Durchblick bewahren - Visier- und Windschutzscheibenpflege

Yamaha BL 125

Hallo ihr lieben Scooter-Foristen.

Es wird ja immer früher dunkel und die letzte Zeit isses ja oft auch eklig naßkalt draußen.

Es ist halt wieder die Zeit gekommen, wo Rollerfahren sowieso wirklich krass weniger Spass macht, als im Sommer.

Nebenbei wird's auch wirklich gefährlicher. Man wird von unserem Erbfeind "Dosenkutscher" noch schlechter gesehen . Fürs bessere "gesehen werden" gibts zwar gute Hilfsmittel - z.B. Helle Kleidung mit Reflektoren und im Stadtverkehr hilft auch ein vorsorglicher beherzter Druck auf die Hupe aber noch schlimmer ist... selbst nicht genug zu sehen.

Irgendwie kriege ich es nicht hin, ohne oder mit offenem Visier zu fahren und bisher habe ich noch keine Brille gefunden, die mir nicht entweder das Sichtfeld einschränkt oder wo mir nicht doch die Tränen reichlich laufen. Hab' halt empfindliche Augen. :-(

Also - Visier zu. Und dann ....nasse Strasse, dazu feine Kratzer im Visier (fast neu) und Nieselregen-Tropfen und dann ... kam ein entgegenkommender Dosenfahrer mit falsch eingestellten Scheinwerfern oder verbotenen Leuchtmitteln (was Dank eBay-Chinesen leider immer häufiger zu sehen ist!) entgegen ...und das bei Dunkelheit (17:00h) in einer Rechts-Kurve bergauf, mit Schlaglöchern, Spurrillen und Strassenbahnschienen, die seitlich mit Kopfsteinpflaster eingefasst sind. Vor einer Woche passiert:

Resultat: erfolgreich auf den Bart gelegt - und zwar Express! Plötzlich war der Roller unter dem Allerwertesten weg und ich fand mich rutschend auf der Strasse wieder. Bei ca. 30 km/h. Zum Glück außer ein paar Prellungen am Body (gute Schutzkleidung) und Roller (paar Kratzer) nix Schlimmes passiert. War zum Glück niemand sonst direkt hinter mir.
Trotz fast neuer Reifen (Heidenau K58 M+S) und Top-Zustand des Fahrwerks. Kommste in so eine Situation und kannst nicht mehr zielen, überrascht die Polka auf 10-Zöllern und der Abflug danach schon ganz schön. Will den sehen, der dann die Kiste noch sicher abfängt! Wer das behauptet sitzt m.E. mit zuviel Promille am Stammtisch oder ist professioneller Stuntdriver beim Film.

Die Hauptursache war, daß ich schlagartig wirklich NIX mehr gesehen habe, außer weißem Licht und Reflexionen und deshalb war da auch nix mehr mit "Blickführung". Wusste ja nicht, ob da ein Hindernis (z.B. haltendes Auto) im weiteren Verlauf steht und deshalb war ich auch gezwungen, das Gas wegzunehmen, was bedeuete daß ich zwangsläufig die geplante und anvisierte "Linie" verlor und kam im Blindflug in die Strassenbahnschienen. Das wars dann!

Nebenbei, ich kenne die Ecke und sonst nehme ich genau diese Kurve mit 50 km/h und mehr bei trockener Strasse. Wegen der Witterung bin ich ja schon nur mit ca. 30 km/h rumgeeiert.

Ich führte die schlechte Sicht auch auf die Reflexe auf dem Visier und der Scheibe am Roller zurück.

Jetzt wollte ich mein Visier polieren (und die Windschutzscheibe gleich mit) und wienere jetzt schon ganz schön lange mit einem 3M Poliermittel (mit Tuch und Filzscheibe auf der regelbaren Flex) an dem Ding rum. Mit der LED-Lampe schräg drauf geleuchtet .... immer noch die feinen Kratzer. Sowohl im Visier meines Jet-Helmes als auch in der (Original-) Windschutzsscheibe (Balkontür!).

Nun meine Frage:

a) Hat jemand einen Tipp, welches Mittel zu einer wirklich neuwertigen Oberfläche beim Helmvisier und Windschutzscheibe führt?

b) Gibts für Visiere eigentlich solche Schutzfolien wie für Handy's. Eigentlich können die doch plano sein, Visiere sind doch Kegelstupf-Abwicklungen?! Tante Google hat mir dazu nix geliefert. :-(
Geil wäre, wenn die auch so einen Pol-Filter hätten, wie man es von Kameras kennt.

Hat dazu jemand eine Idee?

Ne schööööen Jroß

30 Antworten

Danke, werde ich mir dann mal bestellen. Die Blindflüge insbesondere in der Dämmerung und in der Dunkelheit sowieso sind brandgefährlich. Da kommt mir so ein Wasserabperler recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen