1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Durchschnittsgeschwindigkeit Navigation ändern

Durchschnittsgeschwindigkeit Navigation ändern

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute!

Hat einer eine Ahnung, wie man die Geschwindigkeitsparameter des Navis verändern kann?
Da die Durchschnittsgeschwindigkeit für Landstrassen zu niedrig ist, wird oft die Autobahnroute als schnellste Variante errechnet. Dabei wäre die Landstraßeroute in der Realität besser.

Beste Antwort im Thema

Sorry für etwas OT :
Aber die mobilen sind in Auflösung und Möglichkeiten , jedes für sich in einzelnen Spezialgebieten , immer besser geworden , bieten aber deutliche Einschränkungen beispielsweise bei den Speicherplätzen. Mein BMW Motorrad Navi ( eigentlich Garmin ) ist unschlagbar , wenn es um aufspielen von vorgefertigten Strecken vom PC aus geht , um diese nachzufahren . Kein Thema für A6 Dienstwagentreiber. Das Geschwindigkeitsprofil bei Alpine kann beispielsweise km genau an den eigenen , bekannten Schnitt für AB , Landstraßen , Stadt ... eingestellt werden.Die Ankunftszeit wird trotzdem aktuell gehalten , passt aber meistens von Fahrtbeginn an. Die Anzeige von BMW ( Garmin) läßt sich auf dem Bildschirm mannigfach einstellen . Wo bleibt bei Audi der Splitscreen ?? Die Autobahnhinweise mit Entfernungsangabe und Zeitangabe zur nächsten Abfahrt/Kreuz oder Parkplatz ?? Superpraktisch ... gibbet aber nit für MMI User. Vom Touch Screen wollen wir mal noch gar nicht reden ... bei VW mit 30 GB Festplatte ein alter Hut im Golf . Medion blendet automatisch die aktuelle, zulässige Höchstgeschwindigkeit ein. Leider ist die eierlegende Wollmilchsau noch nicht erfunden. Ich , für meine Teil , halte mich momentan bei Navis mit den großen Geldausgaben etwas zurück und pflege meinen Bestand , da Galileo in den Startlöchern steht . Mal sehen , ob etwas Konkurenz nicht das Geschäft belebt .... und die Preise senkt. Und 289 Takken für ein Kartenupdate sind eine Frechheit . Zahlt aber wohl keiner , weil in der Bucht gibt es aktuelles um die 100 Euro. Ist ja hoffentlich nicht alles geklaut 🙄 .

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das Phänomen der "gewichteten Vergangenheitswerte" wäre mir beim MMI auch neu. Egal wie "intelligent" ich bestimmte Wegabschnitte dem MMI vorfahre (wäre ja gut zum Lernen 😉) - das MMI berechnet immer den gleichen Schmarrn für meine Navi-Teststrecke.

Und wenn das MMI lernfähig sein soll, dann müssten ja statistische Daten archviert werden. Wo sollen denn diese Daten hin geschrieben werden? *** es sei denn Du hast ein AMI mit großer Festplatte dran - da könnte das MMI heimlich ein paar Datenbanken ablegen *** gnnn ***

Nein im Ernst - es werden zwar LOG Files mitgeschrieben (zu sehen im Hidden Menu) - aber diese sind platzmäßig eher beschränkt. Und ob diese paar MB für eine statistische Auswertung und gleichzeitige Wegoptimierung ausreichen sei einmal dahingestellt.

In den neueren MMI Varianten mit Festplatte wird sowas sicherlich implementiert sein. Unsere Steinzeitversion vom MMI bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von meToo



Häääää? Habe ich noch nie feststellen können.

..wie der Sendung mit der Maus:

Klingt komisch - ist aber so ! 😁

Gruß
JenS

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Das Phänomen der "gewichteten Vergangenheitswerte" wäre mir beim MMI auch neu. Egal wie "intelligent" ich bestimmte Wegabschnitte dem MMI vorfahre (wäre ja gut zum Lernen 😉) - das MMI berechnet immer den gleichen Schmarrn für meine Navi-Teststrecke.

...von Jens zu Jens und für die anderen natürlich auch:

Schon im 4B war (z.Bsp.) von DD nach Riesa zuerst die Empfehlung über die Berliner statt die Leipziger Autobahn drin. Nach drei/vier Mal anders fahren (über die Leipziger Strecke) bot ER mir auch diese an.

Im 4F habe ich definitiv NUR EINMAL die andere Strecke (also die Leipziger) fahren "müssen", seitdem bietet er die andere ("obenrum"😉 nicht mehr an !!

Nachvollziehbar war dies beim Wechsel von der 2006er auf die 2007er Navi-DVD - wieder EINMAL o.g. Phänomen und dann war Ruhe - ER empfiehlt jetzt immer die Strecke über die Leipziger AB...

Vielleicht ist Deine Teststrecke nicht "Audi-Conform" ?? 😁😁

Ganz im Ernst - da laufen Dinge im Hintergrund, die können WIR nicht ändern 🙁

Gruß
JenS

Zitat:

Original geschrieben von JensMan999



Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Das Phänomen der "gewichteten Vergangenheitswerte" wäre mir beim MMI auch neu. Egal wie "intelligent" ich bestimmte Wegabschnitte dem MMI vorfahre (wäre ja gut zum Lernen 😉) - das MMI berechnet immer den gleichen Schmarrn für meine Navi-Teststrecke.
...von Jens zu Jens und für die anderen natürlich auch:

Schon im 4B war (z.Bsp.) von DD nach Riesa zuerst die Empfehlung über die Berliner statt die Leipziger Autobahn drin. Nach drei/vier Mal anders fahren (über die Leipziger Strecke) bot ER mir auch diese an.

Im 4F habe ich definitiv NUR EINMAL die andere Strecke (also die Leipziger) fahren "müssen", seitdem bietet er die andere ("obenrum"😉 nicht mehr an !!

Nachvollziehbar war dies beim Wechsel von der 2006er auf die 2007er Navi-DVD - wieder EINMAL o.g. Phänomen und dann war Ruhe - ER empfiehlt jetzt immer die Strecke über die Leipziger AB...

Vielleicht ist Deine Teststrecke nicht "Audi-Conform" ?? 😁😁

Ganz im Ernst - da laufen Dinge im Hintergrund, die können WIR nicht ändern 🙁

Gruß
JenS

Vor allem der letzte Satz machts.Es gehört schon viel Optimismus dazu ,aus verschieden berechneten Strecken ein Feature zu machen.Meiner rechnet manchmal andere Strecken aus oder für Hin und Rückfahrt was anderes.Aber daran ein System erkennen zu können ist mir nicht gelungen.

Alex.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen