Dunlop Reifen
Hallo zusammen,
wollte mir jetzt Sommerreifen kaufen, Reifengröße 225/35/19 255/30/19, habe von meinem Händler ein gutes Angebot für dunlop sport maxx rt 2 reifen bekommen, kein runflat, hat jemand schon dunlop reifen gefahren? was haltet ihr von den dunlop? (BMW 335d)
LG
32 Antworten
Fahre die Reifen in 235/35R19 rundum seit 3 Monaten.
Ist echt ein super Reifen bisher. Im trockenen sehr viel Grip und Traktion. Bei Nässe finde ich ihn allerdings nicht so überzeugend, da kommt schon ab und mal der Arsch. Dennoch deutlich besseren Grip bei Nässe als die Billigreifen die ich vorher gefahren bin.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 25. Juni 2017 um 17:56:34 Uhr:
Zitat:
@ingo999 schrieb am 25. Juni 2017 um 17:36:26 Uhr:
Fahre diese Reifen auch auf meinem Wagen sind echt Top!Gilt die Empfehlung auch für 18Zoll Mischbereifung in der Breite 225 bzw. 255?
Und wie ist dann die genaue Reifenbezeichnung/Traglast /Geschwindigkeitsindex.... ?Ich wollte mir wegen der längeren Laufleistung eigentlich dem Michelin PS4 gönnen, ...Aber wenn der Dunlop auch vergleichbar lange hält. ... ;mh....
Ja gilt auch für 18 Zoll das ist genau meine Reifen / Felgengrösse.
Finger weg von diesem Reifen. Hatte den Sport Maxx RT 19", bei dem sich an beiden Hinterrädern an der Innenseite die Lauffläche von der Karkasse gelöst hat. Dunlop hat mir aus Kulanz den RT2 geschickt, womit die Probleme erst richtig anfingen. Mit dem alten RT lag der Wagen top. Seit der RT2 montiert ist, ist das Fahrzeug instabil und ab 120 km/h nicht mehr in der Spur zu halten. Die Hinterachse entwickelt eine Eigendynamik, die ich bislang nicht mal beim harten Rausbeschleunigen aus engen Kurven kannte. Das Fahrzeug schlingert auf der Geraden ab 120, die Hinterachse lenkt unkontrolliert in sämtliche Richtungen, lange Autobahnkurven werden zum Drahtseilakt. Habe alle 4 Reifen gewechselt, Spur, Sturz, Fahrwerk, Federn und Luftdruck prüfen lassen. Ursächlich ist der Reifen, alles andere konnte ausgeschlossen werden. War zuvor noch auf Winterreifen unterwegs und hatte keine Probleme, selbst bei 260 (Tacho). Tip vom Premio Partener: Reifen harmoniert nicht mir dem Wagen, steig um auf Pirelli, was ich jetzt tun muss. Der Reifen ist angeblich zu weich. Beim Einschlagen der Vorderräder sieht der kurveninnere Reifen aus, als wäre er platt.
Klingt eher nach einem noch nicht erkannten Defekt am Fahrzeug.
Jeder Reifen hat seine Positiven und negativen Eigenschaften?
Meine Pirellis machen viel zu viel Abrollgeräusche...
Die Hankook haben guten Grip und sind leise.
Ähnliche Themen
Mag die Dunlops RT2 auch nicht. Hatte die beim Kauf des Fahrzeuges drauf gehabt, war gar nicht zufrieden. Habe jetzt die Michelin PS4S drauf. Perfekte Reifen!
Fahrwerk, Spur, Sturz, Reifendruck etc. wurde kontrolliert, die neuen Reifen nochmals geprüft bzgl. Unwucht, oder anderes Schadensbild. Zuvor fuhr das Auto mit den alten und wohlgemerkt kaputten Reifen, als auch mit den zuvor montierten Winterreifen wie auf Schienen. Eindeutig Reifentheme!
Der zuvor gefahrene RT war in Bezug auf Fahreigenschaften top, allerdings habe ich beim Wechsel auf Winterräder den Schaden an beiden Reifen "entdeckt". Bekomme morgen Pirellis und hoffe, dass dann wieder alles passt.
Waren wie den auch runter auf der Innen Seite?
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 13. Juni 2019 um 01:02:23 Uhr:
Waren wie den auch runter auf der Innen Seite?
Oh man... das vesteht ja keiner 😁
Hier noch mal in ganzen Sätzen.
Wie waren die runter? Innenseite bis aufs Blech und der Rest noch 3 bis 5mm?
Die Laufflächen waren gleichmäßig abgefahren mit ca. 3 mm Restprofil. Siehe Bilder
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 13. Juni 2019 um 07:53:03 Uhr:
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 13. Juni 2019 um 01:02:23 Uhr:
Waren wie den auch runter auf der Innen Seite?
Oh man... das vesteht ja keiner 😁
Hier noch mal in ganzen Sätzen.Wie waren die runter? Innenseite bis aufs Blech und der Rest noch 3 bis 5mm?
Also die Grammatik Deiner Verbesserung ist auch nicht besser. Und wie kann man Reifen bis aufs Blech runterfahren? In meinen Reifen ist kein Blech.
Die richtige Verbesserung seines Satzes wäre etwa: Waren die Reifen auf der Innenseite auch abgefahren?
Ja ob er bis auf das Stahlgeflecht abgefahren ist. Das hatte ich mal bei den Reifen auf der Hinterachse...
Hat man von außen nicht gesehen.
So ähnlich wie auf den Bildern über dir
Zitat:
@330dE91M-Paket schrieb am 13. Juni 2019 um 08:25:51 Uhr:
Die Laufflächen waren gleichmäßig abgefahren mit ca. 3 mm Restprofil. Siehe Bilder
Lass mich raten:
Ist deiner Tiefer gelegt?
Seht Euch die Bilder im Verlauf weiter oben an, damit sollten sämtliche Fragen geklärt sein.
Von Werk ab M-Paket