Durchschnittsalter der Porschefahrer?
Ich habe letztens gehört dass der Duschnittsporschefahrer 55Jahre alt ist und kann das irgendwie nicht so recht glauben.
Hab gedacht ich frag einfach mal hier im Forum wie alt denn die Porschefahrer hier so sind und was sie denn für einen Porsche fahren??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Prototyp
Also dem Altersschnitt bin ich schon geneigt (leider) zu glauben.
Die Leute, die ich in den meisten Fällen aus Porsches oder anderen teuren Sportwagen aussteigen sehe, sind entweder Jugendliche, die mit Papas Auto den Dicken machen oder 50+ Generation mit Haarausfall und schwelender Wampe, die gerade erfahren, was "zweiter Frühling" heisst.Das soll natürlch nicht heissen, daß so der typische Fahrer aussieht, aber dieses Vorurteil kommt auch nicht ganz von ungefähr.
Für mich als 20 jährigen Studenten ohne Geld aber mit Träumen wäre ein Porsche natürlich auch ein solcher.
Aber falls ich mir den erst schuldenfrei leisten kann, wenn ich zu o.g. Personengruppe gehöre, bleib ich lieber bei der Mittelklasse und behalte meine Würde (und evtl meine Potenz)
Du gehörst haargenau zu den Leuten, die selbst gerne mit 20 Jahren einen "auf dicke Hose machen" würden, aber anderen ihren Besitz offensichtlich nicht gönnen. Nachdem Du scheinbar weder selbst vermögend bist noch Deinen Vater anzapfen kannst, strapazierst Du das, was man allgemein als Vorurteil so kennt und was immer wieder gerne publiziert wird.
Was willst Du denn mit Deinen 20 Jahren für Ansprüche stellen? Was hast Du bisher geleistet, um überhaupt darüber nachzudenken, in den Besitz eines 100.000 €-Autos ( muss ja kein Porsche sein) zu kommen? Lass' Dir mal was sagen: Mit 20 habe ich darüber nachgedacht, wo ich studieren will, welchen Beruf ich ergreife, wie ich mein Studium finanzieren kann. Mit 23 hatte ich mein erstes Auto: Einen alten Fiat Topolino, der permanent stehen blieb, finanziert durch Ferienarbeit. Mit 26 verdiente ich mein erstes Geld im Beruf.
Und mit 40 (!!) hatte ich es geschafft, mir meinen ersten (gebrauchten) 911er zu kaufen.
Und vorher hätte ich nicht im Entferntesten gewagt, den Fahrer eines solchen Autos mit den Augen zu sehen, wie Du, sondern ich habe diese Leute bewundert, dass sie es geschafft haben, sich etwas leisten zu können. Vielleicht hatte der eine oder andere auch eine Glatze oder einen Bauch, daraufhin habe ich sie nichrt überprüft. Aber ich kenne jede Menge Menschen, die das auch haben, zwischen 20 und 30 sind und keinen Porsche fahren. Die fressen sich vielleicht lieber den Bauch an. Und, glaube mir, mit einem erwähnenswerten Bauch ist es kein Vergnügen, in einen Porsche ein- und auszusteigen, die Glatze ist dabei weniger hinderlich.
Ich bin heute 69, habe keine Glatze und keinen Bauch, aber meinen 6. Carrera, einen neuen S. Ich bin Rentner, nicht verheiratet, schuldenfrei und habe alles, was man so braucht, mit meiner eigenen Arbeit in einem creativen Beruf geschaffen. So, und jetzt kannst Du mal anfangen darüber nachzudenken, wann Du Deinen ersten 11er kaufen kannst (wenn überhaupt jemals) und wie Du Dich mit 69 auf den Straßen fortzubewegen gedenkst. Übrigens; Mit einem Porsche verliert man seine Würde nicht, sondern stärkt sie vielleicht sogar. Und bei Deiner Denkweise wäre es von ganz entscheidendem Vorteil, wenn Du nicht von einem Mittelklasseauto träumst, sondern Dich erst mal mit Kleinwagen auseinandersetzt. Die fahren nämlich auch und gar nicht so schlecht. Und Du verlierst keinesfalls Deine Würde und schon gar nicht die Potenz, die Du, falls jemals vorhanden, zweckmässiger einsetzen solltest, als sie für dümmliche Verbalergüsse zu gebrauchen.
So, und jetzt kannst Du mal über alles nachdenken, ob Du weiterhin so einen infantilen Schwachsinn verbreiten willst, oder versuchen, mit einem ordentlichen Beruf den Grundstein für Deine künftige Edelkarosse zu legen. Ich fürchte allerdings, bis dahin wird der Liter Sprit 5 € kosten, so dass Du, wie ich früher mit dem "Topolino" (für 2 Mark), mit dem Porsche an der Tankstelle vorfährst und für 20 € tankst. So verliert man übrigens seine Würde, aber man besitzt einen Porsche!
Gruß Klaus
P.S.: Es heißt "schwell ender" Wampe, nicht "schwelender" (sie würde sonst nämlich brennen).
351 Antworten
Der Letzte Satz ist einfach nur "Süß"😁 Also du willst doch wieder nen "bequemen" Dampfhammer😁
Was hältst vom GT2?
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Wenn du sehr nett zu meiner Frau bist, rückt sie dafür vielleicht sogar den guten "Blue Mountain" raus 😉 😁
Den Kaffee aus Jamaika ? Kenn' die Leute . Kurze Antwort bitte, ist schon wieder O/T
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
gutes Stichwort...Zitat:
Original geschrieben von eisenwalter
übrigens es ging in diesem Threat um -Durchschnittsalter der Porschefahrer-Bitte beachtet doch das Topic wenigstens im weiteren Sinne ;-)
(Ich weiss, ich weiss, genau das habt Ihr natürlich getan *g*).Grüße, Markus.
okay dann mal zurück zum topic:
bin 28 und seit kurzem Boxster S
😁😁😁
Die Statistik ist mit Sicherheit nicht über das Durchschnittsalter der Porschefahrer - wie soll man das auch herausbekommen, man müsste die Autos anhalten und den Fahrer nach seinem Alter fragen - sondern sicher das Alter der NeuwagenKÄUFER, also derjenigen die bei Porsche einen Vertrag unterschreiben. Die Daten sind leicht zu bekommen. Da finde ich 55 vollkommen in Ordnung, unter 40 wird bei keiner Marke gehen.
Wie alt sind denn diese Leute hier im Forum ? Gibt's überhaupt welche ?
Ähnliche Themen
naja, wie du schon gesagt hast 55+,
kinder aus dem haus, haus abbezahlt, im lotto gewonnen, geerbt, an der börse spekuliert, von oma geld geliehen, gespart, geleast, was du willst, in meinem alter ist alles drin.
gruß
wolfgang...
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang31248
naja, wie du schon gesagt hast 55+,kinder aus dem haus, haus abbezahlt, im lotto gewonnen, geerbt, an der börse spekuliert, von oma geld geliehen, gespart, geleast, was du willst, in meinem alter ist alles drin.
gruß
wolfgang...
Hallo Wolfgang,
jetzt mal raus mit der Sprache, was trifft denn für Dich zu 😉 😉
Gruß
Gernot
Lass mich mal gerade darauf antworten
Kinder sind noch lange im Haus, Haus noch lange nicht abbezahlt, Lottogewinn ist mir nichts bekannt, geerbt noch nichts allerdings auch nichts zu erwarten, Oma leiht nicht in dieser Dimension, gespart (wäre schön), geleast (wohl die einzige Möglichkeit)........oder bis 55+ warten. Dann ist alles anders......!
Sorry konnte nicht widerstehen hier meinen Senf dazuzugeben.
So wie ich jammere müsste ich sehr reich sein, dem Chef meiner Mutter (seit 1985 Porschfahrer) gings immer ganz schlecht wenn man ihn gefragt hat wie die Geschäfte laufen.
Gruss
Stefan
Das Jammern ist der Gruß des Kaufmanns - noch nie gehört? 😉
Gruß
Björn
(vor lauter Gejammere z.Zt. selten bei MT) 😁
Ja Eisenwalter, das hättest du gerne gewußt,
da kommt vieles zusammen, Erbschaft, Börse, Selbst verdient, Grund verkauft, Frau verkauft (ach ne, sie ist ja noch da) nur nicht im Lotto gewonnen.
Du kennst das doch, nach Geld fragt man nicht, das hat man.
Ich bin REICH, reich an der Erfahrung, dass mir keiner was schenkt.
euronische Grüße
Wolfgang...
... eben! Und Reichtum bemißt sich nicht in Euro und Cent, sondern im Grad der Zufriedenheit.
Ich kenne Leute, die haben wohl mehr Euros und Cents als ich, sind aber weniger glücklich und zufrieden. Ich würde da nicht tauschen wollen.
Heinz - der heute seinen philisophischen Tag hat 😁
Ach ja, bin seit Kurzem 45
Als ich 45 war, damals, im letzten Jahrhundert, zur Zeit der 2. industriellen Revolution, da hatte ich noch keinen Porsche, aber drei kleine Kinder, die die ganze Aufmerksamkeit brauchten UND ich war sehr zufrieden.
Es gibt also für Alles eine Steigerung, man muss nur den Moment leben und nicht immer meinen, alles wird besser. Dann ist das Leben plötzlich vorbei und ich hatte nicht mal einen Porsche gefahren!?!?🙂😁😕🙄
wolfgang...
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... eben! Und Reichtum bemißt sich nicht in Euro und Cent, sondern im Grad der Zufriedenheit.Ich kenne Leute, die haben wohl mehr Euros und Cents als ich, sind aber weniger glücklich und zufrieden. Ich würde da nicht tauschen wollen.
Heinz - der heute seinen philisophischen Tag hat 😁
Ach ja, bin seit Kurzem 45
Herzlichen Glückwunsch!🙂 Naja, du hast ne "funktionierende" Familie, fünf nette Mädels, bist laut deiner eigenen Aussage über 20 Jahre Glücklich verheiratet, Ich nehme mal an mit der gleichen Frau😁 hast ein Haus und bist erst 45 Jahre alt. Das du Porsche fährst, brauche Ich ja nicht zu erwähnen😉 Also da gibt es schon ein paar Punkte um die dich viele Beneiden😉
Was nützt einem das doppelte Vermögen, wenn sonst Nix passt😕
Also Ich - und das obwohl Ich leider keinen Porsche habe - bin auch fast mit meinem Vermögen zufrieden, einmal abgesehen von BW sowie dem Aktiencrash 2002/03, das waren meine Groschengräber🙁
Gruß vom lustigen jedoch selten philosopihrenden Alt😁
PS: Also Wolfgang, du wirst mir aber echt so langsam unheimlich, soviel Ironie kenn Ich von dir ja gar nicht😕😁
Ironie?
so ist es ja eben auch gewesen, die Ironie steckt nur in der Tatsache, dass sich im Leben vieles wider erwarten anders darstellt, als man gehofft, vermutet oder geglaubt hat.
Ich habe schon einige Schicksalsschläge hinter mir, die einerseits positive, andererseits negative Veränderungen mit sich gebracht haben.
Da spreche ich schon von Ironie des Schicksals. Von da her hast du recht.
Den Tag nicht vor dem Abend zu loben, ist bei mir erfahrene und erlebte Geschichte und zum Prinzip geworden.
Deshalb tröstet mich mein Auto über manches hinweg, das ist für den einen Beobachter überzogenes Präsentiergehabe, für den anderen, der mich kennt, ein gönnerhaftes Kopfschütteln wert.
Falsch beurteilt zu werden, ist oft auch das Ergebnis von kenntnisloser Missgunst und unbefriedigter Selbstdarstellung des Gegenüber. Ich rede von der täglichen Erfahrung. Euch habe ich inzwischen als nette Gesprächspartner schätzen gelernt.
So, das war das Wort zum frühen Samstag und gleich muss ich mein Auto waschen, der Neidfaktor steigt ja bekanntlich mit dem Glanz des Lackes. 😁😁😁
Gruß
Wolfgang...😉
... das ist ne gute Idee.
Da es bei uns heute nicht schneit und die Straßen einigermaßen trocken sind, könnte ich nach Feierabend meinen auch mal wieder durch die Waschanlage jagen. Handwäsche ist bei -4°C nicht so der Brüller 😁
Heinz