Dunlop Wintersport 3D macht merkwürdige Geräusche
Hallo,
ich habe ein Problem mit den Winterreifen auf dem Ford C-Max. Wie im Titel beschrieben, handelt es sich um Dunlop Wintersport 3D. Das Geräusch tritt immer zwischen 140 bis 160 km/h, darunter und darüber ist Ruhe. Das Merkwürdige ist, die Reifen waren letzten Winter auch schon montiert und da war das Problem nie aufgetreten. Jetzt war das Geräusch direkt nach dem Umstecken von Sommer auf Winterreifen da. Da das Auto erst wenige Tage aus einer Unfallinstandsetzung (Hinten links) kam, dachten wir und auch die Werkstatt, dass ein Schaden unentdeckt blieb. Da das Geräusch sich wie ein Radlager angehört hatte wurde dieses getauscht - ohne Besserung. Erst als jemand auf die Idee kam, andere Reifen aufzuziehen, war der Übeltäter gefunden. Natürlich muss das Radlager jetzt bezahlt werden - dumm gelaufen!
Ich habe trotzdem noch eine Frage, kann ich den Reifen bei Dunlop reklamieren, mit Hoffnung auf Austausch der zwei Reifen? Der Reifen hat vielleicht erst einen Millimeter runter (ist max. 10.000 km auf der Hinterachse gelaufen). Ich finde, bei dieser geringen Laufleistung sollten solche Mängel nicht auftreten, wenn der Reifen mehr runter hätte, würde ich es noch akzeptieren. Hinzu kommt, dass es ausgerechnet im bevorzugten Geschwindigkeitsbereich für die Autobahn auftritt.
Das Merkwürdige ist, auf unserem alten A6 4B, war das gleiche Modell mehrmals in selber Dimension (205/55 R16 91H) montiert, ohne jemals Geräusche von sich zu geben. Und das, obwohl der Audi mit seinem Sportfahrwerk sehr anfällig bezgl. Sägezahn war.
Gruß
Simon
20 Antworten
@Frazer
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Schau mal, wie alt der Thread hier ist. 😉 Das Thema ist schon längst durch.
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Ich kann den TE ehrlich gesgat nicht wirklich verstehen. Natürlich nervt so ein Geräusch wohl, aber wenn man eindeutig weiss, dass das nur am Reifen liegt, die Dinger im Winter/Regen super Grip haben und keine Unwucht aufweisen, dann sch*** doch auf das Laufgeräusch.Aber sonst viel Erfolg 😉
Ich kann das schon verstehen, wenn die 3D nicht auf meinem Zweitwagen wären den ich selten fahre sondern auf meinem S6, dann würde ich die Teile auch zurückbringen.
Also ich bin nicht begesiert vom 3D , da gibts viel bessere Reifen, wie den Vredestein Snowtrac3 !! Der Dunlop rutscht leicht weg, hat wenig Grip, ist nicht so direkt wie der Snowtrac3!! Bei gleicher Profiltiefe, 4mm. Also Dunlop als Winterreifen NIE WIEDER!!
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein...so unterschiedlich wie die Ansprüche und die Einsatzbedingungen eines Reifens...mit Sicherheit kommt es bei 4mm Restprofil auch auf das alter des Reifens an, wann dieser zu rutschen anfängt...nicht zuletzt kommts auch aufs Auto an...
Die Chancen auf Umtausch eines bereits gefahrenen Reifens, bei Nicht-Vorliegen eines fabrikationsbedingten Fehlers, schätze ich als relativ gering ein bzw. mit möglicher Tendenz zum finanziellen Nachteil des Besitzers.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gromi
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein...so unterschiedlich wie die Ansprüche und die Einsatzbedingungen eines Reifens...mit Sicherheit kommt es bei 4mm Restprofil auch auf das alter des Reifens an, wann dieser zu rutschen anfängt...nicht zuletzt kommts auch aufs Auto an...Die Chancen auf Umtausch eines bereits gefahrenen Reifens, bei Nicht-Vorliegen eines fabrikationsbedingten Fehlers, schätze ich als relativ gering ein bzw. mit möglicher Tendenz zum finanziellen Nachteil des Besitzers.
Also montiert sind die Dunlop auf der VA unseres Peugeot 406er und der Reifen ist heuer dem 3 Winter im Einsatz. Gelagert immer im dunklen und trocken. Und fahren tun wir normal, also nicht rasen.
Dann kann ich wohl erst Ende des nächsten Winters bei gleichem Alter wieder was dazu sagen...
Vergleichbar ist das dann aber auch nicht wirklich, da ich die MO-Version auf einem E-Klasse Kombi fahre...der Grip (in jeder Fahrsituation) hat mich bisher noch nicht enttäuscht; auch ich beanspruche für mich das schwer zu definierende Wörtchen "normal" als Beschreibung meines Fahrstils...