Duplex umbau
Ich wollte für mein Audi A4 8E B6 einen Sportauspuff holen. Jetzt meine frage ob dieser unter meinen Wagen passt!
Hat das einer von euch mal probiert?? oder eine Idee welchen ich sonst drunter bauen kann??
Ich würde gerne eine Duplexanlage haben aber nur mit einzelnen runden Rohren.
Wäre nett von euch was zu hören.
22 Antworten
Die V6 Anlage passt nicht unter den 4 Zylinder! Außer du zerlegst die ANlage und schweißt die dir zusammen!
Bei dir passt nur die vom 1,8 Turbo!
Gleiches Prob hab ich auch...:-(
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Die V6 Anlage passt nicht unter den 4 Zylinder! Außer du zerlegst die ANlage und schweißt die dir zusammen!Bei dir passt nur die vom 1,8 Turbo!
Gleiches Prob hab ich auch...:-(
Danke für deine schnelle Antwort!
Hi,
Quattro-Auspuffe passen grundsätzlich nicht ohne Umschweißen unter den Frontkratzer und die vom Frontkratzer überhaupt nicht für Geld und gute Worte unter nen Quattro.
6-Zylinder Auspuffe haben, so viel ich weiß, immer 2 Mittelschalldämpfer und passen deswegen IMHO nicht unter nen 4-Zylinder.
1,8T passt genau unter nen 1,9 TDI, braucht man nur die Teile, die jb3001 schon erwähnt hat. Sollten dann eigentlich auch unter nen 2,0er Benziner passen. Allerdings dann immer ab Kat, denn die Mittelschalldämpfer der 2-flutigen Anlagen (hinten) liegen nicht quer sondern längs und haben zwei Ausgänge zu den ESD's.
Um sicher zu gehen einfach bei den Zubehörauspuff-Anbieter auf die Seiten gehen und vergleichen, ob die für die unterschiedlichen Motoren die gleichen Anlagen anbieten. So habe ich es vor meinem Auspuffumbau gemacht.
Übrigens sind die Anlagen für Limo und Avant gleich und unter meinem B6 Avant 1,9TDI habe ich sogar eine vom B7 Cabby 1,8T drunter. Ich glaube, der 1,8T-B7-Cabby hat sogar dickere Endrohre als der B6-1,8T-Avant.
Gruß
Rainer
P.s.: Mal die Suche beschäftigen, da wurde hier schon viel drüber geschrieben!
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
Quattro-Auspuffe passen grundsätzlich nicht ohne Umschweißen unter den Frontkratzer und die vom Frontkratzer überhaupt nicht für Geld und gute Worte unter nen Quattro.
6-Zylinder Auspuffe haben, so viel ich weiß, immer 2 Mittelschalldämpfer und passen deswegen IMHO nicht unter nen 4-Zylinder.
1,8T passt genau unter nen 1,9 TDI, braucht man nur die Teile, die jb3001 schon erwähnt hat. Sollten dann eigentlich auch unter nen 2,0er Benziner passen. Allerdings dann immer ab Kat, denn die Mittelschalldämpfer der 2-flutigen Anlagen (hinten) liegen nicht quer sondern längs und haben zwei Ausgänge zu den ESD's.
Um sicher zu gehen einfach bei den Zubehörauspuff-Anbieter auf die Seiten gehen und vergleichen, ob die für die unterschiedlichen Motoren die gleichen Anlagen anbieten. So habe ich es vor meinem Auspuffumbau gemacht.
Übrigens sind die Anlagen für Limo und Avant gleich und unter meinem B6 Avant 1,9TDI habe ich sogar eine vom B7 Cabby 1,8T drunter. Ich glaube, der 1,8T-B7-Cabby hat sogar dickere Endrohre als der B6-1,8T-Avant.
Gruß
Rainer
P.s.: Mal die Suche beschäftigen, da wurde hier schon viel drüber geschrieben!
Vielleicht mal zur Veranschaulichung meine Abgasanlage. (Pic leider ohne Endschalldämpfer) Hier sieht man vorn schön das richtig fette Rohr vom Turbo runter kommen, teilt sich am Y Stück, wird dünner, es folgen die beiden Kats, beide Rohre münden in den Mittelschalldämpfer (ein Stück!), von dort aus unter dem Hinterachsantrieb vorbei in einem Bogen seitlich zur jeweiliegen Innenseite des Fahrzeugs in die Endschalldämpfer. Letzteres wie gesagt leider nicht zu sehen auf dem Pic.
Denke aber es veranschalicht, weshalb eine quattro Anlage nicht so mir nichts dir nichts unter einen 4Zylinder Fronti passt. Hier kommt noch erschwerend hinzu, daß es sich um einen Benziner als "Spender" handelt. D.h. es gibt kein Zusammenführen der Abgase aus der linken und rechten Zylinderbank wg. des Turbos, sondern die 3.0 quattro Anlage ist ab Abgaskrümmer zweiflutig. Nicht wie bei mir, erst kurz vor Kat.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo Rainer,
mir stellt sich grad die Frage, wie hast Du das denn mit dem Kat gemacht? Der Benziner hat doch vom Prinzip her einen anderen Kat als der Diesel. Hast Du die einfach getauscht, geht das?
Grüße
Hallo AllesDiesel,
zuerst mal folgendes zu Deinem Bild:
So sieht es auch beim 1,9TDI Quattro unten drunter aus. So muss es auch aussehen, wegen der Kardanwelle. Die braucht halt Platz, den die Frontkratzer-Anlage nicht bietet.
Zu meinem Auspuff: Ich habe den Auspuff ab Kat gewechselt. Die Anschlüsse passen einwandfrei. Mein Dieselkat ist also drin geblieben.
Gruß
Rainer
Hallo,
wo wird das kleine Hitzeschutzblech befestigt? Ich hab kein Platz dafr gefunden wo die reinpassen könnte!
Hat jemand ein Foto von unten im eingebauten Zustand?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Hallo,wo wird das kleine Hitzeschutzblech befestigt? Ich hab kein Platz dafr gefunden wo die reinpassen könnte!
Hat jemand ein Foto von unten im eingebauten Zustand?MfG
Hey Marius,
was für ein kleines Hitzeschutzblech? Kannst Du mal ein Bild davon reinstellen? Es gibt glaube ich eins, dass am Tankstutzen entlang befestigt wird. Das habe ich aber nicht montiert und das hat vielleicht auch nur der Benziner, weil Benzin sich leichter entzündet als Diesel.
Ich habe bei mir lediglich die große Wanne über dem ESD montiert. Sie wird innen am Tank und außen am Kofferraumboden montiert. Die Gewindestäbe sind schon da und Du brauchst noch diese merkwürdigen Gummi-/Metallmuttern.
Wie gesagt, ich habe nur das große montiert, das kleine nicht und abgefackelt ist bei mir auch noch nix. 😉
Gruß
Rainer