Dunkle Blinker für Außenspiegel

Ford Kuga DM2

Hallo Gemeinde

Ich würde mir gerne die Außenspiegel mit dunklen Blinkern versehen und habe bisher leider wenig Erfolg gehabt beim suchen. Sieht halt viel besser aus bei nem schwarzen Auto.

Hat jemand schon welche oder weiß wo man welche bekommen kann?

LG

Beste Antwort im Thema

Es wird dich auch in D. wegen dem Blinker wohl kein Polizist Stilllegen - aber um das geht es auch gar nicht.

Probleme bekommst Du wenn etwas mit dem Wagen passiert - dann warst Du halt mit einem Fahrzeug auf der Strasse, dass keine Betriebserlaubnis hatte - ergo wird die Versicherung alles versuchen nicht bezahlen zu müssen und Du alles damit die Versicherung bezahlt - wer da den längeren Atem und die besseren Argumente haben wird soll jeder für sich entscheiden...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das mit dem Versicherungsschutz bezog sich ja auch auf nen Unfall, der beispielsweise durch nen übersehenen Blinker verursacht wurde...

ich glaub, in solchen Fällen ist die Kacke dann so richtig am dampfen...

Zitat:

Original geschrieben von GerryTB


Dass der TÜV sein ok nicht dazu gibt ist klar, mir persönlich stören die weißen Spiegelblinker auch nicht, weswegen ich daran nichts ändern werde.
Nur, ist der Versicherungsschutz keineswegs gleich weg wie ihr behauptet. Auslöser muß schon definitiv der veränderte Blinker sein, sonst ist da gar nix futsch.

Ok..ok ihr habt mich überzeugt.
Dann warte ich besser nochwas bis es welche gibt mit ABE.

Aber dennoch die Blinker am Motorrad sehen schon besser aus

Zitat:

Original geschrieben von GerryTB


Dass der TÜV sein ok nicht dazu gibt ist klar, mir persönlich stören die weißen Spiegelblinker auch nicht, weswegen ich daran nichts ändern werde.
Nur, ist der Versicherungsschutz keineswegs gleich weg wie ihr behauptet. Auslöser muß schon definitiv der veränderte Blinker sein, sonst ist da gar nix futsch.

Ganz so simpel ist es leider doch nicht. Du kannst nicht einfach irgendwas an Deinem Auto rumschrauben, und sagen, ist doch OK, solange nichts passiert.

Das Problem ist, daß Umbauten an TÜV relevanten Bauteilen (und da gehört die Beleuchtungsanlage dazu) ohne Zulassung zum Erlischen der Betriebserlaubnis für das ganze Auto führen. Jeder Dorfpolizist wäre aufgrund dieser selbst lackierten Blinker berechtigt, Dir das Nummernschild abzuschrauben. Und auf ein nicht zugelassenes Fahrzeug hast Du auch automatisch keinen Versicherungsschutz mehr. Streng genommen ist Dein Auto somit auch nicht mehr gegen Diebstahl oder Vandalismus versichert.

Zitat:

Original geschrieben von GerryTB


Nur, ist der Versicherungsschutz keineswegs gleich weg wie ihr behauptet. Auslöser muß schon definitiv der veränderte Blinker sein, sonst ist da gar nix futsch.

Da die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlöscht stellt sich erst gar nicht die Frage ob der Blinker Auslöser eines Unfalls war oder nicht...

Ähnliche Themen

Aaalso, ich bin ja aus dem schönen Ösi-land und kann nur für die Gesetze in Österreich sprechen. Bei uns ist es so, dass dich die Polizei nur bei schweren verkehrsgefährdenden Mängeln am weiterfahren hindern kann. Die Nummerntafel bleibt am Fzg!!! Warum? Weil ich den Mangel an Ort und Stelle ausbessern könnte.
DSchwere Mängel wären z.Bsp. Reifen, Bremsanlage und dergleichen. Ansonsten hat die Polizei vor Ort überhaupt nichts zu sagen. Die leitet die Anzeige, z.Bsp. wegen der Blinker, lediglich an die zuständige Behörde weiter. Diese Behörde fordert dich auf dein Fzg. beim TÜV untersuchen zu lassen und dann entscheidet dieser ob du in 2 Wochen noch einmal kommen musst oder auch dass er dir das ok dafür gibt. (was bei getönten Blinkern nicht der Fall sein wird)
Innerhalb dieser 2 Wochen entferne ich das Tönungsspray und alles ist gut. (Strafe & TÜV muss ich natürlich bezahlen)
Sollte ich mit getönten !Seiten!-Blinkern einen Auffahrunfall haben, ist die Schuld eindeutig beim Hintermann zu finden. (Zu dem Zeitpunkt war/ist die Betriebserlaubnis ja noch nicht erlöschen gewesen)

Wie gesagt, so siehts in Österreich aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mir (Ausländer) ein deutscher Dorfpolizist die Weiterfahrt wegen diesen Blinkern verweigern sollte, denn zur Not kann ich beim weiterfahren auch Handzeichen geben. Bin für eure Belehrungen aber jederzeit offen.

Es wird dich auch in D. wegen dem Blinker wohl kein Polizist Stilllegen - aber um das geht es auch gar nicht.

Probleme bekommst Du wenn etwas mit dem Wagen passiert - dann warst Du halt mit einem Fahrzeug auf der Strasse, dass keine Betriebserlaubnis hatte - ergo wird die Versicherung alles versuchen nicht bezahlen zu müssen und Du alles damit die Versicherung bezahlt - wer da den längeren Atem und die besseren Argumente haben wird soll jeder für sich entscheiden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen