Duoventil

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
ich habe eine frage ich bekomme nur noch kalte Luft aus meiner Heizung nun habe ich über die SUFU gelesen das es in den meisten fällen das Duoventil ist was kaputt ist
ist das ein Ventil was es nur beim freundlichen gibt ?

das Thermostat habe ich schon gewechselt wassertemp.ist nun auf 90Grad aber kann es sein das noch Luft im System ist und daher die Heizung nicht geht (bin aber schon 50 km gefahren )
gruß

Beste Antwort im Thema

Der Beutel ist in der Kammer an der der Entnahmeschlauch ist.
Nur zu sehen wenn der Beh. ausgebaut wird und der Schlauch ab ist!!!

Hat der Beh. einen Stutzen mit Messingring, war nie ein Beutel vorhanden.
Beh. mit reinem Plastikstutzen ohne Messingring und ohne Beutel, dann hat sich der Beutel zerlegt.
Der Beutel ist aus einem Plastikgewebe.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von thuete


aber sollte ich trotzdem den Wärmetauscher spülen ?
Ich sag mal so, wenn das Ventiel eh schon demontiert ist, dann kannst du auch spülen, schaden kann es nicht.

Beim Spülen aber gegen die Flüßrichtung und anfangs nur mit wenig Druck.

ok danke dir

ist die flussrichtung angezeigt

obenoder untern

Zitat:

Original geschrieben von thuete


ist die flussrichtung angezeigt
obenoder untern

Nein, ist leider nicht aufgedruckt und ich weiß es nicht mehr. Wenn nix dazwischen kommt, dann schaue ich heute Nacht nach und du kannst morgenfrüh hier die Richtung lesen.

top danke

Also, im Heizbetrieb ist unten der Eingang und oben der Ausgang.

Gespült wird also von oben nach unten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von thuete


aber sollte ich trotzdem den Wärmetauscher spülen ?
Ich sag mal so, wenn das Ventiel eh schon demontiert ist, dann kannst du auch spülen, schaden kann es nicht.

Beim Spülen aber gegen die Flüßrichtung und anfangs nur mit wenig Druck.

danke dir für deine mühe

schläfst du nie ??🙂😉

Hi,

ich habe nach dem Standheizungseinbau ein funktionierendes Ventil übrig (E320 CDI, Bj. 2008). Für 15,- inkl. Versand kannst du es haben.

Gruß,
Nipo

Zitat:

Original geschrieben von thuete


schläfst du nie ??🙂😉

Doch, wenn ihr arbeitet 😉

Ich fahre abends/nachts in Frankfurt am Main Taxi (wer hätte das gedacht 😁).

Da ich den Tausch des Ventils auch schon (erfolglos) hinter mir habe, habe ich noch eins im Keller liegen. Wenn ich da schon gewusst hätte . . . dann hätte ich nur gespült und kein neues Ventil verbaut. Egal, jetzt ist er gespült und das Ventil liegt als Ersatz im Keller.

Viel Erfolg

Gruß

MiReu

Kann mal jemand so nett sein und mir sagen wie groß der innendurchmesser der schläucher sein muss zum spülen des Wärmetauschers ?
dann kann ich mir bis zum einbautag schon mal die passenden Schläuche besorgen
danke

3/4" Gartenschlauch

Hallo Gemeinde, kann man diesen "Störsack" demontieren, bevor er platz und schäden verursacht, Danke und netten Abend, adel_1

Zitat:

Original geschrieben von adel_1


Hallo Gemeinde, kann man diesen "Störsack" demontieren, bevor er platz und schäden verursacht, Danke und netten Abend, adel_1

Das würde mich auch interessieren,

glyoxal

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal



Zitat:

Original geschrieben von adel_1


Hallo Gemeinde, kann man diesen "Störsack" demontieren, bevor er platz und schäden verursacht, Danke und netten Abend, adel_1
Das würde mich auch interessieren,

glyoxal

muss man das verstehen ?

meines Wissens soll es ein Granulatsäckchen geben, was mal platzen kann, das habe ich gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von adel_1


meines Wissens soll es ein Granulatsäckchen geben, was mal platzen kann, das habe ich gemeint.

ok nun habe auch "ICH" es verstanden . aber ich weiß ja noch nichtmal genau ob es daran liegt Samstag weiß ich mehr und werde euch berichten was beim spühlen rauskommt

ich bin grade noch eine runde gefahren und etwas warme luft kommt aus der Heizung aber sehr sehr wenig bei geringer Ventilator leistung

Zitat:

Original geschrieben von thuete


ich bin grade noch eine runde gefahren und etwas warme luft kommt aus der Heizung aber sehr sehr wenig bei geringer Ventilator leistung

Tja, dies ist leider ein Anzeichen für einen def. Granulatbeutel 🙁

Also ambesten auch gleich den Ausgleichsbehälter tauschen oder mit der Gefahr von Verkalkung leben - ich habe einen neuen montiert.

Wenn man es absolut richtig machen will, dann müsste die komplette Kühlflüssigkeit getauscht und das ganze System gespült werden. Hab ich nicht gemacht, ich nutze den Wärmetauscher als Filter und spüle im Sommer wieder.

Wer noch mehr zum Thema lesen möchte, der sollte dem Link weiter oben folgen.

Gruß

MiReu

Deine Antwort
Ähnliche Themen