Durchblick bewahren - Visier- und Windschutzscheibenpflege

Yamaha BL 125

Hallo ihr lieben Scooter-Foristen.

Es wird ja immer früher dunkel und die letzte Zeit isses ja oft auch eklig naßkalt draußen.

Es ist halt wieder die Zeit gekommen, wo Rollerfahren sowieso wirklich krass weniger Spass macht, als im Sommer.

Nebenbei wird's auch wirklich gefährlicher. Man wird von unserem Erbfeind "Dosenkutscher" noch schlechter gesehen . Fürs bessere "gesehen werden" gibts zwar gute Hilfsmittel - z.B. Helle Kleidung mit Reflektoren und im Stadtverkehr hilft auch ein vorsorglicher beherzter Druck auf die Hupe aber noch schlimmer ist... selbst nicht genug zu sehen.

Irgendwie kriege ich es nicht hin, ohne oder mit offenem Visier zu fahren und bisher habe ich noch keine Brille gefunden, die mir nicht entweder das Sichtfeld einschränkt oder wo mir nicht doch die Tränen reichlich laufen. Hab' halt empfindliche Augen. :-(

Also - Visier zu. Und dann ....nasse Strasse, dazu feine Kratzer im Visier (fast neu) und Nieselregen-Tropfen und dann ... kam ein entgegenkommender Dosenfahrer mit falsch eingestellten Scheinwerfern oder verbotenen Leuchtmitteln (was Dank eBay-Chinesen leider immer häufiger zu sehen ist!) entgegen ...und das bei Dunkelheit (17:00h) in einer Rechts-Kurve bergauf, mit Schlaglöchern, Spurrillen und Strassenbahnschienen, die seitlich mit Kopfsteinpflaster eingefasst sind. Vor einer Woche passiert:

Resultat: erfolgreich auf den Bart gelegt - und zwar Express! Plötzlich war der Roller unter dem Allerwertesten weg und ich fand mich rutschend auf der Strasse wieder. Bei ca. 30 km/h. Zum Glück außer ein paar Prellungen am Body (gute Schutzkleidung) und Roller (paar Kratzer) nix Schlimmes passiert. War zum Glück niemand sonst direkt hinter mir.
Trotz fast neuer Reifen (Heidenau K58 M+S) und Top-Zustand des Fahrwerks. Kommste in so eine Situation und kannst nicht mehr zielen, überrascht die Polka auf 10-Zöllern und der Abflug danach schon ganz schön. Will den sehen, der dann die Kiste noch sicher abfängt! Wer das behauptet sitzt m.E. mit zuviel Promille am Stammtisch oder ist professioneller Stuntdriver beim Film.

Die Hauptursache war, daß ich schlagartig wirklich NIX mehr gesehen habe, außer weißem Licht und Reflexionen und deshalb war da auch nix mehr mit "Blickführung". Wusste ja nicht, ob da ein Hindernis (z.B. haltendes Auto) im weiteren Verlauf steht und deshalb war ich auch gezwungen, das Gas wegzunehmen, was bedeuete daß ich zwangsläufig die geplante und anvisierte "Linie" verlor und kam im Blindflug in die Strassenbahnschienen. Das wars dann!

Nebenbei, ich kenne die Ecke und sonst nehme ich genau diese Kurve mit 50 km/h und mehr bei trockener Strasse. Wegen der Witterung bin ich ja schon nur mit ca. 30 km/h rumgeeiert.

Ich führte die schlechte Sicht auch auf die Reflexe auf dem Visier und der Scheibe am Roller zurück.

Jetzt wollte ich mein Visier polieren (und die Windschutzscheibe gleich mit) und wienere jetzt schon ganz schön lange mit einem 3M Poliermittel (mit Tuch und Filzscheibe auf der regelbaren Flex) an dem Ding rum. Mit der LED-Lampe schräg drauf geleuchtet .... immer noch die feinen Kratzer. Sowohl im Visier meines Jet-Helmes als auch in der (Original-) Windschutzsscheibe (Balkontür!).

Nun meine Frage:

a) Hat jemand einen Tipp, welches Mittel zu einer wirklich neuwertigen Oberfläche beim Helmvisier und Windschutzscheibe führt?

b) Gibts für Visiere eigentlich solche Schutzfolien wie für Handy's. Eigentlich können die doch plano sein, Visiere sind doch Kegelstupf-Abwicklungen?! Tante Google hat mir dazu nix geliefert. :-(
Geil wäre, wenn die auch so einen Pol-Filter hätten, wie man es von Kameras kennt.

Hat dazu jemand eine Idee?

Ne schööööen Jroß

30 Antworten

Hey, die von Kranenburger empfohlene Brille ist super. Gestern gekommen und auf'm Heimweg in regnerischer Dunkelheit in der Stadt gleich ausprobiert. Viel weniger Blendung....aber auch definitiv eine Abdunklung (Sonnenbrillenefekt) z.B. in Unterführungen. Was aber durch die Kontrastverstärkung mehr als ausgeglichen wird.

Man lernt nie aus! Danke!!!

Heute kam die Rot-weiss Polierpaste an. Am WE ist Test. Werde berichten....

Ne schöööne Jroß

Schön das es dir geholfen hat,ich komme damit auch besser klar.

Ich hab mir die Brille auch mal besorgt. Allerdings kam ich leider noch nicht in die Gelegenheit die auch zu testen 😉
Aber das klappt schon noch 😁

Zitat:

@Starrrger schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:02:10 Uhr:


Ich hab mir die Brille auch mal besorgt. Allerdings kam ich leider noch nicht in die Gelegenheit die auch zu testen 😉
Aber das klappt schon noch 😁

Dann warte bis Schnee liegt,dafür ist die auch gut.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@niceguy42 schrieb am 1. Dezember 2017 um 18:49:28 Uhr:


....aber auch definitiv eine Abdunklung (Sonnenbrillenefekt)

Dann ist die aber nix für einen nächtlichen Gebrauch, bzw. während dem derzeitigen frühmorgendlich-dunklen Berufsverkehr.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:55:19 Uhr:



Zitat:

@niceguy42 schrieb am 1. Dezember 2017 um 18:49:28 Uhr:


....aber auch definitiv eine Abdunklung (Sonnenbrillenefekt)
Dann ist die aber nix für einen nächtlichen Gebrauch, bzw. während dem derzeitigen frühmorgendlich-dunklen Berufsverkehr.

Klar ist die Farbgebung anders aber nicht dunkel sondern viel Kontrastreicher.Der Grauschleier um das Auto ist weg und du siehst die Straßenführung besser.Wie gesagt, ich komme damit besser klar.

Doch, doch....gerade für den morgendlichen oder nächtlichen Berufsverkehr. Vor allem bei nassen Strassen mit Glitzerlichtern und zur Verstärkung der Kontraste. Bin mir fast sicher, daß ich bei meinem Malheur eine Chance gehabt hätte und nicht in die verf... Schienen gekommen wäre, was dazu geführt hat, daß es mir den Scoot unterm Allerwertesten weggezogen hat.
Probier es aus, die 15 Euro kannste ruhig mal investieren. Mein Schaden an Körper, Seele und Roller war zigfach höher.
Klar sollst Du damit nicht die Farbtreue von Technicolor oder HD-Videos im YouTube beurteilen. Ist, wie alles im Leben, auch ein bißchen Eingewöhnung notwendig.
Ne schööne Jroß

Zitat:

@kranenburger schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:52:23 Uhr:



Zitat:

@Starrrger schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:02:10 Uhr:


Ich hab mir die Brille auch mal besorgt. Allerdings kam ich leider noch nicht in die Gelegenheit die auch zu testen 😉
Aber das klappt schon noch 😁

Dann warte bis Schnee liegt,dafür ist die auch gut.😁

Schnee 😕
Wasn das ?
Ich wohn im Norden, da hats nur selten Schnee, wenn überhaupt 🙄 😁😁

Hauptproblem sind aber nicht beseitigt worden.Windschutzschild und Visier verkratzt...
Als erstes mal die Putzlappen weg werfen,heute nimmt man für sowas Mikrofasertücher,speziel für Fahrzeugpflege.
Dann,Schutzschild und Visier aus Polykarbonat niemals trocken reineigen,niemals.Das Material ist das gleiche wie PKW-Scheinwerfer.Also kommen wir der richtigen Pflege und vor allem Reparatur sehr nahe...Scheinwerferrestaurationskit.
Da ich schon einige Scheinwerfer aufgefrischt habe,kann ich sagen das man die 20 € investieren sollte.
Dazu wird geschliffen und poliert,zum Schluß Klarlack drauf-fertig.
Zur Pflege empfehle ich Koch Chemie Quick & Shine,damit kann man den ganzen Boliden pflegen.

Andreas

Lieber Wolfi, Du hattest recht...eins der probleme ist noch nicht beseitigt. Das Windshield ist poliert und bis auf eine leichte (erkennbare) Vergilbung wieder top. Benutzt habe ich dafür das 3M Zeugs, welches mir ein befreundeter Plexi-/Macrolonverarbeiter gegeben hat und einen Filz und "Knochenfett":-)
Das gleiche Zeug hats beim Visier nicht gebracht. PC ist wohl doch nicht PC. Ein kurzer Test mit (derür Lack empfohlenen!) Rotweiss Paste brachte gute Ergebnisse. Bin aber noch nicht zufrieden.

Dank Dir fuer die Tipps.

To be continued....

Ne schööne Jroß

Ich habe /hatte auch einen Roller gebraucht gekauft...einen Flex Tech Cruiser 125.Das erste war die Scheibe und Scheinwerfer mit den Rest vom letzten Scheinwerferset.
Viele haben Angst weil man da mit 1000er und 2000er Naßschleifpapier ran muß.Ich sags dir-ich hatte auch beim ersten mal gehörig Angst.Bei mir wars vor Jahren immerhin ein Autoscheinwerfer der mehrere hundert € kostet.

Keine Angst,das funktioniert wirklich gut.Damit kommen sogar Autos durch den TÜV.
Einen Geheimtip noch...Zahnpasta,richtig Fett einreiben und das soll helfen.Hab ich im Netz Yotoup gesehen...

Alter Thread, das Thema wieder aktuell:
Bei dem momentanen Wetter verzweifele ich. Entweder regnet es so stark, dass selbst meine Regenklamotten durchfeuchten, dafür kann ich aber mit meinen Handschuhen Scheibenwischer auf dem Visier spielen, oder es nieselt vor sich hin, dass zwar noch genug Autodreck vom Vorausfahrer drauf landet, aber mangels Wasser sich beim Wischen zu einem Schmierfilm auf dem Visier ablagert, der erst nach der Fahrt am Waschbecken mit Klarwasser entfernen lässt. Was tun?

Ich habe seit Jahrzehnten gute Erfahrungen mit ArmorAll gemacht, zur Reinigung und Pflege von Tourenscheibe und Visier. Schützt auch vor Versprödung. Ansonsten gut für jeden Kunststoff am/im/um Roller oder Auto. Vor der Lackpolitur auf Außenplastik aufgetragen verhindert es auch die weißen Ablagerungen von der Politur.

Zitat:

@JosephConrad schrieb am 9. Dezember 2022 um 09:02:42 Uhr:


Ich habe seit Jahrzehnten gute Erfahrungen mit ArmorAll gemacht, zur Reinigung und Pflege von Tourenscheibe und Visier. Schützt auch vor Versprödung. Ansonsten gut für jeden Kunststoff am/im/um Roller oder Auto. Vor der Lackpolitur auf Außenplastik aufgetragen verhindert es auch die weißen Ablagerungen von der Politur.

Hilft denn das gegen den Sprühfilm auf dem Visier, wenn es mal nicht genug regnet?
Bei richtigem Regen perlt das Wasser und damit auch der Dreck vom Visier, bei leichtem Regen reicht das Regenwasser aber nicht.

Nein, dafür braucht man sowas wie Rain-X Kunststoff Wasserabweiser. Wird u.a. ausdrücklich für Helmvisiere empfohlen. Bitte nicht vewechseln mit dem normalen Rain-X, das ist nur für Glas. Einfach mal nach googeln. Gibt bestimmt auch andere Hersteller mit ähnlichem Produkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen