Duoventil
Hallo
ich habe eine frage ich bekomme nur noch kalte Luft aus meiner Heizung nun habe ich über die SUFU gelesen das es in den meisten fällen das Duoventil ist was kaputt ist
ist das ein Ventil was es nur beim freundlichen gibt ?
das Thermostat habe ich schon gewechselt wassertemp.ist nun auf 90Grad aber kann es sein das noch Luft im System ist und daher die Heizung nicht geht (bin aber schon 50 km gefahren )
gruß
Beste Antwort im Thema
Der Beutel ist in der Kammer an der der Entnahmeschlauch ist.
Nur zu sehen wenn der Beh. ausgebaut wird und der Schlauch ab ist!!!
Hat der Beh. einen Stutzen mit Messingring, war nie ein Beutel vorhanden.
Beh. mit reinem Plastikstutzen ohne Messingring und ohne Beutel, dann hat sich der Beutel zerlegt.
Der Beutel ist aus einem Plastikgewebe.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bora96kw
Hallo,das liest sich wie Luft im System und das vermeintliche Duoventil ist beim 211 eigentlich ein "Mischer",
da sich im Inneren ein E-Motor befindet, der die Durchflussöffnung zum Wärmetauscher regelt!Hab den Tausch gerade hinter mir wegen Standheizungseinbau.
VG Ferdi.
Hallo
Kühlwasser habe ich komplett getauscht daher kann ich mir vorstellen das auch noch irgendwo Luft im System ist
ich habe aber die Heizung voll aufgedreht und das Auto warm gefahren 90-100 Grad wasser
das Auto sollte sich doch eigentlich selber dann entlüften oder gibt es noch eine Enlüftungschraube
oder andere Möglichkeit
Hi.
Hast Du mal in Deinen Ausgleichsbehälter geschaut? Ist der Beutel mit dem Granulat noch ganz?
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Hi.Hast Du mal in Deinen Ausgleichsbehälter geschaut? Ist der Beutel mit dem Granulat noch ganz?
Direkt danach geschaut habe ich nicht ,und aufgefallen beim Frostschutzauffüllen ist mir kein Beutel
vielleicht hat ja jemand ein Foto von seinem Ausgleichsbehälter ?
was mir beim Frostschutz tausch aufgefallen ist .das alte Frostschutzmittel war sehr verunreinigt aber Granulat habe ich nicht im alten Kühlwasser gesehen
Gruß
Der Beutel ist in der Kammer an der der Entnahmeschlauch ist.
Nur zu sehen wenn der Beh. ausgebaut wird und der Schlauch ab ist!!!
Hat der Beh. einen Stutzen mit Messingring, war nie ein Beutel vorhanden.
Beh. mit reinem Plastikstutzen ohne Messingring und ohne Beutel, dann hat sich der Beutel zerlegt.
Der Beutel ist aus einem Plastikgewebe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Der Beutel ist in der Kammer an der der Entnahmeschlauch ist.
Nur zu sehen wenn der Beh. ausgebaut wird und der Schlauch ab ist!!!Hat der Beh. einen Stutzen mit Messingring, war nie ein Beutel vorhanden.
Beh. mit reinem Plastikstutzen ohne Messingring und ohne Beutel, dann hat sich der Beutel zerlegt.
Der Beutel ist aus einem Plastikgewebe.
Moin
Wenn ich den Deckel des Beh abschraube ist von innen beim Gewinde des Beh. ein Messingring drin meinst du den
?
Nein! !!
Der Entnahmestutzen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Nein! !!
Der Entnahmestutzen!!!
ok
danke der Einfüllstutzen hat wie gesagt einen Messinging innen
Um den Entnahmestutzen zu sehen muss ich sicher den Kompletten Ausgleichsbehälter ausbauen oder