Durchsicht bei 120.000 km - Lufteinlässe herrausgefahren ?

Audi A6 C6/4F

Werde demnächst eine große Durchsicht machen lassen und zwar wird diese bei ca.
120.000 km Laufleistung sein. Jetzt wäre meine Frage was wird in dieser Durchsicht alles gemacht sprich was fällt an. Meine letzte Durchsicht war bei 85.000 km dabei wurde das Öl gewechselt Long-Life, Bremsflüssigkeit, Pollenfilter usw…

Habe das Fahrzeug gebraucht gekauft und was nach dem Service Heft noch nicht gewechselt wurde sind die Glühkerzen, die wären doch sicherlich jetzt auch schon dran oder ?
Kann mir jemand ungefähr sagen wo die Durchsicht preislich hinmarschiert, da ich in unserer Region schon große Preisunterschiede festgestellt habe und das bei meinem damaligen A4.

Jetzt noch eine 2. Sache und zwar sind bei mir die beiden Lufteinlasse ( siehe Bild ) hinter dem Gitter herausgefahren und das links und rechts. Weiß nicht wie so etwas passieren kann, vielleicht beim abspritzen mit einem Hochdruckreiniger passiert oder so etwas. Lässt sich das vielleicht selber beheben oder muss ich den ganzen Unterfahrschutz auseinander bauen?

29 Antworten

Servus!

Hab bei mir mal nachgeschaut - sieht genauso aus! Ist auch ein 3,0 tdi.

Danke dann ist ja alles O.K. nur kannte das nicht vorher von meinen anderen Audis 😉

Jetzt nochmal zu der 120.000 km Durchsicht kann mir da jemand nochmal sagen mit welchen Kosten zu rechnen ist ca. mit Ölwechsel und was sonst noch alles anfällt.

Ich schätze um die 400-500 € ?

Guten Tag,
 
die Lufteinlässe sind nur beim S-line ext.-paket geschlossen.  Du hast wahrscheinlich kein S-line...also ist es in Ordnung.
 
Gruß
Ricci

Zitat:

Original geschrieben von Schnappauf


Mich würde schon mal gern wissen wollen ob und wann die Glühkerzen beim 3.0 Diesel gewechselt werden. Danke!

Dafür gibt es kein Intervall. Auch im Serviceplan ist dazu nichts eingetragen.

Zündkerzen dagegen sind beim A6 alle 90tkm/6 Jahre fällig.

Grüße,
M1972

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak


Guten Tag,

die Lufteinlässe sind nur beim S-line ext.-paket geschlossen. Du hast wahrscheinlich kein S-line...also ist es in Ordnung.

Gruß
Ricci

Mist-habe mir vorhin aus Neugier auch die Hose eingesaut-von mir also auch ein oK

Alex.🙂

Wieso sollte man die Gluhkerzen schon jetzt wechseln. Die sind doch ganz wahrscheinlich i.O. Vielleicht bei 200 000 km sollten die uberpruft werden lassen. Man bemerkt es auch selbst wenn bei wirklich kaltem Wetter Starten wird unrund und rauchig. Sonst ist es eigentlich wie wurde man geld rauswerfen.

Vielleicht sind die mystische Löcher wegen kleine Steine bei BAB erstanden.

Kann mir noch jemand sagen mit welchen Kosten man bei so einer Durchsicht ca. zu rechnen hat, da ich leider schon große Preisunterschiede in unserer Region feststellen müsste ?

Jetzt habe ich nochmal eine andere Frage was ist wenn der gute Mann bei der Durchsicht sagt, die Bremsen wären demnächst drann und die Anzeige innen leuchtet noch nicht zwecks Bremsenverschleiß.
Was würdet ihr machen gleich mit wechseln lassen oder Bremsen drinne lassen und solange warten bis die Anzeige aufleuchtet, da dann immer noch genügend Sicherheit mit eingebaut ist ?

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e



Jetzt habe ich nochmal eine andere Frage was ist wenn der gute Mann bei der Durchsicht sagt, die Bremsen wären demnächst drann und die Anzeige innen leuchtet noch nicht zwecks Bremsenverschleiß.
Was würdet ihr machen gleich mit wechseln lassen oder Bremsen drinne lassen und solange warten bis die Anzeige aufleuchtet, da dann immer noch genügend Sicherheit mit eingebaut ist ?

Natürlich lassen bis es piept.Warum willst du denn Geld verschenken?

Alex.

Glühkerzen

bin zwar kein Dieselfahrer, aber ich würde die ruhig tauschen bei ca. 100.000 km - früher war es nämlich so, dass da gerne mal ein Stückchen abbrach, welches man dann im Brennraum liegen hatte.

Zündkerzen- gem. Elsa - Vorgabe nach 90.000 KM - meine wurden bei 83.000 km gewechselt - das mache ich nie wieder.

die fliegen jetzt bei mir alle ca. 50.000 km raus-

als ich nach der Inspektion (83.000 km) bei dem 😁 vom Hof fuhr, dachte ich, ich hätte ein neues Auto, so zog der "Dicke" ab. Man merkt offensichtlich nicht den schleichenden Verschleiß.

Gruß Wolfgang

Zitat:

@motor-talk 8e schrieb am 17. Oktober 2007 um 10:43:51 Uhr:



2. Bild

Hat wer schon dafür die 2 Teile Nummern?
Links und rechts bei mir Fehlen die Abdeckungen auch

Zitat:

@Atat52 schrieb am 6. September 2020 um 23:06:00 Uhr:



Zitat:

@motor-talk 8e schrieb am 17. Oktober 2007 um 10:43:51 Uhr:



2. Bild

Hat wer schon dafür die 2 Teile Nummern?
Links und rechts bei mir Fehlen die Abdeckungen auch

Runde oder eckige Nebelscheinwerfer ?
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2006-448/8/807-807035/

Zitat:

@derSentinel schrieb am 7. September 2020 um 07:29:10 Uhr:



Zitat:

@Atat52 schrieb am 6. September 2020 um 23:06:00 Uhr:


Hat wer schon dafür die 2 Teile Nummern?
Links und rechts bei mir Fehlen die Abdeckungen auch

Runde oder eckige Nebelscheinwerfer ?
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2006-448/8/807-807035/

Ich habe die Runden Nebelscheinwerfer Vorfacelift modell

Zitat:

@Atat52 schrieb am 7. September 2020 um 14:07:22 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 7. September 2020 um 07:29:10 Uhr:


Runde oder eckige Nebelscheinwerfer ?
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2006-448/8/807-807035/

Ich habe die Runden Nebelscheinwerfer Vorfacelift modell

Ja dann klick das passende Bild an und notiere die Nummern für rechts und links

Zitat:

@derSentinel schrieb am 7. September 2020 um 14:09:43 Uhr:



Zitat:

@Atat52 schrieb am 7. September 2020 um 14:07:22 Uhr:


Ich habe die Runden Nebelscheinwerfer Vorfacelift modell

Ja dann klick das passende Bild an und notiere die Nummern für rechts und links

Der link geht zwar aber mein pc und handy schaffen es nd in den ich auf die Bilder klicke das er mir die teile Nummer gibt .
Echt zum Kotzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen