Ich persönlich habe schon verschieden Autos besessen und bei
keinem war ein Getriebeölwechsel erforderlich, obwohl ich jedes mal Kilometerlaufleistungen von ca 70 -150 tkm gefahren bin.
Gruß
Knut55
Original geschrieben von Spandowier
ein paar mehr Details wären nett. Ist es ein 1.0 oder 1.2 ? Wie hoch waren denn nun die Kosten ?
lt Wartungsplan (Spark Anleitung Seite 169) wird bei der 15.000er und bei der 45.000er die "Flüssigkeit Handschaltgetriebe" gewechselt.
Gruß
Spandowier
Dann warte mal ab wenn der Zahnriemen runter muss ; bei meinen Aveo hat das bei der 60.000Km Wartung insgesamt 700€ gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von tachpostmann
Dann warte mal ab wenn der Zahnriemen runter muss ; bei meinen Aveo hat das bei der 60.000Km Wartung insgesamt 700€ gekostet.
da warte ich gerne mit, unser Spark hat nämlich keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tachpostmann
Dann warte mal ab wenn der Zahnriemen runter muss ; bei meinen Aveo hat das bei der 60.000Km Wartung insgesamt 700€ gekostet.
Kommt mir doch etwas arg teuer vor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spandowier
da warte ich gerne mit, unser Spark hat nämlich keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette 🙂Zitat:
Original geschrieben von tachpostmann
Dann warte mal ab wenn der Zahnriemen runter muss ; bei meinen Aveo hat das bei der 60.000Km Wartung insgesamt 700€ gekostet.
Das ist ja schön zu hören das der Kette hat ; Ihr hab ne Kette und ich kann das Getriebeöl drin lassen und nicht alle 15.000 tauschen 😁
Ich hab heut auch die 1 Inspektion mit 15.000 km durchführen lassen es hat mich mal schlappe 280 Euro gekostet bei allen meinen bekannten lag es zwischen 140 und 190 Euro Chevy haut halt mal noch 100 euro drauf 🙂.. Naja dafür das ich mir das Auto zum sparen gekauft habe hats mich schon bissl geschockt.. Und mit Termin hats auch nur 4 Stunden gedauert 😉
Daumen Hoch echt
Wie kommen die Unterschiedlichen Aussagen?
1 Händler sagt Getriebeöl muss gewechselt werden
1 Händler sagt nur auffüllen.
Im Serviceheft steht wechseln.
Was kann der Grund für den frühen Wechsel sein??
1. Inspektion bei mir rund 270€. Schon eine ganz schöne Hausnummer.
Aber hey, dafür hab ich insg. 5 jahre Garantie 🙂
Nummernschild hinten und andere Wehwehchen wurde da gleich mit erledigt. (zB das Armaturenbrett knisterte/knarzte).
Zur Inspektion habe ich aktuell 2 Preise:
1x mit Getriebeölwechsel = 200 Euro
1x Ohne (lt. Händler ok) = 170 Euro
so um die 285 euro finde ich extrem zuviel.
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Höre ich das erste mal und fahre selbst nen Chevy.
War beim Automaten im Aveo in DE auch mit auf der Liste, soweit ich das hier gelesen hatte. Ich habs bei der 30er oder 45er Insp. dann mal machen lassen(in Russland wusste natürlich niemand was davon). Unheimlich teuer wurde es dadurch aber nun auch wieder nicht, waren 284€ umgerechnet. Ein Auto kostet halt Geld, und ist es noch so klein 😉.
Aber 300€ für Flüssigkeiten wechseln und Ölfilter find ich schon happig was machen die denn sonst noch?
Bei einer freien Werkstatt zahl ich 70€+ Material
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
was machen die denn sonst noch?
Luftfilter, Innenraumfilter....mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von Spandowier
ein paar mehr Details wären nett. Ist es ein 1.0 oder 1.2 ? Wie hoch waren denn nun die Kosten ?lt Wartungsplan (Spark Anleitung Seite 169) wird bei der 15.000er und bei der 45.000er die "Flüssigkeit Handschaltgetriebe" gewechselt.
Gruß
Spandowier
Hallo,
hier mal ein paar Details:
1. Inspektion Chevrolet Spark 1,0, gefahrene Kilometer 6125, Kosten Gesamt: 314,13 € davon für Getriebeölwechsel 27,31 Materialkosten, 40,89 € für den Wechsel des Filters der Klimaanlage, Motorölwechsel und Filter 96,22 € und noch diverse Kleinteile. Kosten für Arbeitsaufwand 145,08 €!!!!!! Für so ein kleines Auto das noch nicht mal 10.000 KM auf dem Buckel hat ist das eine Unverschämtheit. Eine Nachfrage bei Chevrolet hat bisher nicht mal eine Antwort gebracht. Ich kann nur sagen, Chevrolet einmal und nie wieder.
Gruß HansudoS04
Zitat:
Hallo,
hier mal ein paar Details:
1. Inspektion Chevrolet Spark 1,0, gefahrene Kilometer 6125, Kosten Gesamt: 314,13 € davon für Getriebeölwechsel 27,31 Materialkosten, 40,89 € für den Wechsel des Filters der Klimaanlage, Motorölwechsel und Filter 96,22 € und noch diverse Kleinteile. Kosten für Arbeitsaufwand 145,08 €!!!!!! Für so ein kleines Auto das noch nicht mal 10.000 KM auf dem Buckel hat ist das eine Unverschämtheit. Eine Nachfrage bei Chevrolet hat bisher nicht mal eine Antwort gebracht. Ich kann nur sagen, Chevrolet einmal und nie wieder.Gruß HansudoS04
Dann holt man sich vorher ein Angebot ein und vergleicht mehrere Händler...
Dann muss man halt ein paar KM zum nächsten fahren.
Chevy-Händler gibt es durchaus, selbst bei uns im platten Münsterland sind innerhalb von 40 km
3 unterschiedliche Vertragswerkstätten...
Andere Hersteller verdienen auch an den Inspektionen, oder glaubst Du, die bei VW und Ford sind billiger ??
Und Chevrolet ist es herzlich egal, welche Preise die Werkstatt nimmt, der Arbeitsaufwand ist vor-
geschrieben, der Stundensatz nicht !!!
Zitat:
Original geschrieben von HansudoS04
Ich kann nur sagen, Chevrolet einmal und nie wieder.Gruß HansudoS04
Bei so Sätzen krieg ich immer das kotzen aber was will man von einem Schalke Fan erwarten. Nenn mal Gründe warum nie wieder Chevy? Toll die Inspektion war teuer, ist nen tolles Argument wenn denn wirklich nix kaputt gehen sollte in den nächsten 5Jahren 🙄