Durchschnittsverbrauch im Stand
Tach zusammen.
Wie ist bei Euch so der Durchschnittsverbrauch im Stand mit eingeschalterter Klima? Gibt es da einen Unterschied zwischen Automatik und Schaltung?
Bei meinem liegt der mit eingelegter Fahrstufe so zwischen 0,9 - 1,2 im betriebswarmen Zustand.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Ich will Dir ja keine Angst machen...aber das würde für mich als Forenkollerinfiziertem AT5-Geschädigten ein klarer Hinweis auf ein ständiges Ein/Aus-"kuppeln" der Automatik hinweisen. Wenn ich mit meinem damals an einer Ampel angehalten hatte, war der Momentanverbrauch auch erst über 1 Liter und ist nach ca. 10 Sekunden (also wenn das Getriebe auskuppelt) irgendwo bei 0,7 bis 0,8 Litern eingepegelt...aber dann dauerhaft, bis die Bremse wieder gelöst wurde zum Anfahren.
(Zum Glück nicht ganz OT, da ja die gefragten Werte auch im Beitrag enthalten sind 😁)
Meiner kuppelt ja erst nach Xsec. und das sehr deutlich spürbar ein 😕
Aber am besten Du setzt Dich am Samstag mal in meine Limosine und wir fachsimpeln mal wie lange meine AT noch hält . 😁
Gruß Sven
Hallo,
im Stand 1.7, nach Auto-N nur noch 1.4, immer Licht, immer Klima. Manuell-N genau gleich wie Auto-N.
Gruß
bauto
(habe gerade eben genau drauf geachtet und musste die Werte hochsetzen)
Ähnliche Themen
bei auto-n bei mir 1,5-1,6 l. in manuellen n gehts runter auf 1,3l.
war deshalb bei meinem foh. der sagte, bei einem 3,0 liter motor wäre der verbrauch so wie er ist okay.
auf meine frage, ob es nicht komisch sei, das der verbrauch bei manuellem n nur 1,3l beträgt, meinte er, das auch dieses normal wäre.
was soll ich machen?
zum thema schubabschaltung habe ich bei mir folgendes festgestellt: ich fahre 100kmh, nehme den fuss vom gas und schaue auf den momentanverbrauch. dieser geht nur knapp unter 1 liter, aber niemals auf 0,0l.
Was verstehst Du unter Auto und Manuell ?
Wenn Du eine Klimaautomatik hast und diese von Auto auf Eco schaltest, wird der Kompressor deaktiviert. Dann wären die 1,3 aber recht hoch.
Schalte ich den Kompressor ab, gehts teilweise bei warmen Motor auf 0,9-0,9 runter.
Und die Schubabschaltung muß auf 0,0 l gehen. Es dauert zwar ein paar Meter, aber bei mir steht 0,0 wenn ich kein Gas gebe.
die werte bezogen sich schon auf eine abgeschaltete klimaanlage!!
mit auto und mauell meine ich, das mein automatikgetriebe im stand ja automatisch auf n schaltet. zudem kann ich manuell den SChalthebel auf n stellen. das meine ich mit auto und manuell.
Hallo englishfire,
habe den hohen Verbrauch im Stand auch bei mit festgestellt. Früher hatte ich im Stand nach dem "auskuppeln" einen Verbrauch von ca. 0,8l.
Bei mir tritt es erst auf seitdem Updates für Motor und Getriebe aufgespielt wurden. Die Updates sollten gegen das ruckeln bei 80km/h helfen, hat es aber nicht.
Noch schlimmer: der Duchzug ist deutlich schlechter geworden, manchmal scheint es der Motor dreht aber die Leistung wirkt nicht auf die Räder.
Der FOH kann natürlich nichts feststellen. Es ist aber leider auch so das sich die Fehlersuche dort nur mit dem Tech 2 gemacht wird, also kein Fehler gespeichter kein Fehler da!
Nachdem der FOH noch einen odentlichen Patzer bei der Fehlersuche und Reparatur an der Bremsanlage!! geliefert hat steht für mich fest den Hänlder zu wechseln.
Bei der Automatik des Siggi habe ich die schlimmsten Befüchtungen hier denke ich über einen Markenwechsel nach da die AT6 auch bereits auffällig ist.
Gruß
Sigi 8900
Wieso ist es eigentlich so wichtig, ob der Motor 1,2 oder nur 0,9 Liter im Stand verbraucht ?
Lasst Ihr eure Fahrzeuge so lange im Stand laufen, als daß es im Geldbeutel spürbar wäre ?
Wir sprechen immerhin von einem Wert, der pro Stunde verbraucht wird.
Wenn da jetzt eine Differenz von einigen Litern wäre, könnte ich es ja verstehen, aber so ?
@Sigi8900 : ich kenne dieses ruckeln auch. ist bei mir aber plötzlich verschwunden. dafür ruckelt er beim anfahren, d.h. wenn ich von der bremse gehen und kein weiteres gas geben.
die neusten update habe ich auch drauf. der foh kann nix weiter machen....
@kerberos: also ich finde es schon wichtig, ob mein motor nun 0,9l oder 1,5-1-6l im durchschnitt verbraucht. abgesehen vom geldbeutel interessiert mich die ursache dieses unterschiedes..
@kerberos: im speziellen Fall der Automatik heißt das der 1.Gang permanent eingelegt ist. Der FOH hat hier anscheinend Einstellungen vorgenommen um ein schalten in den Leerlauf zu verhinden. (ohne meine Zustimmung).
Um den Mehrverbrauch geht es mir hier nicht.
@englishfire: habe auch die neuesten Updates drauf, ruckelt immer noch. Aussage FOH: Software hilft bei 80% hier leider nicht, keine andere Möglichkeiten.
Was mich wundert das es die ersten 30.000 km nicht geruckelt hat.
Sigi 8900
ja, was kann man in so einem fall machen ? es ist ein mangel am auto, aber er kann nicht repariert werden.
ich werde kurzfristig einen anderen FOH aufsuchen ob hier evt geholfen werden kann.
Weitere Möglichkeit:
Gang zum Anwalt
Neuwagen, Inzahlungnahme des Siggi
Das Problem ist das ich mit dem Auto ansonsten sehr gut zufrieden bin und nicht einsehe hier großen Ärger und Wertverlust zu haben nur weil Opel die Automatik nicht in den Griff kriegt.
Sigi8900