Durchschnittsverbrauch steigt und steigt !?!
Hallo zusammen !
Habe grade über die "Suchfunktion" nach ähnlichen Beiträgen gesucht, aber nix gefunden, was mein Problem betrifft bzw. was dem ähnelt.
Sollte Ich aber nur zu Blind gewesen sein, dann Sorry und gerne einen Hinweis, wo Ich Infos zu diesem Thema bekomme !
Also :
Ich fahre einen DM2 von 8/16 , 1,5 Benziner
Insgesamt bin Ich super zufrieden, mit meinem Ersten !! Neuwagen.
Hab jetzt ca.28.000 KM runter.
Es ist und war mir natürlich bewusst, als Ich mich für das Auto entschieden habe, dass Ich hier kein 3-Liter Auto bekomme.
Aber :
Anfänglich, die ersten paar Tausend Kilometer, war der angegebene Durschnitts-Verbrauch so ca. bei irgendwas von 8.2/3/4
Aber : Jetzt, wo der Wagen ja eingefahren ist (?) steigt dieser stetig an, so dass Ich jetzt bei 9.2 Liter auf 100 KM bin !!!!
Besonders komisch : Ich wohne in Köln. Bis vor ca. 6 Wochen, hatte Ich noch eine Trainer-Stelle im Berg. Land, wo Ich 4 x die Woche 70 KM hin und zurück gefahren bin. Da war nur : Bergauf-Bergab-Kurve-Kurve-Kurve, Gas-Bremse usw.
Da hab Ich irgendwie verstanden, dass der Verbrauch auf 8,9 Liter hochgeschnellt ist.
Jetzt fahre Ich diese Strecke aber seit ca. 6 Wochen schon nicht mehr, aber der Verbrauch ist jetzt auf die genannten 9,2 Liter hochgeschnellt.
Und das bei viiiiiiiel weniger Fahrten als vorher !!
Es gibt auch keine Situation, dass Ich jetzt 200 KG Gold mit mir rumfahre, so dass es verständlich ist, warum der Verbrauch sich so geändert hat
Kann mir (sich) das einer erklären ?
Was kann Ich tun ?
Ist der Motor wohlmöglich "verschmutzt" und frisst deswegen soviel mehr ?!
Ich mache mir Sorgen, dass Ich demnächst bei 80.000 Km Laufleistung bei einem Durchschnitts-Verbrauch von 20 Litern liege ! ;-(
Würde mich über den einen oder anderen Denkanstoß oder Hinweis freuen !
Danke und schönes Wochenende euch,
Dieter
15 Antworten
Halloo
Du kannst froh sein das du bisher mit soooo wenig Sprit hingekommen bist.
Meiner (Bj. 04 .2017 mit Automat und somit mit Allrad)hat sich bisher immer fast 12 Liter genommen.Minimum war auf der Bahn zurück von Holland nach BO 9,6 Liter.
Ich wohne im Ruhrgebiet,also Stadtverkehr extrem.Die Karre haut sich da mal eben locker 11,5 - 12 Liter weg.Manchmal,jenach Witterung sogar noch viel mehr. Ich hatte vorher einen 2,5 T Mondeo aus 2007 und der hat bei gleichen Strecken nur 10,3 -11,4 Liter im Winter auch mal 13,5 mit Standhzg.und Zusatzhzg.verbraucht.
Das Thema ist selbst in den Fordwerkstätten bekannt.Aber dagegen tun können se nix.
PS. bei deinem scheint aber ein technisches Problem vorzuliegen.
Ab zum FFH.
Gruß OG