Durchrostung Schweller
Hallo an alle Polofahrer,
Mein Polo 86c: MBK MH, geregelter Kat, LPG, 40KW, 1300er, Bj. 87
2 Jahre sind wieder um und der TÜV ruft.
Leider ist diesmal richtig was kaputt. Der Schweller hinten links, hinterm Tankrüssel ist weggerostet.
Und zwar so massiv, daß ich Euch mal fragen muß, ob das noch reparierbar ist.
Blecharbeiten kann ich nicht, alles andere kein Problem.
Hat jemand sowas schon mal repariert oder reparieren lassen?
Viele Grüsse
gaspolo
19 Antworten
Das ist eine Frage des Geldes, ist er es dir das noch wert?...Und hängst du noch an deinem Polo?😉
Hallo Polo_Neger,
hab mich an das Teil gewöhnt. Wenns machbar ist, dann werde ich es machen lassen.
Wie wird sowas geschweißt, mit Reparaturblechen?
Viele Grüsse
gaspolo
Naja, nichts ist unmöglich, aber das wird dich schätzungsweise schon minimum 500€ Kosten das ganze
Reperaturbleche gibt es für die Ecke so nicht.
Ein Karosseriebauer sollte das aber ohne Probleme hinbekommenm, dafür was passendes zu machen.
MfG
Ähnliche Themen
prinzipieell kann man das reparieren ...
schwseller und blechteile sind günstig ,und gugge das du jemand findest der dir das vernünftig zum schmalen kurs macht...🙂
Ik hab da ne frage vergaser und gas ?
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
Ik hab da ne frage vergaser und gas ?
Geht, mit Venturi.
@TE:
viel verzinnen, sonst hast du dort keine Chance. Mit schweißen ist da schlecht und als Laie geht das an der Stelle gar nicht.
Kurzum: des lohnt wohl nicht.
Es glaubt hier doch niemand, sowas bekäme man für 500€ gemacht. Wir sprechen von mindestens 25 Arbeitsstunden, wenn es vernünftig werden soll.
Hallo,
danke erstmal an alle für die Einschätzungen.
Wenns also machbar ist, werde ich nächste Woche schauen, wer das machen kann und will.
@ Steinonkel
Die 25 Stunden sind vermutlich mit Lackierung und den Vorarbeiten dazu?
Viele Grüsse
gaspolo
oki ...
meldest dich wenns weitergeht...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gaspolo
Hallo,danke erstmal an alle für die Einschätzungen.
Wenns also machbar ist, werde ich nächste Woche schauen, wer das machen kann und will.@ Steinonkel
Die 25 Stunden sind vermutlich mit Lackierung und den Vorarbeiten dazu?
Viele Grüsse
gaspolo
Ja, das dürfte dann alles drum und dran sein.
Wie es da wohl um den tankdeckel aussieht hinter der Innenraumverkleidung...
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Wie es da wohl um den tankdeckel aussieht hinter der Innenraumverkleidung...
guckst du, denne weßt du . . .
Sollte eher n anstoß sein für den TE dass er da mal nach schaut... das kann nämlich sehr schnell Hoffnungen zu nichte machen.
...selbst hinterm tankdeckel isses kein problem das zu erneuern...🙂