Durch E85 mischen bessere AU Werte?
Hallo.
Ich muss mit meiner Kawasaki KLX 250 bald wieder zum Tüv.
Es war immer etwas schwierig durch die AU zu kommen weil der Prüfer beide Augen wegen dem Wert (glaube CO) zudrücken musste.
Die Maschine hat einen Endtopf ohne Lambda, aber mit ABE.
Wegen dem Umweltwahn wird es jetzt bestimmt immer schwieriger durch den TÜV zu kommen.
Daher wollte ich fragen kann was ich, ohne teuer auf Original Zurückzubauen, machen kann während der Prüfung.
Bringt es was für die Werte wenn ich etwas E85 dazu mische (1 Liter E85 plus 4 Liter E10)?
Oder ist es besser wenn ich Super Plus (VPower) Tanke?
Danke
31 Antworten
Zitat:
@mazdakiller schrieb am 24. Februar 2020 um 08:22:35 Uhr:
Freigeblasen wird er Motor öfters, ist ja auch einfach bei dem kleinen Motor. Aber wenn ich warten muss bis ich zur Prüfung dran bin kühlt der Motor ja wieder etwas ab was vielleicht nicht so gut für den Wert ist.
Gar nicht so falsch was Du da schreibst.... ein warmer Motor hat tatsächlich bessere Abgas-Werte. Mach einen Termin und fahr sie vorher richtig, richtig warm, das müßte was bringen.
Und, wie gesagt, neue Zündkerzen und frisches Öl bringen Wunder in Sachen Abgas-Verhalten.
Die meisten Motorräder kühlen von der Abgasanlage ja schon im Stand wieder aus. Wenn alles kritisch ist, bei vorhandenem Kat, sollte man heiss geballert gleich auf den Prüfstand...
Bei TE ist natürlich alles anders. Da wurde an der Gemischbereitung rumgespielt...