Durchschnitsverbrauch anzeige Audi A4 Avant???
Hallo Leute,
Ich fahre einen Audi A4 Avant 8E Bj. 2005, auf dem Tacho zeigt er mir wieviel Km. ich noch fahren kann,
gibt es auch das Durchschnitsverbrauch anzeige????? Ich kann leider nichts finden!!!
Ich weis das ist eine Blöde frage, ich fahre zum ersten mal einen Audi, seit eine Woche.
Danke schonmal für eure Antworten!!!!!
14 Antworten
Hallo,
Ach Scheibenwischer-schalter ist an der Seite so ein kleiner Wipp-schalter. Und da kannst Du durchschalten. Zeit, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit.
Dann hast Du am wischerschalter noch so einen schalter unten dran. Da kannst du den Bordcomputer umschalten von 1(löscht sich immer selbst nach zwei stunden Zündung aus), 2 (löscht sich nicht, Mußt du selbst resetten), und auserdem kannst du den Bordcomputer ganz abschalten
Zitat:
Original geschrieben von Ed26
Hallo,Ach Scheibenwischer-schalter ist an der Seite so ein kleiner Wipp-schalter. Und da kannst Du durchschalten. Zeit, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit.
Dann hast Du am wischerschalter noch so einen schalter unten dran. Da kannst du den Bordcomputer umschalten von 1(löscht sich immer selbst nach zwei stunden Zündung aus), 2 (löscht sich nicht, Mußt du selbst resetten), und auserdem kannst du den Bordcomputer ganz abschalten
Danke für deine Antwort,
ja habe ich auch gedacht, so ähnlich wie beim Golf IV aber da ist kein schalter ausser Scheibenwischergeschwindigkeit schalter!!!
Dann hat es der Vorbesitzer nicht bestellt...
Man kann allerdings den Hebel nachrüsten und die Funktion freischalten. Materialwert vielleicht um die 40 Euro.
Such mal nach FIS Hebel
aber wenn der die Restkilometer zeigt (Reichweite heißt das offiziell oder *G*) dann hat er doch schon den Bordcomputer, oder?
Ähnliche Themen
Ja, ist halt nur nicht freigeschaltet und der Bedienhebel fehlt. Wenn der keinen Tempomat hat, das ist in einem Aufwasch nachzurüsten.
Tempomat hätt ihc auch gern noch, aber ich weiß, dsa wär nun nen andres Thema
Nein, das ist das gleiche Thema. Ob du einen Hebel tauschst oder zwei macht den Braten nicht fett. Schlimmstenfalls brauchst du wie ich ein neues Lenksäulensteuergerät, die zusätzlichen 70€ sind aber gut investiert. Zum einen ist der Wagen mit Tempomat sparsamer wie ohne, zum anderen ein spürbarer Komfortgewinn.
oh okay dann kann ich ja weiter schreiben, kommt mir hier manchmal halt so vor im Forum, das man einfach mit "nicht mehr darauf antworten" gestraft wird, wenn man unpassende Beitträge schreibt oder frecherweise sich an alte Threads hängt (was ja im Grunde immer gewollt ist, denn man soll ja auch keinen neuen aufmachen, dann heißts gab es schon 100x hehe).
Aaaaaalso. Ichhab das FarbFis und somit glaub ich doch schon das Highline oder wie auch immer das heißt bessere Steuergerät oder?
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
oh okay dann kann ich ja weiter schreiben, kommt mir hier manchmal halt so vor im Forum, das man einfach mit "nicht mehr darauf antworten" gestraft wird, wenn man unpassende Beitträge schreibt oder frecherweise sich an alte Threads hängt (was ja im Grunde immer gewollt ist, denn man soll ja auch keinen neuen aufmachen, dann heißts gab es schon 100x hehe).Aaaaaalso. Ichhab das FarbFis und somit glaub ich doch schon das Highline oder wie auch immer das heißt bessere Steuergerät oder?
Soso, die Forenregeln kennen aber missachten...Dies ist nämlich kein alter, sondern ein neuer Thread.😁
Ob das Lenksäulensteuergerät geeignet ist kann man nur mit Sicherheit sagen wenn die Teilenummer bekannt ist.
Also Verkleidung ab und nachschauen oder per Diagnose auslesen (lassen). Welches Gerät das Richtige ist wird die Suche bestimmt ausspucken.
Wenn man wie der TE das FIS nachrüsten will macht es natürlich Sinn alles auf einmal zu machen. Ist eine Kostenfrage:
Lenksäulensteuergerät und Tempomathebel ca. 120 Euro auf Ebay.
Verkleidung für Tempomat ca. 30 Euro.
@GaryK
Warum sollte ein Tempomat (auch wenn man ihn benutzt) Sprit sparen?
Ist meiner Meinung nach sicher gut für den Komfort. Aber bei identischer Fahrweise ist der Verbrauch logischerweise auch gleich
Zitat:
Original geschrieben von 1.9tdipd
Soso, die Forenregeln kennen aber missachten...Dies ist nämlich kein alter, sondern ein neuer Thread.Zitat:
Original geschrieben von StandArt
oh okay dann kann ich ja weiter schreiben, kommt mir hier manchmal halt so vor im Forum, das man einfach mit "nicht mehr darauf antworten" gestraft wird, wenn man unpassende Beitträge schreibt oder frecherweise sich an alte Threads hängt (was ja im Grunde immer gewollt ist, denn man soll ja auch keinen neuen aufmachen, dann heißts gab es schon 100x hehe).Aaaaaalso. Ichhab das FarbFis und somit glaub ich doch schon das Highline oder wie auch immer das heißt bessere Steuergerät oder?
Ob das Lenksäulensteuergerät geeignet ist kann man nur mit Sicherheit sagen wenn die Teilenummer bekannt ist.
Also Verkleidung ab und nachschauen oder per Diagnose auslesen (lassen). Welches Gerät das Richtige ist wird die Suche bestimmt ausspucken.Wenn man wie der TE das FIS nachrüsten will macht es natürlich Sinn alles auf einmal zu machen. Ist eine Kostenfrage:
Lenksäulensteuergerät und Tempomathebel ca. 120 Euro auf Ebay.
Verkleidung für Tempomat ca. 30 Euro.@GaryK
Warum sollte ein Tempomat (auch wenn man ihn benutzt) Sprit sparen?Ist meiner Meinung nach sicher gut für den Komfort. Aber bei identischer Fahrweise ist der Verbrauch logischerweise auch gleich
aaaah stimmt, zu den schon genannten Klassikern wie "Sufu benutzen" kommen auch noch die Verbesserer, ich vergaß 🙄
Zitat:
aaaah stimmt, zu den schon genannten Klassikern wie "Sufu benutzen" kommen auch noch die Verbesserer, ich vergaß 🙄
jetzt aber nicht weinen... Deine Frage hab ich doch auch schon beantwortet..😎
Weil die Lambdaregelung zumindest bei Benzinern und Tempomat ständig "Closed Loop" läuft. Auch Beschleunigen per Tempomat geschieht nur über ein anheben bzw. absenken der Fuel Trims. Bei meinem 3.0 macht das durchaus einen Liter aus.
Zitat:
Original geschrieben von 1.9tdipd
jetzt aber nicht weinen... Deine Frage hab ich doch auch schon beantwortet..😎Zitat:
aaaah stimmt, zu den schon genannten Klassikern wie "Sufu benutzen" kommen auch noch die Verbesserer, ich vergaß 🙄
jau vielen Dank dafür
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Weil die Lambdaregelung zumindest bei Benzinern und Tempomat ständig "Closed Loop" läuft. Auch Beschleunigen per Tempomat geschieht nur über ein anheben bzw. absenken der Fuel Trims. Bei meinem 3.0 macht das durchaus einen Liter aus.
Interessant. Ich finde auch den Sparwert von einem Liter eigentlich Wahnsinn.
Bei mir im TDI merke ich keinen Unterschied. Deshalb hätte ich gedacht eine Ersparnis ist wenn nur auf den gleichmäßigeren Fahrstil zurückzuführen.
Läut denn ein Motor in den Baujahren überhaupt noch open Loop?
Wenn überhaupt doch dann nur noch im Vollgasbereich und hohen Drehzahlen oder?
Vielleicht kannst du das noch mal bisschen mehr erklären.. wäre sehr dankbar.