Dunkler Innenraum?
Hallo,
bin grad dabei meine E91 Konfiguration für den WA zu finalisieren und werde aller Voraussicht nach eine dunkle Außenfarbe wählen - schwarz uni/monaco blau/tasman.
Mein eigentliches Problem ist aber der Innenraum, die Seitenscheiben-Tönung und die schwarzen Stoff-Sitze stehen schon fest. Ich hätte gern die schwarzen Interieur-Leisten genommen, aber bin mir nicht sicher ob der Wagen dann doch insgesamt zu dunkel wird
und ich doch Alu-Feinschliff nehmen soll?
Hat jemand Erfahrungen, Meinungen oder noch besser Bilder von dunkeln Sitzen mit schwarzer Leiste? Der Konfigurator ist mir da zu wenig Aussagekräftig...
( bei E90post hab ich auch nix gefunden :-( )
Vielen Dank schon mal
Beste Antwort im Thema
Aussen schwarz, Innen schwarz, Zierleisten schwarz, Dachhimmel schwarz.
....würde ich immer wieder so machen.
Gruß
Toby
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M193
no comment
wobei leider das carbon mit dem für außen überhaupt nicht harmoniert 🙁 - perfektion ist zum übertreiben da 😉
persönlich würde ich keinen kompletten dunklen innenraum nehmen - thema farblehre 😉 - schau doch mal bei nem freundlichen vorbei, der hat bestimmt alles muster da.
gruß
bolle_at
ich war zu anfangs beim konfigurieren auch skeptisch, alu längsschliff oder schwarz glänzend...holz in einem sportlichen coupe, nee....
hab dann alles in natura gesehen, und mich dann sofort für die leisten schwarz glänzend, dachhimmel anthrazit, stoffleder schwarz außenfarbe black sapphire entschieden.
dadurch, daß verschiedene materialien matt bis glänzend den innenraum beherrschen, wirkt es nicht fad oder tod, im gegenteil.
ich finde die schwarzglänzenden leisten mit seinen spiegelungen lebendiger als das matte triste alu. auch wirkt das interieur mehr wie aus einem guß...
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
wobei leider das carbon mit dem für außen überhaupt nicht harmoniert 🙁 - perfektion ist zum übertreiben da 😉Zitat:
Original geschrieben von M193
no comment
persönlich würde ich keinen kompletten dunklen innenraum nehmen - thema farblehre 😉 - schau doch mal bei nem freundlichen vorbei, der hat bestimmt alles muster da.gruß
bolle_at
@bolle "thema farblehre"
BMW hat die Farblehre im Katalog des e92 auf Seite 43 ausführlich abgehandelt.
Jeder nach seiner Fasson !!
Guten Morgen!
Bei meinem E91 stand fest - außen weiß und M-Paket. Daraus folgt der schwarze Himmel. Dazu Leder schwarz, um bei einer einheitlichen Farbe zu bleiben. Für eine bessere Optik außen und den Innenraumschutz habe ich noch die Scheibenverdunklung. Hatte dann aber Angst, das es innen zu dunkel wird, ist es aber nicht. Die Leisten - wollte eigentlich schwarz hochglänzend (finde ich sehr edel - hatte ich im meinem E46C), habe mich dann aber für Alu Längsschliff entschieden, um den Innenraum etwas aufzulockern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M193
no comment
Das dürfte ein M3 sein....andere Leisten....Carbon!
QE11
ich hatte bei meinem alten E46 alles schwarz, wie du es beschreibst. die glänzenden schwarzen leisten passen zwar optisch vor allem zum uni-schwarz von außen, aber irgendwie fehlt dem wagen dann innen etwas kontrast.
-> bei meinem neuen E92 hab ich jetzt wieder alles in schwarz, nur die leisten sind jetzt alu-längsschliff und ich muss sagen: viel besser so!!! die silbernen leisten sind einfach der perfekte glanzpunkt im auto.
-> nie wieder schwarze leisten, denn da die auch noch so glänzen, siehst du auch jeden fingerabdruck drauf und bist ständig nur am rumwischen, um sie wieder schön glänzend zu haben. kaum dann wieder ein anderer beifahrer, schon wieder rumwischen...
-> holz ist was für alte herren! 😉 das passt eventuell zu braunen oder beigen sitzen und goldener außenfarbe oder so, aber doch nicht zu einem komplett schwarzen auto. außerdem bist du erst 28 und da gehört was modernes rein und das ist in der heutigen zeit nunmal metall und glas! wurzelholz gefällt mir nur in oldtimern.
einziger nachteil der alu-längschliff-leisten: wie du schon richtig erkannt hast, ist alu weicher, als stahl und somit kann man mit schlüssel, gurtschnalle und ähnlichem schon kratzer rein bekommen. - also immer schön aufpassen, wohin der gurt schnalzt beim abschnallen...
- dafür hab ich jetzt kein problem mehr mit fingerabdrücken!
lg
Zitat:
Original geschrieben von starfinder73
ich war zu anfangs beim konfigurieren auch skeptisch, alu längsschliff oder schwarz glänzend...holz in einem sportlichen coupe, nee....
hab dann alles in natura gesehen, und mich dann sofort für die leisten schwarz glänzend, dachhimmel anthrazit, stoffleder schwarz außenfarbe black sapphire entschieden.
dadurch, daß verschiedene materialien matt bis glänzend den innenraum beherrschen, wirkt es nicht fad oder tod, im gegenteil.
ich finde die schwarzglänzenden leisten mit seinen spiegelungen lebendiger als das matte triste alu. auch wirkt das interieur mehr wie aus einem guß...
Das kann ich nur unterschreiben. Mein alter E46 war auch alles in schwarz innen und das hat klasse ausgesehen, insbesondere wenn man dieser heutigen Mode mit dem Chrom - Alu - Edelstahl (Metalltrend) nichts abgewinnen kann. 😉
Gruss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von drueckerfisch
-> holz ist was für alte herren! 😉
danke 😉 - jetzt fühle ich mich mit meinen 32 so richtig alt 😁
ich habe seit meinem e36 holz - wahrscheinlich, weil wie in der architektur mir glas, stahl und beton zum hals raushängt 😉 - letztendlich soll es doch zum auto passen und deinen eigenen geschmack treffen.
gruß
bolle_at
Hallo,
meiner ist Saphirschwarz mit M-Paket, Innen Leder Terra und schwarzer Himmel.
Ich hab auch das dunkle Wurzelholz drin und fühle mich nicht alt 😁
Alles schwarz hab ich im Original gesehen ist mir zu finster und zu eintönig.
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
danke 😉 - jetzt fühle ich mich mit meinen 32 so richtig alt 😁Zitat:
Original geschrieben von drueckerfisch
-> holz ist was für alte herren! 😉
ich habe seit meinem e36 holz - wahrscheinlich, weil wie in der architektur mir glas, stahl und beton zum hals raushängt 😉 - letztendlich soll es doch zum auto passen und deinen eigenen geschmack treffen.gruß
bolle_at
sehe ich genau so hat einfach keine Seele das kalte Zeug.....
lg
Peter